2. Edition Kleine Goblins und große Dinos

DonMax300

Aushilfspinsler
10. Oktober 2018
68
0
3.206
Guten morgen zusammen,

ich habe vor kurzer Zeit eine riesen Box Nachtgoblins (Stabbas und Shootas) auf ebay erstanden uns bin seit dem Fleißig dabei die kleinen Kerle zu bemalen und mir meinen eigenen Clan aufzubauen.

Gestern war es dann soweit, auch wenn erst die Hälfte bemalt ist, durfte der Clan Wadenbeißer das erste mal ausziehen und eine Truppe Seraphons aus einer Ruinenstadt vertreiben. Das hat leider nur so semi gut geklappt, irgendwie fehlte meinen Goblins einfach total der Durchschlag. Sie konnten sich zwar super festsetzen und die Missionsziele auch echt gut halten, aber gefühlt war es nur eine Frage der Zeit bis mein Gegner alle tot hatte und dann in Ruhe die Punkte nachholen konnte.

Meine Liste sah wie folgt aus (Bitte seht es mir nach, wenn ich mich bei den Namen vertue):

Vorhut:
Madcap Shaman
20xStabbas mit Schwertern

Hauptteil:
Loonboss mit giant cave squick
Pilz-Schamane (Leider den richtigen Namen vergessen)
40x Stabbas
5x Fanatics (in den 40 Stabas)
20xShootas

Nachhut:
20xShootas

In der Mission ging es darum, dass es drei Missionsziele gibt. Jeweils ein in der Hälfte eines Spielers und eines in der Mitte der Platte.
Es entbrannte recht schnell ein erbitterter Kampf um das Missionsziel in der Mitte. Glücklicherweise konnte ich den 40er Stabbas Mob im 2ten Zug mit Gorks Hand drauf teleportiern und die Fanatics auch direkt in den Gegner krachen lassen. Durch den recht mittig platzierten Loonshrine waren meine Gobblins hier auch imun gegen Moral und ich bekam jede Runde fleißig Punkte für das Halten der Missionsziele. Wirklich austeilen konnte ich allerdings nicht, sondern den Gegner mit Nettern und Magie bestenfalls bei Stange halten und hoffen lange genug zu leben um nach Punkten zu gewinnen. Irgendwann waren die Goblins dann allerdings weg und der Seraphons konnten fleißig punkten und schlussendlich gewinnen.
Mir fehlte da gestern einfach der Punch um effektiv die Seraphons angehen zu können. Leider hatte ich auch mit meinen Loonshrine kein Glück, die Goblins wollten leider nicht wieder kommen und auch der Mond war mit zwei gewürfelten 6en mir nicht sehr gewogen.

Meine erste Idee wäre es die 20 Stabbas aus der Vorhut rauszunehmen und durch mehr Fanatics zu ersetzen. Die müsste ich dann aber leider in einer Shootas Einheit stecken- Und da bin ich mir nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt. Da die Goblins ja doch sehr au Synergien beruhen, scheue ich mich grade noch ein bisschen davor auf Spinnen oder Trolle zurückzugreifen, da im Zweifelsfall bei 1000p dann Synergien verschwendet oder nicht genutzt werden.

Habt ihr vllt ein paar Tipps für mich? Meine Goblins sollen keine ausgemaxte Tunierliste werden, aber ein bisschen mehr als nur rumstehen und sterben wäre schon schön 😉

Beste Grüße:happy:,

Max
 
GuMo Max,

dir bliebe zur Auswahl dann folgendes:

Boingrot Bounderz, die wären die erste Wahl für dein Problem.

Fanatics, lassen sich ganz gut auch in kleinere Listen packen. Sterben aber auch schnell. Bevorzuge hier die Sporesplatta Variante da diese noch Support bietet.

Mangler Squigs, können furchtbar unter deinen Feinden wüten, kosten aber auch entsprechend und sind natürlich dann das erste Ziel für Beschuss.

Ein Loonboss, wäre auch wichtig um deine Stabbas zu buffen.
Dafür kannst du z.b. auf Shootas völlig verzichten, die bewirken einfach nichts für ihre Punkte und zum Missionsziel einnehmen und verteidigen wären dann stabbas brauchbarer.

Für mehr Tipps reicht leider meine Zeit gerade nicht und fehlt mir gerade auch mein Buch.

