Kleine Primaris-Only Armee

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Tag!
Ich liebe diese neuen Primaris Modelle und da mein Tau Codex noch auf sich warten lässt, hätte ich einige Fragen.
Ich möchte eig nur die Starter-Set Modelle + vllt den Redemptor Dreadnought oder den Repulsor.

1) Welche Codicies und Datasheets brauche ich dafür?

2) Auf wie viele Punkte komme ich mit dem oben genannten ungefähr?

3) Was sollte ich mir dann noch am besten kaufen? Wir spielen meist Teamspiele mit 1000 Punkte pro Spieler

4) Welchen Orden sollte man spielen bei solch einer Aufstellung + Punktzahl? Raven Guard mit -1 Bf auf über 12 Zoll klingt sehr interesannt. Aber auch der Orden der Gegnern den Deckungswurf verwehr ist cool.

Gruß
HotSniperGG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du klein und minimalistisch anfangen willst, benötigst Du, neben den Miniaturen aus dem Starterset:
Das Heft der Primaris Marines aus eben diesem Starterset - darin sind deren Ausrüstung, sowohl als Machtpunkte als auch detailliert, beschrieben. 44 MP oder ca. 880 Punkte (Wechselkurs MP 1:20 Punkte).
Beim Dreadnought und Repulser stehen die Machpunkte und Spielwerte in der Bauanleitung. Der Dread hat 9 MP, der Repulsor. Mit also dem Dread liegst Du näher an den dann 1000 Punkten, mit dem Repulsor klar drüber.

Steigst Du richtig ein, benötigst Du nur noch den Codex Space Marines und den Redemptor.
 
Guten Tag!

3) Was sollte ich mir dann noch am besten kaufen? Wir spielen meist Teamspiele mit 1000 Punkte pro Spieler

Gruß
HotSniperGG

Ich würde - wenn's nur um Power geht - vom Redemptor abraten. Wenn, dann ein Repulsor und der ist auch schon fraglich. Wenn du einen Repulsor kaufst, wären 5 zusätzliche Hellblaster der nächste logische Schritt, der Repulsor lohnt sich eigentlich nur dafür, die wertvollen Hellblaster drin zu verstecken. Ansonsten würde ich natürlich noch über einen "normalen" Primaris Captain nachdenken, wenn du irgendwie dran kommst am besten der limitierte vom Shopgeburtstag mit Plasmapistole und Powerfist. Mit Captain, Lieutenant, 10 Hellblasters, 10 Intercessors und nem Repulsor (magnetisieren!) hast du dann eine schöne Startstreitmacht.
 
Wieso lohnt der Repulsor nur, um Truppen drin zu "verstecken"? Für die Punkte gibts nen Landraider der nicht im NK gebunden werden kann. Und der dazu noch heftig auf Anti-Infanterie macht.

Der Land Raider ist ja aktuell auch nicht gerade dafür bekannt, eine Top-Auswahl zu sein. Meine Hauptprobleme mit dem Repulsor sind der 3+ Rüster und die kurze Reichweite. 3+ macht im Vergleich zu 2+ einen Riesenunterschied. Der Repulsor hat kaum Waffen über 24 Zoll, viel wird erst bei 18 oder gar 12 Zoll interessant. Um sein Potential rauszuholen, muss er sehr nah an den Gegner ran und wird dann in Null-Komma-Nix zu Asche reduziert. Ich habe ihn (pre CA) häufig eingesetzt - im Grunde zahlt man über 300 Punkte für zwei (wenn's gut läuft vier) Laserkanonenschüsse, bevor er näher ran kommt, ist er ohne viel Aufwand beim Gegner Geschichte. Klar, wenn man den ersten Zug hat und es irgendwie gebacken bekommt, den Großteil der Anti-Tank-Waffen des Mitspielers zu vernichten, dominiert er das Spiel. Das passiert aber nicht so häufig. Dass der Repulsor nicht im NK gebunden werden kann, ist ganz nett, aber die meisten Armeen haben sowieso kein Problem damit, ihn in einer Schussphase zu zerlegen.

So eine Plattform braucht meiner Ansicht nach einen zusätzlichen Schutz (und sei es lange Reichweite zum Outrangen der Gegner), um bestehen zu können. Wenn der Panzer Dark Imperium-mäßig für 1 CP schocken könnte, wäre er eine Top-Auswahl.
 
