Kleine Frage

Allgemein hört man öfters das ein Athlon X2 1,9Ghz dann insgesamt einer Leistung von 3,8 Ghz entspricht, das ist aber falsch.

Die Leistung effektiv zu benennen find ich ohne technisches Know-How eher schwierig, zwar haben die meisten Multi-Core-Prozessoren eine niedrigere Taktfrequenz aber dafür ist die Arbeitsweise effektiver.

Ich weiß das die Antwort im großen und ganzen ziemlich nichtssagend ist, aber mir gings einfach so das man mit der Zeit ein Gefühl für die Leistung kriegt, genauso wie bisher bei den Prozessoren mit nur einem Kern. Im Endeffekt hatten wir aber vorher doch genauso wenig Ahnung von der Materie, nur hatten wir eben einen gewissen Erfahrungswert, letzteren muss man bei den Mehrkern-Geschichten halt neu aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
theoretisch ist ein 1,9 ghz 2-kern-prozessor doppelt so schnell, wie ein entsprechend getakteter 1-kern prozessor, dies würde aber nur für prozessoren gelten, die ansonsten die selbe architektur haben. da ist es jetzt sogar erstmal egal, ob es sich dabei um einen amd oder intel prozessor handelt.

aber wie gesagt, das ist ein theoretischer wert, in der praxis sind multikernprozessoren deutlich langsamer, geh da mal so von dem faktor 1,5-1,6 aus bestenfalls (das gilt soweit auch noch für intel und amd).

aber lass dich nicht dazu zu verleiten, anzunehmen, dass dieser prozessor langsamer ist als ein, sagen wir z.b. auf 4 ghz übertakteter p4 d. mittlerweile kommt es auch ganz massiv auf die sonstige prozessorarchitektur an und natürlich in wie weit die jeweilige prozessorarchitektur von betriebssystem, treibern und software unterstützt werden.

bist du ein poweruser, für den prozessorleistung wichtig ist, dann führt (zumindest zur zeit) kein weg an einem intelprozessor vorbei, wobei ich dir da sogar die core 2 quads noch eher empfehlen würde als die core 2 duos im hinblick auf zukunftssicherheit. zur zeit ist es nunmal einfach so, dass ein intelprozessor etwa 15-20% schneller ist als ein amdprozessor mit gleichem takt.

hört sich jetzt erstmal recht extrem an, im alltag dürfte das für die meisten user aber kaum einen spürbaren unterschied machen (es sei denn, du bist nur damit beschäftigt zip-files zu erstellen bzw zu entpacken oder transcodierst pausenlos dvds) für einen bürorechner sind diese leistungsunterschiede relativ egal.

für einen spielerechner würde ich sogar auch noch fast sagen, dass es egal ist, da kommt es mittlerweile eigentlich eher darauf an, wie dick die grafikkarte ist, die du unter der haube hast.