MfG
Ramahn
 
Morgen Ramahn,

danke für die Tipps 🙂 Der Loonboss hat fleißig seine Befehlsfähigkeit auf die Stabbas gewirkt, damit die noch ein paar Mortalwounds raushauen können 🙂 Leider hat das nur bedingt geholfen :happy: Da hab ich leider etwas zu schlecht gewürfelt.

Die Squigs finde ich klasse, hab ehrlich gesagt auch lange nach dem Goblin-Teil aus der Looncourse Box gesucht. Leider ohne Erfolg. Die Box soll aber mit dem Release von neuen Sylvaneth Modellen wohl nochmal rauskommen 🙄 Und dann schlag ich da zu 😀 Bis dahin werde ich glaub ich erstmal keine Squigs holen. Würde mich da glaube ich nur ärgern, wenn sie dann eine Woche später wieder günstig in der Box erhältlich sind.

Ich werd jetzt erstmal noch zwei Trupps Sporesplatta Fanatics besorgen:happy: Die buffen meine Stabbas ja doch noch ganz ordentlich und sorgen auch dafür, dass nicht direkt alle weggeschossen werden 🙂

Ich fand die Shoots jetzt eigentlich gar nicht sooo schlecht. Wir haben in einer engen Ruinenstadt gekämpft und ich fand die echt gut, wie sie hinten auf "meinem" Missionsziel standen und über die Stabbas drüber gefeuert haben 😀 Unterm Strich hat man doch häufig ein Missionsziel, an das der Gegner nicht direkt ran kommt und wo die Einheiten, die es halten sonst nur doof rumstehen. Da können Sie zumindest noch versuchen etwas zu schießen :happy:



Beste Grüße,

Max
 
Freut mich, wenn bei dir die Shootas auch wirklich etwas töten.

Für Missionsziele nehme ich lieber etwas, das günstiger ist oder besser diese verteidigen kann. Aber mit den Shootas geht es natürlich auch.

Die Shootas wären aber vor allem gut, um Skinks in Schach zu halten. Die Shootas können save gegen Beschuss erhöhen, sind als 20er Mob günstiger und haben ansonsten die gleichen Werte. Aber schon ab 15 Modellen den ersten Boni.

Somit könntest du gut verhindern, dass deine fanatics von skinks geblockt werden.

MfG
 
Hallo Rhaman,

welche Einheit würdest du denn für das Campen auf Missionszielen im Hinterland empfehlen?
Da bietet sich ggf. doch auch der Squig Spucker von Forgeworld an 🙂 Der hat zumindest etwas Output 😉

Ich hatte halt überlegt, das Battalion mit den 3Einheiten Stabbas oder Shootas und den 3 Fanatic Einheiten zu spielen. Dann würden die toten Goblins halt in ihrer Ursprungsgröße wieder kommen. Das klingt für mich ganz gut 🙂 Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße,

Max
 
Guten Morgen zusammen 🙂

Er hat folgendes gespielt (Ich kenn die Echsenmenschen nur aus der Warhammer Fantasy Zeiten und bin mir mit den "neuen" Namen nicht sicher, ich hoffe ihr versteht trotzdem welche Einheiten ich meine😉):

Skink starpriest (der der zaubern kann)
Oldblood mit Speer

5 Saurus Knights
5 Saurus Knights
20 Saurus Warriors
1 Troglodon
1 Bastilodon

Mein Problem sind vor allem seine beiden Monster. Das Bastilodon tut wirklich schlimm weh, wenn es anfängt zu schießen und das Troglodon kommt mir auch sehr gut für seine Punkte vor. Als vergleich, bekomme ich für die Punkte einen 20er Trupp Shootas, die es aber niemals mit dem Troglodon aufnehmen können.

Gestern hatten wir ein neues Spiel, dieses mal war es ein 2vs2 über 1500p, Jeder konnte sich also eine 750p Truppe aufbauen.
Gespielten wurden Nighthaunts, Karadron Overlords vs besagte Echsenmenschen und meine Gobbos.

Dieses mal war ich von meinen Goblins mehr als begeistert. Mein 40er Blob mit Netzen hat zusammen mit dem Loonboss die gesamten Nighthaunts fast ohne Verluste ausgelöscht. Und dabei wurden nicht mal die Fanatics benötigt 😉 In Reichweite vom Loonshrine sind die Goblins halt wirklich gemein und halten plötzlich super viel aus.