Ok Danke für die Einblicke! Ich habe jetzt doch erstmal nur die Starterset-MOdelle gekauft um dann zu schauen was ich spelerisch eher brauche.

eine Frage fällt mir noch ein:

4) Welchen Orden sollte man spielen bei solch einer Aufstellung + Punktzahl? Raven Guard mit -1 Bf auf über 12 Zoll klingt sehr interesannt. Aber auch der Orden der Gegnern den Deckungswurf verwehrt ist cool.
 
Ok Danke für die Einblicke! Ich habe jetzt doch erstmal nur die Starterset-MOdelle gekauft um dann zu schauen was ich spelerisch eher brauche.

eine Frage fällt mir noch ein:

4) Welchen Orden sollte man spielen bei solch einer Aufstellung + Punktzahl? Raven Guard mit -1 Bf auf über 12 Zoll klingt sehr interesannt. Aber auch der Orden der Gegnern den Deckungswurf verwehrt ist cool.

Wenn du Guilliman nicht dabei hast und auch nicht vorhast, ihn in Zukunft mitzunehmen, ist Raven Guard erste Wahl. Nichts schlägt -1 to hit.
 
Ok Danke für die Einblicke! Ich habe jetzt doch erstmal nur die Starterset-MOdelle gekauft um dann zu schauen was ich spelerisch eher brauche.

eine Frage fällt mir noch ein:

4) Welchen Orden sollte man spielen bei solch einer Aufstellung + Punktzahl? Raven Guard mit -1 Bf auf über 12 Zoll klingt sehr interesannt. Aber auch der Orden der Gegnern den Deckungswurf verwehrt ist cool.

IMHO sind Salamander, gerade für Primaris, die beste Wahl jenseits von Ultramarines.
Hellblaster Profitieren enorm vom Chapter Ancient mit relikt banner. Jeders mal wenn einer stirbt kann er auf die 3+ nochmal schießen. Da er eh stirbt auch überhitzt und da er salamander ist mit 1 treffer reroll und 1 wunden reroll.
Damit sind auch andere strategische optionen möglich wie im abwehrfeuer zu überhitzen und wenn man man stirbt auf die 3+ dann auf ein anderes ziel schießen in der gegnerischen chargephase, womit man potentielle charger weiter schwächen kann. Denn dieser schuss ist dann kein overwatch, trifft also normal und dank salamander wieder mit je einem Wurf auf Treffer und Wunden synchro.

Daneben profitieren einzelmodelle auch immens von der CA. Trikes mit Multimelter sind eine super Wahl. Sie sind immer treffen und wunden synchro. Auch für Cybots, Centurions und HQ modelle nicht zu unterschätzen. Denke dabei an Captains mit combimelter etc.

Miese briese bei den Salamanders auf jedenfall, wären - wenn die ultras nicht papa schlumpf hätten - definitiv das beste chapter
 
IMHO sind Salamander, gerade für Primaris, die beste Wahl jenseits von Ultramarines.
Hellblaster Profitieren enorm vom Chapter Ancient mit relikt banner. Jeders mal wenn einer stirbt kann er auf die 3+ nochmal schießen. Da er eh stirbt auch überhitzt und da er salamander ist mit 1 treffer reroll und 1 wunden reroll.
Damit sind auch andere strategische optionen möglich wie im abwehrfeuer zu überhitzen und wenn man man stirbt auf die 3+ dann auf ein anderes ziel schießen in der gegnerischen chargephase, womit man potentielle charger weiter schwächen kann. Denn dieser schuss ist dann kein overwatch, trifft also normal und dank salamander wieder mit je einem Wurf auf Treffer und Wunden synchro.

Das (Reliktbanner zurückschießen) ist aber m.E. nach auch die einzige Situation, wo es die Salamanders-Taktik so richtig bringt. Von der profitieren normalerweise eher gemischte Trupps mit nur ein, zwei, wirklich wichtigen Waffen (Tacticals + LasKa z.B. oder gemische Devastatoren). Abseits von Ultramarines (und zwar ausdrücklich nur wegen Papa) kommt meiner Meinung nach zuerst Raven Guard (als Primaris-Spieler) und danach lange nichts.