Kleine Frage zur Untermiete

Grimnok

Miniaturenrücker
16. Juli 2006
1.074
0
21.731
Hey, vielleicht kann mir jemand hier helfen und einen rechtlichen/moralischen Tipp geben:

Ich bin zur Zeit in Genf für 5 Wochen und habe mein Zimmer zuhause untervermietet.
Am liebsten wäre mir natürlich gewesen jemanden für die ganze Zeit zu finden. Hab dann nen Kerl gefundne ders 2 Wochen nehmen würde, und nachdem wir zugesagt haben, habe ich halt alle anderen Anfragen, auch für nen längeren Zeitraum, abgesagt.

Wir haben nen Untermietvertrag geschlossen, 200€ für 2 Wochen. Nun hat mir besagter Untermieter nach einer Woche aber geschrieben, dass er schon wieder auszieht.

Was nun? Ich bin hier 600 km weit weg Du will meinen Mitbewohnerinnen nich auch noch auflasten noch jemand neuen zu finden, das fällt aus.

Aber bin cih verpflichtet ihm die Hälfte der Miete zu erstatten? Moralisch oder rechtlich?
Ist halt doof, da ich nun auf meinen Kosten sitzen bleiben würde, zumindest mehr als vorher. Hab wegen ihm ja anderen Leuten abgesagt.
Will ihn aber auch nich übers Ohr hauen...
 
Wir haben nen Untermietvertrag geschlossen, 200€ für 2 Wochen. Nun hat mir besagter Untermieter nach einer Woche aber geschrieben, dass er schon wieder auszieht.
Ja, Pech für ihn würde ich sagen. Mal als Beispiel:
Wenn ich zB aus meiner Wohnung ausziehe und für den letzten Monat noch Miete zahle, obwohl ich davon nur eine Woche da bin, gibt mir der Vermieter sicherlich nicht 3/4 der Miete wieder. Und damit ist er auch im Recht, ist ja mein Problem, ich hätte die letzten 3 Wochen ja noch nutzen können.
 
Also du hast nen schriftlichen Vertrag abgeschlossen (ich denk mal du warst clever genug so n wasserdichtes Ding ausm Inet zu nehmen^^)?
Das ist dann allerdings Pech für ihn. Da stehen nämlich immer so Sachen von wegen Kündigungsfrist...

Und "moralisch" bist du auch im Recht - schließlich hast du, wie du sagst, ja anderen abgesagt.

Ich würd nur deine Mitbewohnerinnen freundlich bitten ein Auge auf den zu haben... nicht das er jetzt sauer ist und dir die Tapete ankratzt o.ä.^^
 
Rechtlich scheint das natuerlich wasserdicht zu sein. Allerdings würd ich ihn vielleicht mal fragen, was der Grund für den Auszug ist. Wenn es was ernstes ist, dann ists natürlich ganz schön hart ihm dann auch noch das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn er es sich nun einfach nur anders ueberlegt hat, dann muss er mit den Kosten leben.
 
Ja wenn er gesagt hätte das eine Oma im Krankenhaus wäre oder so, wäre das was anderes.
ich werde heute schon abreisen. es hat sich bei mir einiges verschoben an projekten, weshalb ich den kurs nach einer woche abbrechen muss.

danke für die unterkunft!
Das hat er geschrieben. Halt auch kein Wort zum Geld, aber ich muss ihm wenn ich wieder da bin eh die Kaution noch überweisen, wenn alles heil ist. Das heisst mit dem Thema Geld werden wir noch konfrontiert.

EDIT: War n Praktikum an der Games Academy oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, wenn entsprechende Gründe vorliegen und man sich nicht zu dem Teil der Gesellschaft zählt dem ex nur darum geht möglichst viel Kohle zu machen und das egal wie.
Zuuuuu langsam!
"Entsprechende Gründe" lassen sich immer leicht finden. Leider ist sich nunmal jeder selbst der Nächste und wenn eine Vereinbarung besteht, soll sie eingehalten werden.
Nun steht Grimnok dumm da und hat anderen abgesagt, er hat finanziellen Ausfall und der andere einen finanziellen Bonus sozusagen. Wenn Grimnok die Kohle wohl nicht bräuchte, dann hätte er sein Zimmer auch leerstehen lassen können.

@Grimnok: Ich glaube, ich bin mit meinen Mieten so Kiel-verwöhnt....