Kleine Ruine

Gemini

Testspieler
18. Februar 2006
128
0
5.946
36
Die Hausruine von Korben Dallas hat mir so gut gefallen, da hab ich mir gedacht sowas in der Richtung bau ich jetzt auch mal.
Hab das Ding aus ein paar Restmaterialien zusammengeschustert und bisher bin ich schon ganz zufrieden. Ist nix spektakuläres aber jeder fängt ja mal klein an.

Habt ihr ne Idee wie ich jetzt am besten weitermachen sollte? Besten Dank an Korben Dallas für die Inspiration :lol:

Entschuldigt die miese Qualität der Bilder, aber ich musste die Fotos mit meiner Handykamera machen.
 
Danke für die Ratschläge.
Schutt wollte ich ohnehin noch machen, ich wusste nur noch nicht wie^^.
Zum Thema Fenster kann ich nur sagen, die hab ich glatt vergessen aber wenigstens hab ich an die Tür gedacht :stupid:
ne im Ernst ich sag dann einfach mal, dass sich die Fenster dort befanden wo jetzt die Wandstücke fehlen 😀

Muss man eigentlich die Wände auch besanden? Ich würd das gern nach Beton aussehen lassen.
 
kann man natürlich machen. am besten mit feinem sand, sonst siehts aus wie ne sandburg. zu den fenstern: mach doch ein lagerhaus draus, da brauchen keine fenster rein. je nachdem, ob es 40k oder fantasy wird noch fracht rein wie fässer, kisten, säcke, gasflaschen, schatzkisten (natürlich je das passende 😉 ) .kisten lassen sich für 40k am besten aus pappe, für fantasy aus pappe und holz machen und säcke aus klopapier+holzleim (irgendwo gabs son sandsack-tutorial) .
 
nettes Gebäude, sauber gearbeitet (bis auf den Patzer mit den Fenstern 😀 ). wenn Du Wellpappe benutzt hast, solltest Du es auf jedenfall besanden, sonst sieht man die Rippenstruktur der Wellpappe (Mein Fehler bei der Brauerei 🙁 ).
Ansonsten mit Sand und Aquariumkies verschiedenster Körnung Schutt darstellen, wenn es Mauerwerk sein soll eignen sich die Kleingeschnittenen GW Gußrahmen prima für Ziegelsteine.
Achso, udn ein guter Tip ist häufig eine Digi Cam mitzuschleppen und all das an Gebäuden zu Photografieren was einem gefällt und nachher sich die Bilder genau anschauen um zu realisieren welche Details den besonderen Reiz ausmachen.
 
find den Schutt okay, so bleibt genug Platz für Miniaturen zum reinstellen.

Aber die Bemalung mag nicht so ganz gefallen, sieht alles etwas zu öde aus... würde dem Gebäude eher ne graue Fassade malen und dann die Stellen wo es Einschläge gab dann schwärzen, dann sieht das etwas realistischer aus.

Vielleicht wäre ne andere Struktur auf dem Boden noch ganz nett, entweder Kacheln aus Pappe oder vielleicht ein bisschen Lochblech (gibts günstig im Baumarkt).

ansonsten sehr schön, kannst du vielleicht nochc mal ein Bild mit ner Mini drin machen so zum Größenvergleich ?!?



greetz
 
Fotos mach ich morgen, heut bin ich zu müde... -_-

Ich spiel im Moment nur Fantasy, also kann ich mit dem Modell ganz gut ein verbranntes Haus darstellen. Für mein erstes richtiges Geländestück bin ich durchaus zufrieden, nächstes mal mach ich en paar Sachen anders( Fussboden und so ) vielleicht mach ich noch en bisschen grassStreu dran, ansonsten denk ich aber das ich das Ding so lasse...

Danke für eure Tips 😉 und Bilder mit Mini gibts denn morgen
 
Ich weiss, der Karton wollte irgendwie nicht ganz so wie ich wollte 😀

Realistische Modelle bevorzuge ich zwar eigentlich auch aber wegen einem Fehler wollt ich das Ding nicht wieder auseinandernehmen.

Mir fehlen jetzt gute Ideen was ich als nächstes bauen könnte, also wenn ihr welche habt dann lasst mal was hören. Muss auch nicht zwangsweise Fantasy-Gelände sein, ich wollte sowieso demnächst mit 40k Imps anfangen.