Im Rahmen des Spiels kam allerdings eine Frage auf. Wie geht man in AoS mit Regeln um, die sich gegenseitig ausschließen? Konkret ging es um meine Fanatics, die eines der Luftschiffe der Overlords angegriffen haben. Das Schiff konnte bomben werfen und damit dafür sorgen, dass die Fanatics als letztes in der Fight Phase aktiviert werden müssen. Die Fanatics selber sagen aber, dass sie immer als erstes vor den manuellen Auswahlen kämpfen. Wie wird sowas gehandhabt?


Beste Grüße,

Max


PS. Das bemalen meiner Goblins schreitet übrigens flott voran, es fehlen nur noch 20/100 und der Loonshrine. Der Plan danach sieht so aus, dass ich mit einem Schamanen auf Riesenspinne und zwei 10er Trupps Spinnenreiter die Armee auf 1700p erweiter:happy:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen 🙂


Im Rahmen des Spiels kam allerdings eine Frage auf. Wie geht man in AoS mit Regeln um, die sich gegenseitig ausschließen? Konkret ging es um meine Fanatics, die eines der Luftschiffe der Overlords angegriffen haben. Das Schiff konnte bomben werfen und damit dafür sorgen, dass die Fanatics als letztes in der Fight Phase aktiviert werden müssen. Die Fanatics selber sagen aber, dass sie immer als erstes vor den manuellen Auswahlen kämpfen. Wie wird sowas gehandhabt?

Schließt sich nicht aus 🙂 Die Fanatics kämpfen zuerst, denn bei denen steht dabei, dass sie kämpfen bevor irgendwelche Einheiten zum Kämpfen ausgewählt werden. Die Detonation Drills bewirken hingegen in ihrer Fähigkeit, dass die Einheit nicht zum Nachrücken und Kämpfen ausgewählt werden kann, bis nicht alle anderen dran waren. - Da die Fanatics aber nicht ausgewählt werden, kommt die Fähigkeit hier nicht zum Tragen.

Detonation Drills: The enemy unit cannot be chosen to pile in and attack until all other units have done so. Units that can fly are not affected.

Whirling Death: This unit fights at the start of the combat phase, before the players pick any other units to fight in that combat phase. This unit cannot fight again in the combat phase unless an ability or spell allows it to fight more than once.

LG, Soundwave
 
Danke 😉
Das war auch meine Interpretation, aber da es auch meine Fanatics waren und der andere Spieler das nicht so gesehen hat, wollte ich da nicht drauf beharren :happy:
zu dem Zeitpunkt stand von den Gegner eh nicht mehr viel und wir waren von den Punkten unüberholbar weit vorne.
Aber gut zu wissen für zukünftige Spiele 😀

Beste Grüße,

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließt sich nicht aus
smile2.gif
Die Fanatics kämpfen zuerst, denn bei denen steht dabei, dass sie kämpfen bevor irgendwelche Einheiten zum Kämpfen ausgewählt werden. Die Detonation Drills bewirken hingegen in ihrer Fähigkeit, dass die Einheit nicht zum Nachrücken und Kämpfen ausgewählt werden kann, bis nicht alle anderen dran waren. - Da die Fanatics aber nicht ausgewählt werden, kommt die Fähigkeit hier nicht zum Tragen.

Detonation Drills: The enemy unit cannot be chosen to pile in and attack until all other units have done so. Units that can fly are not affected.

Whirling Death: This unit fights at the start of the combat phase, before the players pick any other units to fight in that combat phase. This unit cannot fight again in the combat phase unless an ability or spell allows it to fight more than once.

LG, Soundwave

Danke
greets (6).gif

Das war auch meine Interpretation, aber da es auch meine Fanatics waren und der andere Spieler das nicht so gesehen hat, wollte ich da nicht drauf beharren
happy.gif

zu dem Zeitpunkt stand von den Gegner eh nicht mehr viel und wir waren von den Punkten unüberholbar weit vorne.
Aber gut zu wissen für zukünftige Spiele
D.gif


Beste Grüße,

Max



@Soundwave
@DonMax300

Im Bezug auf das ganze Schlägt zuerst zu schlägt zuletzt zu Thema weiß GW wahrscheinlich selbst nicht genau was sie wollen und sie haben definitiv nicht alle Fälle behandelt.
Ein Problem ist unter anderem das beide oben genannten Battletomes älter als März 2019 sind.

GW hat ja das ganze Schlägt zuerst zu, schlägt zuletzt zu quasi über nen Warhammer Community Artikel ins Spiel gequetscht (Who Fights First?)


