Hallo Folks!
Ich hab nach langem 40K Spielen lust auf nen Tapetenwechsel und deshalb nun mit Warhammer Fantasy angefangen.
In Warhammer 40k hab ich meistens "ultra" oder "Codex Chapter" Spacer gespielt, nur Privat, keine öffentlichen Turniere oder im GW Laden. Ich hab eine Faible für Fernkampfarmeen und da ich Zwerge und Imperium optisch nicht ansprechend finde; und Waldelfen entschieden zu bärtig finde (und sowas als Elf!); hab ich mich für DE entschieden.
Die ersten Mini's gekauft: rxbow Schützen (20 Stück), dazu ein Rudel Assassinen (3), 2 Zauberinnen (zu Fuß) und 2 Speerschleudern.
Meine Taktik soll überlicherweise sein: Stand & Shoot und sobald sie rankommen mit der Reserve (starke Melees) im Nahkampf zerholzen.
An "Akito" bin ich nicht gebunden, der macht seine Regeln eh nur damit er es selber leichter hat, ist aber auch nen guter Plan 😛 (soll kein Diss sein, aber ist meine bescheidene Meinung dazu)
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hier meine Liste
*************** 2 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Buch des Furion
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 175 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Buch des Furion
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 175 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- - - > 151 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- - - > 151 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte
10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte
Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1282
Soll für Spiele auf 2000 Punkte sein. Wechselnde, eher gepanzerte Nahkampfarmeen mit teilweise starken Zauberern (Chaos, Zwerge, Oger, Vampire).
Ich suche nun nach Ratschlägen um der Truppe den richtigen Bumms & Feinschliff zu geben. Drachen sollten es nicht sein - vielleicht muss ich mal nach Akito spielen - ansonsten ist alles erlaubt.
Tips und Kritik sind natürlich willkommen, bin wie gesagt in Warhammer und bei Dunkelelfen totaler Anfänger.
mfg
Ich hab nach langem 40K Spielen lust auf nen Tapetenwechsel und deshalb nun mit Warhammer Fantasy angefangen.
In Warhammer 40k hab ich meistens "ultra" oder "Codex Chapter" Spacer gespielt, nur Privat, keine öffentlichen Turniere oder im GW Laden. Ich hab eine Faible für Fernkampfarmeen und da ich Zwerge und Imperium optisch nicht ansprechend finde; und Waldelfen entschieden zu bärtig finde (und sowas als Elf!); hab ich mich für DE entschieden.
Die ersten Mini's gekauft: rxbow Schützen (20 Stück), dazu ein Rudel Assassinen (3), 2 Zauberinnen (zu Fuß) und 2 Speerschleudern.
Meine Taktik soll überlicherweise sein: Stand & Shoot und sobald sie rankommen mit der Reserve (starke Melees) im Nahkampf zerholzen.
An "Akito" bin ich nicht gebunden, der macht seine Regeln eh nur damit er es selber leichter hat, ist aber auch nen guter Plan 😛 (soll kein Diss sein, aber ist meine bescheidene Meinung dazu)
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hier meine Liste
*************** 2 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Buch des Furion
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 175 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Buch des Furion
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 175 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- - - > 151 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- - - > 151 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte
10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte
Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1282
Soll für Spiele auf 2000 Punkte sein. Wechselnde, eher gepanzerte Nahkampfarmeen mit teilweise starken Zauberern (Chaos, Zwerge, Oger, Vampire).
Ich suche nun nach Ratschlägen um der Truppe den richtigen Bumms & Feinschliff zu geben. Drachen sollten es nicht sein - vielleicht muss ich mal nach Akito spielen - ansonsten ist alles erlaubt.
Tips und Kritik sind natürlich willkommen, bin wie gesagt in Warhammer und bei Dunkelelfen totaler Anfänger.
mfg