klarlack vs glanzlack

Ich spuehe den Mattlack auf die Figuren, und es stimmt, es kann passieren, dass die Minis stumpf werden, doch da musst du schon ziemlich uebertreiben. Ist mir noch nicht passiert.
Bei Glanzlack ist dass so ne Sache: Willst du, dass deine Minis wie Fruchtbonbons aussehen? Bei regulaeren Figuren sieht es merkwuerdig aus, aber bei Daemonen und Tyraniden wirkt das klasse. Jedoch Geschmackssache...

Wegen des Pinselns:
Zuerst spruehen, dann pinseln. Warum? Wenn du 50 Goblins vor dir sehen hast, dann weisst du warum. Und danach pinselst du die vergessenen Stellen mit Lack nach. Ganz einfach. Noch was?

mfg
 
Also ich benutze sehr ungern Lack. Ich hab noch keinen wirklich guten Mattlack gefunden, der auf der Mini nicht in irgendeiner Form zu sehen wäre. Entweder glänzen die Minis TROTZ "MATT" angabe wie "Fruchtbonbons" (sehr schöne Metapher im übrigen 😉) oder sie sehen aus als hätt ich sie mit "Milch" überzogen. :annoyed:
Habe mittlwereile ca. 5 verschiedene Dosen zu hause rumstehen aber keine haut mich bisher aus den Socken. Bisher hab ich nur meine bemalten Heroquest Minis besprüht, bei denen is es nicht so schlimm wenn sie etwas glänzen. Das sind aber auch die einzigen Minis mit denen ich regelmässig spiele. Meine übrigen Minis stehen fast ausschliesslich in der Vitriene rum und da kann auch ohne Lack nicht viel passieren. 😉
Jemand nen Vorschlag für nen vernünftigen Matt-Lack? Ich würd meine Minis schon gerne damit schützen wollen, aber wie gesagt nur, wenn man es wirklich kaum merkt...
 
also ganz vernünftig ist es erst die minis mit klarlack zu besprühen um sie haltbar zu machen, was der mattlack nciht so unbedingt schafft und dann nochmal mit ner dünnen schicht mattlack, damit sie nicht wie fruchtbonbons aussehen.

damit dass sie grau werden habe ich noch keine probleme gehabt, wobei bei plastikminis das problem mit farbe abplatzen etc. sowieso nicht so gegeben ist, die sind recht haltbar aber bei metallminis fährt man so ganz gut.
 
Ich habe den Hagebaumarkt-Mattlack (eighenmarke Hagebau). Ich schwöre drauf !

Glanz oder Matt- das ist letztlich geschmackssache. Ich persönliche nutze den Lack nur als Siegelschicht, damit die Waterslids draufbleiben, nicht um zusätzliche Effekte zu erzielen. Daher nehme ich auch Mattlack, Gut aufgetragen sieht man es der Mini wirklich kaum an !

Grüze
-Marc
 
Ich habe bisher den Sprühlack (Matt) von GW probiert und mit dem kam ich nicht zurecht. Die Dosierung ist recht schwer und es gab bei meinen ersten Minis trübe stellen (wenn zuviel Lack auf eine Stelle kommt).

Danach habe ich den Pinsellack von Vallejo ausprobiert (sowohl Matt als auch Glanz) und bin begeistert. Am Anfang habe ich mit dem Glanz experimentiert (für Metall-Teile), bin dann aber zum Schluss gekommen, daß man grundsätzlich Mattlack verwenden sollte, auch bei Metallteilen. Kommt besser.

Also Vallejo-Mattlack ist absolut super! Sieht dann einfach gleichmässiger aus, da er Unterschiede bei den Glanz-Eigenschaften von z.B. Sprüh-Schwarz Pinsel-Schwarz ausbügelt.
 
Ich mach es immer so, dass ich erst Gloss Varnish von GW aufsprühge und danach mit Vallejo Mattlack drüber pinsele... Dabei kannst du ja Details wie edelsteine etc auslassen... Sieht sehr gut aus und der Mattlack bedeckt alles sehr gut! Aber ein problem gibt es da... Der Glanzlack von GW überdeckt manchmal details... wenn dir die mini trotz lack kaputt geht musst du sie komplett neu machen, da eine zweite Schicht GW Gloss Varnish fatal wäre... Das ist aber eher unwahrscheinlich und deswegen ist die Methode so eigentlich ganz legitim und NICE :lol:
 
Originally posted by Wolkenmann@7. Dec 2005 - 09:43
Wie immer meine Empfehlung:

OBI BUNTLACK KLAR SEIDENMATT AUF ACRYLBASIS.
( Sprühlack natürlich )
Alle meine TAU wurden damit behandelt.

Gruß
Wolkenmann

Ach wie wunderbar,dieser Glanzlack war.
Der Wolkenmann ihn mir schickte mit der Post schnell her,
ich kann Euch sagen,den nehm ich immer mehr!

Die Minis sehen Spitze aus,auch wenn meine Frau ruft: "Raus!"
Denn in den heiligen vier Wänden,so sagt meine Frau,wäre dieses Zeug unter aller Sau.

So trollte ich mich bei Minusgraden in das Freie,
um zu besprühen die kleinen Recken...leider ließ meine Frau den Schlüssel stecken.

Zwei Stunden später,erwachte ich im Krankenhaus,völlig unterkühlt und leichenblass sah ich aus.
Meine Frau,endlich von dem Maleur mitbekommen,kam in die Heilanstalt,und nahm mich mit in unseren Haushalt.

Bei Kaffee,Tee und Knabbergebäck,lobte ich des Wolkenmannes Sprührezept!

:lol:
 
Originally posted by derPiwi+8. Dec 2005 - 09:32 --><div class='quotetop'>ZITAT(derPiwi @ 8. Dec 2005 - 09:32 )</div>
<!--QuoteBegin-Wolkenmann
@7. Dec 2005 - 09:43
Wie immer meine Empfehlung:

OBI BUNTLACK KLAR SEIDENMATT AUF ACRYLBASIS.
( Sprühlack natürlich )
Alle meine TAU wurden damit behandelt.

Gruß
Wolkenmann

Ach wie wunderbar,dieser Glanzlack war.
Der Wolkenmann ihn mir schickte mit der Post schnell her,
ich kann Euch sagen,den nehm ich immer mehr! [/b]
ähm.
das is aber gar kein glanzlack^^

das ist mattlack - ich denke das hast du auch gemerkt, aber dich vertippt 😀
 
Originally posted by Habakuk+8. Dec 2005 - 10:19 --><div class='quotetop'>ZITAT(Habakuk @ 8. Dec 2005 - 10:19 )</div>
Originally posted by derPiwi@8. Dec 2005 - 09:32
<!--QuoteBegin-Wolkenmann
@7. Dec 2005 - 09:43
Wie immer meine Empfehlung:

OBI BUNTLACK KLAR SEIDENMATT AUF ACRYLBASIS.
( Sprühlack natürlich )
Alle meine TAU wurden damit behandelt.

Gruß
Wolkenmann


Ach wie wunderbar,dieser Glanzlack war.
Der Wolkenmann ihn mir schickte mit der Post schnell her,
ich kann Euch sagen,den nehm ich immer mehr!
ähm.
das is aber gar kein glanzlack^^

das ist mattlack - ich denke das hast du auch gemerkt, aber dich vertippt 😀 [/b]
es ging einzig und allein um das gedicht,die ode an das lackspray.mehr nicht 🙂