7. Edition kleiner turnierbericht

drOettker

Testspieler
21. Oktober 2003
148
0
6.251
38
moin,
war am sonntag auf dem brave new world cup in köln.
dachte, letztes mal biste 23er von 32 geworden, jetzt wirste dich verbessern 😉

wollte allerdings ne einigermaßen nette armee, ohne slann und salas spielen:

Hornnackenveteran: Piranhaklinge, Aura des Quetzl, verzauberter Schild,
Fluchschädel, Zeichen Itzl/Quetzl/Tepok, leichte Rüstung,
Carnosaurus 488pts


Hornnacken: Jaguaramu, Zweihänder, Zeichen Tepok/Sotek, leichte Rüstung, Schild 153pts

Hornnacken: Zeichen Itzl/Tepok, Schild, Speer, leichte Rüstung,
Glyphenhalsband, kampfechse 172pts


10 Skinks 60pts
10 Skinks 60pts
10 Skinks 60pts

3 Kroxigore 174pts

9 Echsenreiter: Standartenträger mit Huanchitotem 375pts

5 Echsenritter: Standartenträger mit Kriegsbanner 220pts

Stegadon 235pts

gesamt: 1997pts

halt ne reine nahkampfarmee ohne zauberer. und ich bin UNTERGEGANGEN, keine schnitte gehabt.

erstes Spiel:
nun, ich hoffte gerade beim ersten spiel auf einen gegner, der schlagbar war und mir fürs nächste spiel
einen gewissen psychologischen vorteil bringen würde. und wer kam?
Sebastian "Akito_Tenkawa" Ehrhardt

nunja, habe mich mal auf ein 20:0 für ihn eingestellt und erhoffte mir, etwas dazuzulernen.
er bot eine sehr schöne imperiumsarmee:

Altar
lvl2 zauberer
hauptmann auf pegasus
armeestandartenträger auf pferd

2 blöcke schwertkämpfer mit abteilungen
10 flaggis
10 armbrüste

5 pistoliere
2 5er ritter
2 großkanonen

kein dampfpanzer, fand ich gut und recht fair aufgestellt 🙂
ich hatte den ersten zug und preschte mit allem was ging nach vorne, hatte alles auf eine flanke gestellt,
er stand mir direkt gegenüber. in seinem zug schoss er das stegadon bis auf einen lp runter -.-
sonst passierte nix.
ich griff in meiner runde seine 5er ritter mit dem flitzer an, der carno griff die flagellanten, der erste block echsen
griff den armeestandartenträger per huanchibanner an und 10 skinks fielen seinen schwertkämpfern in die flanke 😉

in meiner schussphase zerschossen 10 skinks seinen helden und das pegasus verlor einen lebenspunkt. ich freute mich
über meine ersten sicheren siegpunkte.
in der nahkampfphase konnten der flitzer und der carno ihre gegner leider nich vernichten, die echsenritter zerlegten seine armeestandarte und preschten in den schwertträgerblock, der mit den skinks im nahkampf steckte. so bekam ich meine
erhoffte 2te nahkampfrunde mit den reitern. 5 attacken von den echsen: 1 toter, 10 attacken von den reitern: 2 tote-.-
hätte ich ein, oder zwei mehr ausgeschaltet hätte ich mit angst und überzahl gewonnen, es lief katastrophal 🙁

in seiner phase stellten wir mit verwunderung fest, das sein kriegsaltar meine reiter sehen, und auch angreifen konnte, noch
schlechter ging es wirklich nicht mehr...dachte ich.

in seiner schussphase schossen seine 10 armbrüste und die pistoliere auf meinen 9er echsenblock mit held: ich schaffte einen! von 10 rüstungswürfen und meine erste 400 pts einheit war bis auf den helden vernichtet...

ab jetzt ging nichts mehr, mein zweiter block wurde erwartungsgemäß vernichtet, im gegenzug scheuchte mein held auf echse noch die pistoliere und seine großkanone vom feld. nachdem der flitzer die ritter ausgeschaltet hatte, vernichtete er noch seine letzte großkanone. nach 6 zügen stand nix mehr von mir auf dem feld.

ergebnis: 2300 pts für ihn, 831 für mich

hätte ich das ergebnis im vorraus gewußt, wäre ich zufrieden gewesen. allerdings kommt mir das kotzen, wenn ich bedenke, was ich hätte erreichen können, wenn ich wenigstens durchschnittlich geworfen hätte...


