Kleinanzeigen mal wieder: Vorschlag zur Verbesserung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hirnbrand

Tabletop-Fanatiker
01. Februar 2002
4.781
0
30.421
41
Ich möchte diese Gelegenheit nutzten, um eine Veränderung für die Unterforen des Kleinanzeigenmarktes anzuregen:

In letzter Zeit fallen mir Beiträge wie dieser regelmäßig auf: [Link]

Während ich nach ähnlichen Themen gesucht habe, ist mir auch BenW Thread zur Verbesserung des Angebotsformates aufgefallen.


Mein Vorschlag:

ist folgender: (in Anlehnung an andere Foren)

in den Subforen:
Kleinanzeigen: -"40K", -"Fantasy", -"Sonstige Tabletopspiele", -"Alles andere"

Keine Leserechte und Schreibrechte für User unter 50 Post und oder Mitgliedschaft kleiner 60 Tage einzuräumen.

Begründung:

Das Kleinanzeigen nimmt durch diese Maßnahme an Volumen (Neue Beiträge) ab.

Das Bemalauftrags Sub Forum wird von dieser Form der Regulation nicht in seiner Funktion beeinträchtigt.

Die die posten fühlen sich dem Forum (samt deren Usern) mehr verpflichtet und werden daher in Gesuch Angebot besser gestalten (konkreter, mit Bildern,ggf mit Preisen) aus Respekt vor dem Forum und deren Nutzern; bzw hatten die Zeit die Gepflogenheiten des Forums kennenzulernen)

Wir generieren so einen Mehrwert für alle die aktiv am Forums leben teilhaben

Wir entziehen auf diesem Wege externen Handelsmöglichkeiten, die semi-private Geschäftsideen verfolgen und zu Lasten von Planet Fantasy das Forum als zero-cost Plattform benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag:

ist folgender: (in Anlehnung an andere Foren)

in den Subforen:
Kleinanzeigen: -"40K", -"Fantasy", -"Sonstige Tabletopspiele", -"Alles andere"

Keine Leserechte und Schreibrechte für User unter 50 Post und oder Mitgliedschaft kleiner 60 Tage einzuräumen.

Das ist ne super Idee. Klappt in der Tabletopwelt auch ganz gut, allerdings würde ich die Beitragsanzahl auf 200 setzen.
 
die idee ist gut, jedooch gibt es auch user die das forum ausschließlich zum handeln nutzen, ihre thread sind deshalb auch sehr gut aufgemacht mit preisen bildern undundund aber diese user könnten dann gar nicht mehr posten, ODER sie würden sinnlos irgendwo zeug reinposten damit sie anch 60 spamms endlich handeln können... auch sinnlos

lieber eine grenze der tage machen die sie registriert sein müssen
 
Ich bin nur in diesem Forum aktiv, wollte allerdings auch in der Tabletopwelt mal den Marktplatz nutzen und musste daher leider auch dieses Postminimum erreichen. Sinnvolle Beiträge habe ich da nicht geschrieben, also war es auch keine Bereicherung des Forums.


Daher bin ich gegen den Minimumpost Vorschlag, denn dieser benachteiligt die reinen Leser der Foren.
 
Wenn ich einwerfen darf: Ich selbst als Beispiel habe kaum Posts, bin aber fleissiger Leser und überlege echt zehn mal ob ich was schreibe und auch nicht erst seit gestern dabei (und solche wie mich gibts sicher einige). Wenn es eine Mindest-Posting-Zahl gibt wäre das schon doof, weil dann jeder einfach nur auf die Postingzahl schaut und nicht mehr denkt vorm schreiben, Hauptsache schnell auf 60/200/wasauchimmer.
Daher bin ich für eine Frist der Forumszugehörigkeit/ Registrierungszeit.
Ich nutze den Verkaufsbereich gerne, würde das auch gerne weiterhin ohne zu allem meine Meinung schreiben zu müssen...
 
Mein Vorschlag:

ist folgender: (in Anlehnung an andere Foren)

in den Subforen:
Kleinanzeigen: -"40K", -"Fantasy", -"Sonstige Tabletopspiele", -"Alles andere"

Keine Leserechte und Schreibrechte für User unter 50 Post und oder Mitgliedschaft kleiner 60 Tage einzuräumen.

Keine Leserechte für Neulinge ist Quatsch. Muss man nicht weiter erläutern.

Schreibrechte (und somit Handelsrecht): Weder Anzahl der Postings, noch Zeitraum der Mitgliedschaft schützt weder handelnde Mitglieder vor Betrug (da ist jeder selbst für sich verantwortlich) oder Spam im Forum.

