Moin!
Ich wollte mal fragen, was ihr von Casterarmeen nach den neuen Regeln haltet.
Mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass man ja bei z.B. 2000 Punkten schon eine Menge Kernkram einpacken muss. Mit 500 Punkten bekommt man einen riesigen Block Ghule oder Skellis mit allem drum und dran und dazu noch ausreichend Wölfe und Zombies als Lückenfüller oder eine Skelettcouch...
Lohnt es sich da überhaupt noch einen Casterfürsten mit dem Herrscher der Toten etc. einzupacken, wenn man schon so viel Kerninfantrie dabei hat? Macht das vergrößern von Einheiten rechnerisch noch Sinn, bei der Tatsache, dass man pro Nehek 2 Würfel nutzen muss um sicher zu gehen keinen Patzer hinzulegen? BEi dem Würfelkonsum bezweifele ich, dass es darüber hinausgehen würde, die bestehenden Truppen einfach auf Anfangstärke zu halten. Wir können einfach nicht mehr so viel Nehekspam raushauen. Ist es da evtl. sinnvoller direkt zwei große Blöcke mit Hordenformat mitzunehmen und diese dann einfach nur zu heilen? Außerdem wurden die Meisterkräfte auch noch entwertet, der +1 Würfelbonus fällt ja quasi nicht mehr ins Gewicht.
Dazu kommt auch, dass unsere Infantrie durch das Zuschlagen in Inireihenfolge und die zusätzlichen Attacken aus der zweiten und dritten Reihe der Gegner noch schneller zerlegt werden. Meiner Meinung nach ist das eine Energiewürfelverschwendung.
Ich habe mir zwar noch keine konkrete Liste überlegt aber ich dachte da an einen Fürsten der schon Magiestark ist aber nur bestehende Einheiten heilen und nicht vergrößern soll. So kann er sich auf die Unterstützung der Einheiten im Nahkampf mit Vanhels/Helm konzentrieren und mal den ein oder anderen Todesblick bringen.
Wie seht ihr das so?
Ich wollte mal fragen, was ihr von Casterarmeen nach den neuen Regeln haltet.
Mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass man ja bei z.B. 2000 Punkten schon eine Menge Kernkram einpacken muss. Mit 500 Punkten bekommt man einen riesigen Block Ghule oder Skellis mit allem drum und dran und dazu noch ausreichend Wölfe und Zombies als Lückenfüller oder eine Skelettcouch...
Lohnt es sich da überhaupt noch einen Casterfürsten mit dem Herrscher der Toten etc. einzupacken, wenn man schon so viel Kerninfantrie dabei hat? Macht das vergrößern von Einheiten rechnerisch noch Sinn, bei der Tatsache, dass man pro Nehek 2 Würfel nutzen muss um sicher zu gehen keinen Patzer hinzulegen? BEi dem Würfelkonsum bezweifele ich, dass es darüber hinausgehen würde, die bestehenden Truppen einfach auf Anfangstärke zu halten. Wir können einfach nicht mehr so viel Nehekspam raushauen. Ist es da evtl. sinnvoller direkt zwei große Blöcke mit Hordenformat mitzunehmen und diese dann einfach nur zu heilen? Außerdem wurden die Meisterkräfte auch noch entwertet, der +1 Würfelbonus fällt ja quasi nicht mehr ins Gewicht.
Dazu kommt auch, dass unsere Infantrie durch das Zuschlagen in Inireihenfolge und die zusätzlichen Attacken aus der zweiten und dritten Reihe der Gegner noch schneller zerlegt werden. Meiner Meinung nach ist das eine Energiewürfelverschwendung.
Ich habe mir zwar noch keine konkrete Liste überlegt aber ich dachte da an einen Fürsten der schon Magiestark ist aber nur bestehende Einheiten heilen und nicht vergrößern soll. So kann er sich auf die Unterstützung der Einheiten im Nahkampf mit Vanhels/Helm konzentrieren und mal den ein oder anderen Todesblick bringen.
Wie seht ihr das so?