2es spiel ging gegen woodies:

meisterzauberin
lvl2 zauberer
litzerheld
ast

10 bogenschützen
3 10er einheiten dryaden
2 8er blöcke tanzkämpfer

5 wilde reiter

baum

nett, dachte ich, machste den mal platt ^^
der anfang lief perfekt für mich:
er fing an, schoss auf die reiter: 2 wunden, 2 rüstungswürfe auf die 3+, eine 1, eine 2: klasse!
pfeilhagel des verderbens auf meinen carni: 2 wunden auf den hnv, 2 rüstungswürfe auf die 2+, doppel eins!!!
mehr machte er zum glück nicht.

in meinem zug brach ich komplett durch: ich vernichtete insgesamt eine einheit kampftänzer, 2 einheiten dryaden, zog dem
baum 1 lp und seinen wilden 2. ich war voll zufrieden. er hatte nur ncoh den baum, die schützen, jeweils einmal dryaden und kampftänzer und seine helden. bei mir stand noch die komplette armee.
er griff mit den tänzern und dryaden meinen carno an: ich dachte mir, du hast nurnoch einen lp, das überlebst du bestimmt net.
und wählte flucht: ein kapitalfehler, der mich das spiel kosten würde. der carno floh 16 zoll, direkt in seine bogis rein: 500 pts im eimer und er war im rücken meiner echsenritter, rieb die innerhalb von 2 runden auch direkt mal aus. das spiel war gelaufen,
ich vernichtete noch seine bogis und das wars.
ich war sowas von depri, da würfelt man die GANZE ZEIT nur 1,2 und 3er und wenns mal bei ner fluchtbewegung drauf ankommt, die 16! 2 zoll weniger, und ich hätte nen überlegenen sieg rausgeholt!

drittes spiel lief gegen blutdrachen, da hatte ich schon keinen bock mehr, preschte unüberlegt in die reihen der untoten und
wurde 20:0 abgefertigt, danke!

nächstes mal spiele ich ne fiese liste mit slann und allem, was den gegner zur weißglut treibt, zahle schließlich keine 10 euronen, um 3 mal gemassakert zu werden.
 
Autsch.. das klingt nach 3 NICHT schönen spielen..

Allerdings is deine Lösung das nächste mal auch assi scheiße aufzufahren auch keine tolle Entscheidung.
Dann verdirbst du eben jemand den Spaß, sehr toll.

Versuch halt einfach ne stärkere Liste zu bauen, ohne gleich ALLE Extreme auszupacken. schmeiss den Vet raus mit seinem Carno dafür nen Slann, einen Schamane und paar Salamander.. usw usf.

Nur nicht zusehr runterziehen lassen.
 
Mit der Liste kann man gut gewinnen wenn man geschickt spielt, Nahkampfechsen brauchen nur viel Übung da sie keine Fehler verzeihen.

Neben taktischen Fehlern und Pech war ein schwerer Fehler in der Liste: Du hast Punkte rausgeworfen mit den 5 Rittern und den Kroxies, 10 Ritter statt 5 hätten dafür gesorgt daß sie nicht so schnell erledigt werden und die andere Option die ich auf Wargate erwähnt hatte (3 Salas) hätte den Woodie allein die halbe Armee auseinandergenommen und einen Haufen Beschuß von allen Gegner aufgefangen (wenn man die in einen Wald 15" am Gegner manövriert kann er dagegen kaum was machen).
 
