Hey, vielleicht kann mir jemand hier helfen und einen rechtlichen/moralischen Tipp geben:
Ich bin zur Zeit in Genf für 5 Wochen und habe mein Zimmer zuhause untervermietet.
Am liebsten wäre mir natürlich gewesen jemanden für die ganze Zeit zu finden. Hab dann nen Kerl gefundne ders 2 Wochen nehmen würde, und nachdem wir zugesagt haben, habe ich halt alle anderen Anfragen, auch für nen längeren Zeitraum, abgesagt.
Wir haben nen Untermietvertrag geschlossen, 200€ für 2 Wochen. Nun hat mir besagter Untermieter nach einer Woche aber geschrieben, dass er schon wieder auszieht.
Was nun? Ich bin hier 600 km weit weg Du will meinen Mitbewohnerinnen nich auch noch auflasten noch jemand neuen zu finden, das fällt aus.
Aber bin cih verpflichtet ihm die Hälfte der Miete zu erstatten? Moralisch oder rechtlich?
Ist halt doof, da ich nun auf meinen Kosten sitzen bleiben würde, zumindest mehr als vorher. Hab wegen ihm ja anderen Leuten abgesagt.
Will ihn aber auch nich übers Ohr hauen...
Ich bin zur Zeit in Genf für 5 Wochen und habe mein Zimmer zuhause untervermietet.
Am liebsten wäre mir natürlich gewesen jemanden für die ganze Zeit zu finden. Hab dann nen Kerl gefundne ders 2 Wochen nehmen würde, und nachdem wir zugesagt haben, habe ich halt alle anderen Anfragen, auch für nen längeren Zeitraum, abgesagt.
Wir haben nen Untermietvertrag geschlossen, 200€ für 2 Wochen. Nun hat mir besagter Untermieter nach einer Woche aber geschrieben, dass er schon wieder auszieht.
Was nun? Ich bin hier 600 km weit weg Du will meinen Mitbewohnerinnen nich auch noch auflasten noch jemand neuen zu finden, das fällt aus.
Aber bin cih verpflichtet ihm die Hälfte der Miete zu erstatten? Moralisch oder rechtlich?
Ist halt doof, da ich nun auf meinen Kosten sitzen bleiben würde, zumindest mehr als vorher. Hab wegen ihm ja anderen Leuten abgesagt.
Will ihn aber auch nich übers Ohr hauen...