Gibt genug langjährige Mitglieder, die es immer noch nicht kapiert haben, wie ein online-Marktplatz funktioniert oder wie man sich dort benimmt.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Neulinge mit gesundem Menschverstand, die den Marktplatz zu aller Zufriedenheit zu nutzen wissen.

GM
 
Warum haltet Ihr euch an den Posts fest, er hat doch geschrieben und/oder 60 Tage.

in den Subforen:
Kleinanzeigen: -"40K", -"Fantasy", -"Sonstige Tabletopspiele", -"Alles andere"

Keine Leserechte und Schreibrechte für User unter 50 Post und oder Mitgliedschaft kleiner 60 Tage einzuräumen.

Ich finde die Idee gut und auch die Begründung

Wir entziehen auf diesem Wege externen Handelsmöglichkeiten, die semi-private Geschäftsideen verfolgen und zu Lasten von Planet Fantasy das Forum als zero-cost Plattform benutzen..

ist absolut schlüßig!
 
@Focalor: und Tage/Post Ratio:

Spamende User erkennt man und kann man fix Bannen, Problem erledigt.

Leute die nur zum Handeln hier sind: siehe Begründung Nr. 4 und 5*


@Ordo_Malleus: Der Praxistest bei mir, in der Tabletopwelt (siehe meinen Doppel-Doppel-Armeeaufbau mit Arkon, *Hust Promotion*) hat gezeigt, das es mühselig ist seine 100 (waren es 100?) Post zu generieren, wenn man nicht irgendwelche Grütze oder Einzeiler von sich geben will.

und das bringt mich auch zu (@)Reefa:

Mir ist bewusst, das es auch solche User gibt, die man dann aber nun ja "ermutigt" sich stärker zu beteiligen, siehe Begründung Nr. 4

@Grandmaster: zu einer Diskussion gehören Argumente. Ich würde es begrüßen wenn du mind. auf eine meiner Begründungen eingehen würdest um deine Meinung zu untermauern.

Zusammenfassend:
Würde ich ein 1 Post pro Tag Ratio für den Zugang ansetzten wollen, sprich 50 Post bei 50 Tagen Mitgliedschaft, 100 bei 100 usw, da man damit keinen Anreiz für Spam schafft und keinen überfordert.


*Begründung Nr5: natürlich liegt hier das letzte Wort bei Terra, zwar sind die Forensregeln hier eindeutig aber wer will findet auch Mittel und Wege diese zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Begründung:

Das Kleinanzeigen nimmt durch diese Maßnahme an Volumen (Neue Beiträge) ab.

Nicht nur das Volumen, sondern auch die Anzahl der Mitglieder und Neuzugänge. Das ist kontraproduktiv für einen Marktplatz für einen der 2 größten TT-Internet-communitys. Ich bin damals zum Forum wegen des Marktplatzes gekommen. Regeldiskussionen etc. interessieren mich nicht, da ich Sammler von Miniaturen bin! Bin zwar auch im TT-Forum lange aktiv, aber Foren ohne Marktplatzzugang sind für mich uninteressant.

Das Bemalauftrags Sub Forum wird von dieser Form der Regulation nicht in seiner Funktion beeinträchtigt.

Nun ja, kann sein oder auch nicht...

Die die posten fühlen sich dem Forum (samt deren Usern) mehr verpflichtet und werden daher in Gesuch Angebot besser gestalten (konkreter, mit Bildern,ggf mit Preisen) aus Respekt vor dem Forum und deren Nutzern; bzw hatten die Zeit die Gepflogenheiten des Forums kennenzulernen)

Glaube ich nicht wirklich dran...^^

Wir generieren so einen Mehrwert für alle die aktiv am Forums leben teilhaben

Wirklich?

Wir entziehen auf diesem Wege externen Handelsmöglichkeiten, die semi-private Geschäftsideen verfolgen und zu Lasten von Planet Fantasy das Forum als zero-cost Plattform benutzen.

Glaube nicht, dass PF ernsthaft durch den Marktplatz hier gefährdet ist. Alle Zweifelhaften Aktionen wurden bisher von den Mods unterbunden

Bitte sehr.

GM
 
Zum Thema "langjährige User sind vertrauenswürdig" darf ich nochmal kurz den Namen Dark Scipio in Erinnerung rufen?

Ich halte den Vorschlag für witzlos, da es in beide Richtungen Ausnahmen von der aufgestellten These gibt.
Das Beispiel halte ich auch für schlecht, was soll man denn da bitte noch großartig reinschreiben?
Die wenigsten posten Bilder in Gesuche-Threads, wozu auch?
 
Das ist ne super Idee. Klappt in der Tabletopwelt auch ganz gut, allerdings würde ich die Beitragsanzahl auf 200 setzen.

Ziehe nach der guten Argumentation die hier oben getroffene Aussage wieder zurück.

