1. Findet ihr die aktuelle Schlachordnung gut, so daß man alle Einheiten nehmen kann wie man will oder wäre es besser wenn man 2 Standard Einheiten nehmen muss und für je 2 Standard Einheiten dann eine Sturm, Unterstützung, Elite, etc. Auswahl nehmen kann?
?
In nem Batallion muss man 3 standard haben. In ner Brigade sogar 6. Belohnung für Standards sind mehr CP.
Ich fände es auch nicht gut davon abzuweichen:
1) weil elite Armeen, Panzerzüge etc fluffig und cool sind
2) weil man das nciht gebalanced kriegt. Custodes die gezwungen sind 2 standards pro nicht-standard einheit zu nehmen, sind komplett screwed. Astra oder Tyras ist das komplett egal.
3) weil es teilweise nciht möglich ist. Imperial knights haben kein standard. Assasinen haben kein standard. ETc
2. Sollte man pro Zug nur eine Einheit benutzen dürfen wie beim Schach?
Diskussionen über das für und wieder von abwechselnden aktivierungen wurden schon x mal durch dekliniert. Ein objektiv besser oder schlechter gibt es dabei nicht. Jeder der das lieber mag hat diverseste systeme die das unterstützen.
2. Sollten Deckungswürfe den Trefferwurf des Gegners verschlechtern statt den eigenen Rüstungswurf zu verbessern?
Nein. Das macht einfach keinen Sinn. Negative modifier sind viel viel viel viel viel mächtiger als Saves. Sobald eine Einheit in deckung steht kann man keine plasmas mehr überhitzen? kann nen panzer der auf BF6 gedroppt ist nichtmehr drauf schießen? Können keine onhit effekte wie tesla mehr triggern? In anbetracht der tatsache, dass die halbe armee in deckung steht, wäre das extrem krass. Gib dir dann mal alaitoc serpents. -1 alaitoc, -1 vectored engines, -1 lightning reflexes, -1 deckung. Alles was nicht BF2+ hat kann sie nciht mehr beschießen...Negative stacking ist schon schlimm genug, wir braucehn es nciht noch schlimmer machen.
3. Sollten Rüstungswürfe und DS wie die Verwundungstabelle angewandt werden? Ist der DS gleich dem Rüstungswert = 4+, Ist der DS: Doppelt wie der Rüstungswert = 2+.
Finde cih garkeine schlechte idee eigentlich. Hakt aber auch an ein paar stelle. Erstmal müsste man die werte neu definieren. Hoher DS wert ist aktuell gut. Wenn jetzt ein plasmawerfer mit DS3 auf einen gardisten mit 5+ Rüster schießt, dann ist der DS kleiner, aber nicht halb so klein. Also würfelt man auf die 5+ Rüstung. Das ergäbe im aktuellen System keinen sinn.
AP0 wäre dann für jeden gegner nen 2+ schutzwurf. Egal ob terminator oder kultist.
An sich denkbar würde aber erfordern, dass alle datasheets komplett neu definiert werden. Vllt ein Ansatz für eine 9te edition.
4. Sollten Duale Nahkampfwaffen den Attacken Wert verdoppeln, natürlich gegen entsprechende Punktekosten. Ein Terminator mit Energiekrallen hätte dann 4 Attacken.
Hell no. Sowas kann man nicht ohne weiteres machen: Aktuelle Regel ist laut designer commentary: Zuerst stat-modifikatoren durch regeln, dann durch waffen.
Hier mal ein abuse beispiel.
Blood angel captain: Warlord trait Legendary fighter. Stratagem: Death visions of sanguinius. Stratagem im angriff: Red Rampage. Psikraft: Quickening.
Ausrüstung: 2 energiekrallen. Im Angriff hat er Attacken: 4 +1 (warlord) +1 (black rage) + 2 (w3 rampage) + 2 (w3 quickening) = 10 attacken. verdoppelt: 20 attaken auf die 2, 1en wiederholen, +1 auf verwundungswürfe, verwundungswürfe wiederholen, -2 ap. Der verhaut dann immernoch autos (wie aktuell schon), aber verhaut halt auch noch nen schnitt von 11 marines oder 19 guardsmen pro runde. 3CP für ne doppelaktivierung dann verkloppt dieses eine modell nen 40er blob conscripts oder kultisten in einer verkackten nahkampfphase
😀
Weiß nicht ob das so ne gute idee ist^^ Blood angels und tyras würdens wohl danken annehmen^^
Auf anderen Einheiten dagegen ergäbe es wieder überhaupt garkeinen sinn. Vanguard veteranen haben 2 attacken. Gebe ich ihnen 2 Kettenschwerter verdoppel ich auf 4 attacken. Wie ist es aktuell? Sie haben 2 +1 +1 attacken = 4 attacken. Ändert garnichts.