Whirling Death fällt demzufolge in die "Start of the Combat phase" Phase. Der "vor allen anderen" Passus kommt praktisch daher weil die Warscroll älter als der Warhammer Community Artikel ist.
Der Wortlauf von Detonationdrill wurde von GW im Bezug auf Errata übersehen, weil z.B. auch der Nighthaunt Zauber Soul Cage ursprünglich diesen Wortlaut mit "nach allen anderen Attackieren" hatte und per Errata auf: "In addition, until your next hero phase, that unit fights at the end of the combat phase." geändert wurde.
Aber selbst wenn Detonationdrill angepasst worden wäre, wiedersprechen sich immer noch 2 FAQs die beide das Thema Schlägt zuerst zu und schlägt zuletzt zu auf einer Einheit zum Thema haben.
Beasts of Chaos mit diesem Punkt:
Q: If a Wildfire Taurus’ Whirlwind of Destruction ability forces an Idoneth Deepkin unit to fight at the end of the next combat phase, but the High Tide battle trait is in effect, does the unit fight at the start or the end of the combat phase?
A: If two abilities that apply to a unit are contradictory and cannot both be applied, the one that was applied second takes precedence. In this case, that means the Idoneth Deepkin unit would fight at the end of the combat phase. Note this only occurs when it impossible to use both abilities. For example, if one ability gave a unit a hit modifier of +1 and another ability gave the same unit a hit modifier of -1, both would be applied (and effectively cancel each other out).
Das also ein Effekt den anderen komplett überschreibt und der andere Effekt nicht eintritt.

Und Hedonedes of Slaanesh
Q: If a unit is affected by both Locus of Diversion and Horrible Fascination and has an ability that allows it to attack first, do they all cancel out?
A: Yes.
Das sich beide Effekte gegenseitig aufheben und keiner von beiden Eintritt.
 
Danke! Ist verständlich. Bleibt allerdings noch die Frage nach einer Empfehlung wie es am besten zu spielen wäre bis es erratiert ist. RAI scheint mir aufgrund der unterschiedlichen Anwendungen nicht ganz klar. Für mich ergeben sich also folgende Optionen.

1) Der Spieler der dran ist kann in diesem Fall nur der Goblin sein - Die Bomb Racks trägern ja nur wenn der Ironclad gecharged wird. - Der Goblin Spieler handelt also seine Sachen zuerst ab. - Fanatics schlagen zuerst zu - die Ironclad Fähigkeit geht ins Leere?

2) Der Effekt des Kharadron Spielers ist der zweitgelagerte und wird statt des "Ersteffekts" der Fanatics angewendet - sie kämpfen am Ende der Phase.

3) Die beiden Effekte heben sich gegenseitig auf und die Fanatics schlagen in der Mitte der Phase, wie alle anderen "normalen" Einheiten auch zu - (können unter Umständen vom Goblin Spieler als erstes aktiviert werden (halt nurmehr in der Mitte der Phase)?

4) Ist noch nicht eindeutig zu sehen und man muß weiterhin die alten RAW nehmen - Fanatic schlagen zuerst zu, da sie nicht normal ausgewählt werden (siehe oben).

5) Gegeneinander würfeln was diesmal Vorrang hat. (Wie in den Grundregeln)


LG, Soundwave
 
Guten Morgen zusammen,

danke erstmal für die Tipps und Regelklarstellungen.
Da ich noch aus Warhammer Fantasy Zeiten komme und sich dort "Schlägt immer zuerst zu" und "Schlägt immer zuletzt zu" ausgleichen, haben wir es nach Option 3 gespielt. Dies war in dem Moment der beste Kompromiss.
Verstehen würde ich es allerdings so wie in Option 4 beschrieben.
Mal schauen, vllt kommt hierzu ja noch ein FaQ :happy:

Beste Grüße,

Max
 
Danke! Ist verständlich. Bleibt allerdings noch die Frage nach einer Empfehlung wie es am besten zu spielen wäre bis es erratiert ist. RAI scheint mir aufgrund der unterschiedlichen Anwendungen nicht ganz klar. Für mich ergeben sich also folgende Optionen.

1) Der Spieler der dran ist kann in diesem Fall nur der Goblin sein - Die Bomb Racks trägern ja nur wenn der Ironclad gecharged wird. - Der Goblin Spieler handelt also seine Sachen zuerst ab. - Fanatics schlagen zuerst zu - die Ironclad Fähigkeit geht ins Leere?