Es ist mir klar geworden, dass es dank unserem guten Bewertungssystem unsinnig ist, diese Beschränkungen einzuführen. Ob jemand mit 3000 Beiträgen charakterlich besser geeignet ist, als jemand mit 0 läßt sich nicht sagen. Natürlich kann man behaupten, jemand der sich über Jahre hinweg viel Mühe gemacht hat, viele Beiträge zu posten, der wird wohl kaum seinen guten "Ruf" riskieren. Allerdings kann er dies ja auch nur vorbereitend getan haben, um ne große Nummer durchzuziehen.
 
Finde die Idee mit den mindestbeiträgen/mindestmitgliedschaft auch nicht Ideal.

allerdings könnte man wie in der "40k-fanworld" die regeln zum Gestalten der Verkaufs- und Suchethreads besser und vor allem deutlicher Regeln.
In der 40k-fanworld dürfen zum Beispiel nur (gebrauchte) Artikel angeboten werden, die bebildert sind und es muss auch eine klare Preisvorstellung dabei sein. In Zeiten, wo jedes mittelmäßiges handy eine digicam hat, sollte es doch möglich sein, halbwegs brauchbare Bilder vom Artikel zu haben. Neue bzw Minis in Gussrahmen sind dort von der Bilderpflicht ausgenommen.
Würde uns hier viele Beiträge ersparen wie "Habe 3 Lemon Russ, gebaut, bemalt. was bietet ihr? Aber bitte nur vernüftige Angebote..."
(Und ja, ich habe absichtlich "Lemon" geschrieben)
 
allerdings könnte man wie in der "40k-fanworld" die regeln zum Gestalten der Verkaufs- und Suchethreads besser und vor allem deutlicher Regeln.
In der 40k-fanworld dürfen zum Beispiel nur (gebrauchte) Artikel angeboten werden, die bebildert sind und es muss auch eine klare Preisvorstellung dabei sein. In Zeiten, wo jedes mittelmäßiges handy eine digicam hat, sollte es doch möglich sein, halbwegs brauchbare Bilder vom Artikel zu haben. Neue bzw Minis in Gussrahmen sind dort von der Bilderpflicht ausgenommen.

Diese Idee finde ich sehr gut. Mit der kleinen Erweiterung, dass man auch neue Artikel einstellen dürfte, sofern es sich nicht ausschließlich um neue Artikel handelt. Ansonsten stimme ich dieser Idee voll zu. Setzt natürlich einen Mehraufwand an Moderation voraus...
 
Ich persönlich bin gegen eine solche Änderung, großteils aus den Gründen die bereits genannt wurden. In der heutigen Zeit, wo diverse Kontakt- und Bezahlungsmöglichkeiten (Paypal) standard sind, sollte eine gewisse Vertrauensbasis eher durch sowas zustandekommen, als durch einen Zwang, Beiträge schreiben zu müssen.
 
Finde die Idee mit den mindestbeiträgen/mindestmitgliedschaft auch nicht Ideal.

allerdings könnte man wie in der "40k-fanworld" die regeln zum Gestalten der Verkaufs- und Suchethreads besser und vor allem deutlicher Regeln.
In der 40k-fanworld dürfen zum Beispiel nur (gebrauchte) Artikel angeboten werden, die bebildert sind und es muss auch eine klare Preisvorstellung dabei sein. In Zeiten, wo jedes mittelmäßiges handy eine digicam hat, sollte es doch möglich sein, halbwegs brauchbare Bilder vom Artikel zu haben. Neue bzw Minis in Gussrahmen sind dort von der Bilderpflicht ausgenommen.
Würde uns hier viele Beiträge ersparen wie "Habe 3 Lemon Russ, gebaut, bemalt. was bietet ihr? Aber bitte nur vernüftige Angebote..."
(Und ja, ich habe absichtlich "Lemon" geschrieben)


Hört sich gut an undd sollte eigentlich selbstverständlich sein, das man zu Ware die nicht ovp oder höchstens geöffnet ist Bilder zeigt. Leider ist die Realität nicht so, aber wie will man das kontrollieren, wäre ein erheblicher Mehraufwand.
 
Paypal ist leider kein Standard hier. Ich habe bisher in keiner meiner Transaktionen Paypal verwenden können. Hat scheinbar nich jeder.
So meinte ich das nicht, jedenfalls nicht direkt. Ich meine nur, dass man heute vielmehr Möglichkeiten hat (wie Paypal, Mobiltelefonnummern, Kameras für Bilder und so weiter) als noch vor ein paar Jahren.
Damals (in der Zeit als das Internet noch Schwarz/Weiß war😛), war zum Beispiel die "Ausrede", man habe keine Kamera noch leicht gemacht, aber heute, wo moderne Telefone schon Videos aufnehmen können, zieht das ja kaum noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.