8. Edition Kleine Frage

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Ok am Sa folgendes

4 Oger vorne im Nahkampf. Hinten einer der dumm rummsteht (hätt auch umzingeln können.. hatte ich vergessen)
egal.

kommt also ein Held auf Pega an und kommt eben an den einen ran. Haut den um.
Siehe Skizze.

Nun war ich der Meinung das einer vom ersten Glied trotzdem zuhauen darf weil ich das mal irgendwo gelesen hab (Chroniken, FAQ irgendwas) das die in Realität ja auch nicht am letzten Anhalten würden und den einen dann niedermachen würden. Da der Pega ja auch 40mm hat sind also mind 2 in Kontakt.

Kann mir das einer bestätigen und vielleicht die Quellen dazu geben?

Danke
 
So weit ich das weiß darf der Oger sich entscheiden auf wen er schlägt, da der Pegasus praktisch einfach im Rücken der Einheit platziert wird. So weit ich weiß ist das auch so wenn der Oger nicht umgehaun werden würde. Außerdem müsste der Pegasus sogar so platziert werden dass er mit allen 3 Ogern (über Eck) in Kontakt is. Zumindest auf den meisten tunieren auf denen das "Schnitten" verboten is.
 
Originally posted by Jaq Draco@13. Mar 2006 - 18:44
Wären die Oger vorne nicht im Nahkampf dann könnte einer der vorderen noch zurückschlagen (da er nach hinten rückt um das "Kampfglied" auszufüllen) aber da die Oger in der Front schon im Nahkampf gebunden sind, geht das nicht. Ich kann mich aber auch irren...
Das ist vollkommen korrekt. Es gibt auch im Regelbuch einen Absatz, der solche Dinge genau darlegt.
 
Ich würde den Pegasus erstmal so hinstellen (wenn ich maximale Feindmodelle in Kontakt bringen würde, also nicht clippe) und dann den beiden Ogern vorne erlauben, zuzuschlagen (weil sie theoretisch auf die Positionen 1 und 2 rücken.

Das sollte eigentlich auch gehen, wenn sie vorne im Nahkampf gebunden sind. Ich hab im Gedächtnis, dass man nicht in direktem Kontakt sein muss, um zuschlagen zu dürfen. hab aber kein Regelbuch zur Hand.
 
Bin jetzt zwar zu Faul um alle Erratas etc. durchzusehen, aber laut Regelbuch ist das folgendermassen:
Das Hintere glied wird immer als Vollständig angeschaut, d.h. in deinem Beispiel könnten 2 Oger wählen ob sie nach vorne schlagen oder nach hinten. Es steht da nichts von wegen Modelle nach hinten bewegen, einfach dass davon ausgegangen wird dass die Schlachtreihen aufgeschlossen werden.

btw. der Oger im Hinteren glied müsste laut regeln in der Mitte stehen. Es könnten also 2 Oger zurückschlagen, es sei denn du schneidest den Oger hinten an.