2) Der Effekt des Kharadron Spielers ist der zweitgelagerte und wird statt des "Ersteffekts" der Fanatics angewendet - sie kämpfen am Ende der Phase.

3) Die beiden Effekte heben sich gegenseitig auf und die Fanatics schlagen in der Mitte der Phase, wie alle anderen "normalen" Einheiten auch zu - (können unter Umständen vom Goblin Spieler als erstes aktiviert werden (halt nurmehr in der Mitte der Phase)?

4) Ist noch nicht eindeutig zu sehen und man muß weiterhin die alten RAW nehmen - Fanatic schlagen zuerst zu, da sie nicht normal ausgewählt werden (siehe oben).

5) Gegeneinander würfeln was diesmal Vorrang hat. (Wie in den Grundregeln)


LG, Soundwave



Ich hab gestern auf jeden Fall sowohl zum Thema "Detonation Drills" als auch zu den sich wiedersprechenden FAQs jeweils eine E-Mail an das FAQ Team geschrieben.
Bei meiner letzten E-Mail hat es jedoch ein halbes Jahr gedauert bis es zu einem Ergebnis kam und da nichtmal bei allen Mails 😴.

Das Problem ist halt, dass hier etwas quer eingebaut wurde ohne es überhaupt per Errata richtig in die Regeln einzupflegen oder irgendwelche Sonderfälle zu beachten, sondern es wurde nur per FAQ Antwort gemacht.

Je nachdem wie GW das aufeinandertreffen von "schlägt zuerst zu" und "schlägt zuletzt zu" handhaben möchte währe es wohl entweder 2 oder 3.
Die Sache ist ja die. 1 kann nicht zutreffen, weil der Effekt der Bomb Racks (also Detonation Drills) während der Chargephase Eintritt und nicht zu Beginn der Nahkampfphase. Der Effekt ist also bereits in Kraft bevor die Nahkampfphase losgeht.
 
Weiterer Armeeaufbau

Sooo da der Thread schon mal da ist, dachte ich mir ich nutze ihn um meinen weiteren Armeeaufbau zu dokumentieren :happy:

Bisher sah wie anfänglich beschrieben meine Truppe wie folgt aus:

Heros:
Skragrott,
Loonboss
Fungoid Cave Shaman
Madcap Shaman
Loonboss mit Höhlensquig

Truppen:
5x Fanatics
60x Stabbas
40xShootas
1xRiese

Gelände:
Loon Shrine

Ich hab nun relativ lange überlegt, wie ich die Goblins am liebsten weiter ausbauen möchte. Will ich komplett beim Moonclan bleiben? Oder mir ein paar Spinnenreiter bzw. Squigs mit reinholen?
Da die Gloomspite Gitz ja doch sehr auf den verschiedenen Synergien basieren, gefiel mir die Idee nicht zusehr zwischen Spinnen, Goblins, Trollen und Squigs zu mischen, allerdings sind nur Moonclan Grots doch ein wenig eintönig 😉
Schlussendlich wurde mir die Entscheidung dann aber doch abgenommen, da ich kosten günstig zweimal den Goblin Teil der Looncourse-Box ergattern konnte 😛

Also wird mein Clan Zehenbeißa jetzt erstmal mit etwas schicker, roter Squig-Kavallerie erweitert. Über kurz oder lang (sobald die neuen Goblins angemalt sind) sollte dann auch ein schicker Mangler Squig dazukommen, damit auch die kleinen Goblins mal das Gefühl haben etwas großes dabei zu haben:happy: .

Jetzt kommen mir allerdings ein paar Fragen bezogen auf die Looncurse-Box auf.
Wenn ich das richtig sehe, sollte ich mit den beiden Boxen in der Lage sein einen 24er Trupp Squigs auf die Beine zustellen. Das ist soweit super.
Aber was baue ich mir aus den Reitern? Ich finde die Boingrot Bounderz zumindest auf dem Papier deutlich besser als die normalen Squig Hoppas. Darum würde ich 20 Stück von denen bauen wollen.

Hier jetzt meine Fragen:
Wie spielt man die Bounderz den am besten? In 5er Trupps um Problemen mit der Moral vorzubeugen? Oder doch lieber in großen Trupps? Was bietet sich hier an? Wie sind da eure Erfahrungen?
Übersehe ich einen entschiedenen Vorteil bei den normalen Hoppers?Warum sollte ich die Wählen, wenn ich für 10p mehr die Bounderz haben kann?


