Klartext - Was kann die Adeptus Mechanicus Armee?

MrShimizuTaiki

Hintergrundstalker
09. Juli 2012
1.134
1
15.566
Hallo Leute, kurze Vorrede:

Sollte ich nach meinen Auszug aus meiner Stadt wieder mit Warhammer40.000 anfangen, überlege ich eventuell mit den Skitarii, oder Adeptus Mechanicus allgemein, anzufangen (auch wenns mich eher zu Grey Knights tendiert wegen den Standart-Terminatoren).

Also kurz gefragt und ich bitte jeden der antwortet, diese Fragen zu kopieren und die Antworten darunter zu schreiben:

Was ist die beste Reichweite der Skitarii allgemein? Nahkampf? Fernkampf? Mitteldistanz?

Baut die Armee viele, billige Einheiten oder starke, teure Einheiten?

Sind die Skitarii eher ein offensives, defensives oder dazwischen stehendes Volk?

Was taugen die Standarteinheiten und welche Waffen sind empfehlenswert?

Was taugt die Elite und welche Waffen empfehlt ihr hier?

Was taugen die leichten und schweren Läufer UND ersetzen die schweren Läufer die Maschka-Cybots? Welche Waffen empfehlt ihr als Standart?


Wenn die Antworten variabel sein können, antwortet bitte so wie ihr persönlich es am besten haltet oder wie ihr es spielen würdet.

Schonmal danke im Vorraus und ich hoffe dieser Thread kann unerfahrenen Spielern einen guten Leitfaden geben.

MfG Shimizu
 
Hallo Leute, (...)
Dich gibt´s ja doch noch 😀

Was ist die beste Reichweite der Skitarii allgemein? Nahkampf? Fernkampf? Mitteldistanz?
Variiert je nach Auswahl stark, grundsätzlich wollen die Einheiten aber entweder richtig nah ran (Vanguards, Sicarians, Dragoner) oder richtig weit weg in Deckung stehen (Ballistarii, evtl. Ranger, Onager). Mittelfeld gibt es kaum und wenn, dann nur aus taktischen Gründen (Ranger mit Arc-Rifles, Onager im Vormarsch).

Baut die Armee viele, billige Einheiten oder starke, teure Einheiten?
Grundsätzlich ist erst einmal alles sehr billig (bis auf die Sicarians) und funktioniert in dieser Mindestausstattung auch ganz gut. Ausrüstung haut dann stärker als bei anderen Völkern rein, was Punktkosten angeht und verführt dazu, unnütz Punkte an Truppführern auszugeben. Mit der Mechanicus-Formation (Skitarii, Ritter, Cult) erledigt sich das Problem dann. Grundsätzlich besser zahlreich und billig spielen, da W3 doch etwas zerbrechlich ist.

Sind die Skitarii eher ein offensives, defensives oder dazwischen stehendes Volk?
Klar offensiv. Skitarii sind zu zerbrechlich, um lange standzuhalten, haben hohes Damage-Output und starke Alphaschläge. Die Synergien innerhalb der Armee und die Doctrina Imperativa unterstützen beide einen aktiv verfolgten Schlachtplan und kein "Ausharren und zermürben", wie es manche Astartes-Listen oder Astra Militarum können.

Was taugen die Standarteinheiten und welche Waffen sind empfehlenswert?
Beide Standards sehr gut, aber Spielstilabhängig. Die Spezialwaffen sind allesamt sehr effektiv in dem, was sie tun sollen (außer die Arkebuse, die glücksabhängig ist und dafür viel Potential und hübsches Aussehen hat). Wenn mit Spezialwaffen, dann muss man zusehen, dass sie auch an ihre preferierten Ziele rankommen. Arc-Rifles gehen immer und überall und reichen auch paarweise, Plasmawaffen muss man etwas bekümmern (wahlweise BF hochsetzen, Warlord in der Einheit für preferred enemy oder Mechanicus-Formation spielen).

Was taugt die Elite und welche Waffen empfehlt ihr hier?
Unter 2 Voraussetzungen ist die Elite sehr stark: 1.)Man kann gut genug spielen und positioniert sie richtig, 2.)Die Spielplatte ist keine deutsche Turnierwüste sondern ein anständiges Spielfeld. Infiltratoren gegen Horden und Infanterie bis MEQ, IMMER mit Tasern (wenn wir von Effizienz sprechen). Ruststalker gegen Fahrzeuge, MCs und Rüstung 2+ mit Standartbewaffnung (nicht zwei Klingen).

Was taugen die leichten und schweren Läufer UND ersetzen die schweren Läufer die Maschka-Cybots? Welche Waffen empfehlt ihr als Standart?
Die leichten Läufer sind so eine Sache: Dragoner sind super, WENN sie zum richtigen Zeitpunkt in den Nahkampf kommen. Ballistarii taugen als Notfall-Luftabwehr und flexible MaschKa/LasKa mit guten Trefferchancen. Beide sind etwas sehr zerbrechlich gegen Beschuss, aber andererseits kosten sie auch kaum was...
Der Onager ist toll, allerdings etwas schwierig, was die Entscheidungen angeht, mit welcher Bewaffnung und wieviele man spielt. Er ersetzt so oder so keinen MaschKa-Cybot. Siehe hierzu wie zu anderen Fragen auch die entsprechenden Topics zu den einzelnen Einheiten hier im Subforum oder bei Bolter & Chainsword... letztere haben den Dreh so ziemlich raus und alles wichtige zu den Einheiten geschrieben.
 
Klar gibts mich noch, ich bin wie Unkraut. Keiner mag mich, aber ich komme trotzdem immer wieder. 😉

Manche Sachen habe ich also richtig aufgefast, als ich den Codex durcheblättert habe... Relativ schneller Nahkampf und immer schön "Gib ihn!".
Wäre es sinnvoll, die Skitarii mit Grey Knights zusammen zu spielen?
Ich meine Grey Knight Terminatorenarmeen sind sowieso total über, wenn sie nicht so langsam wären, aber das könnten die Skitarii ja ausgleichen. Und die dicken Onager sollten ja in der Lage sein, den Punkehaltern ein bisschen unter die Arme zu greifen, oder nicht?
 
Klingt logisch.
Naja mal schauen was sich bei mir ergibt. Ich brauche sowieso mindestens noch ein Jahr bevor ich wieder richtig anfangen kann zu spielen. (Vor Ort gibts keine "vernünftigen" Spieler mehr, die sind entweder weggezogen oder haben aufgehört und ich ziehe auch bald weg)
Wenn ich eine neue Armee anfange tendiert es mich zu den Grey Knights wegen den Rüstungen und den Nahkampf, oder zu den Skitarii wegen der Onager als Unterstützung oder Allies. Wenn sich das aber nicht lohnt, bleibe ich eventuell bei einen der beiden Völker. Zwei Armeen gleichzeitig aufzubauen wäre sowieso nicht mein Stil, zumindest nicht wenn man neu anfängt.
Außerdem sehen die meisten Einheiten der Skitarii einfach hammercool aus.