Beste Grüße😉,

Max
 
Guten Morgen zusammen,

heute Abend ist es soweit, meine Goblins dürfen gegen Khorne ran.
Wir werden Meeting Engagement spielen und meine Liste sieht wie folgt aus:

Spearhead:
12* Squig Herde
Madcap Shaman (Squigköder)
20* Shottas

Main:
40*Stabbas
Fungoid Cave Shaman (Hand des Gork)
Loonboss

Rearguard:
Loonboss auf Giant Squig
10*Boingrot Bounderz

Das sind insgesamt genau 1000p.

Ich bin mir grade nur noch unsicher wen ich zu meinem General mache und welche Artefakte und Traits ich verteile.
Hättet ihr da Tipps?

Meine Erfahrungen mit Khorne sind auch noch ziemlich Mau. Worauf muss ich bei denen achten? Habt ihr auch da Tipps für mich?

Beste Grüße,

Max
 
Guten Morgen zusammen,

heute Abend ist es soweit, meine Goblins dürfen gegen Khorne ran.
Wir werden Meeting Engagement spielen und meine Liste sieht wie folgt aus:

Spearhead:
12* Squig Herde
Madcap Shaman (Squigköder)
20* Shottas

Main:
40*Stabbas
Fungoid Cave Shaman (Hand des Gork)
Loonboss

Rearguard:
Loonboss auf Giant Squig
10*Boingrot Bounderz

Das sind insgesamt genau 1000p.

Ich bin mir grade nur noch unsicher wen ich zu meinem General mache und welche Artefakte und Traits ich verteile.
Hättet ihr da Tipps?

Meine Erfahrungen mit Khorne sind auch noch ziemlich Mau. Worauf muss ich bei denen achten? Habt ihr auch da Tipps für mich?

Beste Grüße,

Max

Die Squigherde ist im Spearhead nicht legal. Minimalgröße ist 6. Als 12 Modelle dürfen sie nur in Main und Rearguard gespielt werden.
 
Stimmt. Das war auch ein Tipo. Es sind nur 6 🙂 Danke für den Tipp.


---------------------------------------------EDIT------------------------

ok war mein Fehler, ich hab im Warscrol Builder die Lebensanzeige mit der Modell anzeige verwechselt.
Darum dachte ich, bei der Squigherde waren minimal 12 und maximal 24 statt 6 und 12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Main:
40*Stabbas
Fungoid Cave Shaman (Hand des Gork)
Loonboss



Beste Grüße,

Max

Ich würde versuchen, hier noch Fanatics reinzubekommen. Gründe:
- wenn du die Einheit mit Hand des Gork nach vorne bringst, dann ist der Loonboss nicht in der Nähe => Offensive leidet
- nach der Hand des Gork kannst du die Fanatics platzieren. Die stehen dann nur noch 6" vom Gegner weg => leichterer charge
 
Hallo Zwergenkrieger,

vielen Dank für deinen Input.

Bisher hab ich das immer so gemacht. Dabei aber drauf geachtet, dass der 40er Blob in Reichweite des Loonshrine bleibt. Dann sind die auf einmal echt schwer weg zubekommen und in der Regel kommt auch der Loonboss hinterher. Gespielt hab ich immer fünf Fanatics. Allerdings haben die mich dann doch immer entäuscht. Da die Jungs reine Glaskanonen sind, bin ich bei 140 Punkten davon ausgegangen, dass ich sie auf ein ähnlich bepreistes Modell/Einheit jage und sie die zuverlässig rausnehmen. Danach sind sie eh sofort tot. Das haben Sie allerdings in 5 Spielen und den verschiedensten Zielen nie getan.

Eingesetzt habe ich sie gegen:
Trogloden
Saurus Knights
Den kleinsten Flieger von den KO
Nofretete (?)

Sie haben keine der Einhaiten getötet und auch keinen ernst-zunehmenden Schaden gemacht. Kann natürlich auch an meinen Würfen gelegen haben, aber überzeugt haben sie mich leider nicht. Oder habe ich sie bisher falsch eingesetzt?

Auch wenn ich die Fanatics ansich einfach klasse finde. Aber da nehme ich künftig lieber statt 5 Fanatics eine 12er Herde Squigs mit rein.
Das bringt mich auch zu meinem nächsten Punkt. Ich überlege, ob ich die Squig Herde nicht auf 12 aufstocke und auch in die Rearguard packe. Dafür könnte ich den Madcap Shaman rausnehmen.

Beste Grüße,

Max