2* 10 Reiter sind OK, man hätte sonst die zweite Einheit Reiter komplett rausgeworfen und dafür Salas gespielt, so hab ich das damals ja geschrieben. Eine Skinkliste wäre wohlnicht gegangen bei maximal drei Standards Beschränkung.
Da Du die geänderte Liste gespielt hast ist es wirlich ein ziemliches Wunder daß Du trotzdem verloren hast, damit kann es dann eigentlich nur noch an Pech und größeren Fehlern gelegen haben und Deine Gegner waren auch keine Experten (sei bloß froh daß die Kampftänzer nicht den Todesstoßtanz auf Deinen HNV gemacht haben).
 
nunja, der akito is ja schon ne nummer für sich 😉
im ersten spiel gegen ihn konnte ich wirklich net viel mehr machen,
hätte ich im 3ten zug net so unglaubliches pech mit den reitern gehabt,
wäre ich durchgebrochen, dann hätte ich noch was reißen können.

besonders das zweite spiel regt mich auf, würde gerne wissen, was passiert wäre,
wenn ich mit dem carno angenommen hätte 🙂
allerdings war wohl der knackpunkt diese verfluchte doppel 1 beim hnv am anfang.
ich glaube, ich tat meinem gegner da leid^^

klingt jetzt blöd, die beiden niederlagen mehr oder weniger aufs würfelpech zu beschränken,
muss dazu noch sagen, dass es erst mein zweites trunier war. das nächste beschtreite ich
wahrscheinlich mit slann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(drOettker @ 17.06.2007 - 14:20 ) [snapback]1030488[/snapback]</div>
klingt jetzt blöd, die beiden niederlagen mehr oder weniger aufs würfelpech zu beschränken,
muss dazu noch sagen, dass es erst mein zweites trunier war. das nächste beschtreite ich
wahrscheinlich mit slann.[/b]


Manche Niederlagen kann man denke ich schon aufs Würfelpech zurückführen.
Nen Slann halte ich übrigens bei 2000 Punkten unsicherer als nen HNV-Flitzer, der meiner Meinung nach die beste Wahl wäre.
 
Den Flitzer habe ich beim letzten Turnier eingesetzt, mit mäßigem erfolg, da der einfach sehr glücksabhängig is.
Einmal schlecht gewürfelt und schon is der Matsch. Der Slann macht da deutlich mehr Schaden. Außerdem lässt sich kaum
ein Gegner kombiniert durch nen HNV+Kroxis oder Reiter angreifen.
Ich glaube, ich mache demnächst mal ne Sauriliste mit HNV Flitzer, mal sehen, wie die sich schlägt. Denke, auf nem Turnier wird man mit der eher mäßigen Erfolg haben. Was meint ihr?
 
HNV-Flitzer ist tatsächlich reines Glücksspiel, in der aktuelen Edi holt der seine Punkte kaum rein. Wenn der HNV nicht gerade auf einem Carni sitzt und von Reitern und zwei Stegs begleitet wird lasse ich den ganz raus. Was mich an dem HNV ankotzt sind die miesen Werte für KG und Ini was ihn allein nicht so viel reißen läßt, noch schlechter ist der MW8. Der Billigflitzer tut es auch und liefert genauso viel Moral als General. Slann ist zwar besser als HNV, aber wenn dann richtig mit nur Priestern.
 
Warum findet ihr einen HNV-Flitzer so unsicher? Gegen manche Gegner ist er einfach unschlagbar.
Zum beispiel gegen Chaos oder bretonen mit der Klinge des Tzunki, Verz. Schild und dem Mal der Alten.
Letzteres würde ich ihm eigentlich immer geben, um bei eventuellen Moralwerttests Wiederholungswürfe zu haben oder auch im den 2+ Verwundungswurf zu wiederholen. Bei ner Turnierliste sieht das ganze vielleicht anders aus.
Und nen HNV auf Carno besser als nen HNV-Flitzer? Gegen jede Ballerarmee sieht der doch ziemlich schnell alt aus.
Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich bisher erst einmal mit nem Carno gespielt habe und das auch bei einem nicht wirklich ernsthaften spiel.
Vielleicht habt ihr ja andere Erfahrungen mit dem Carno gemacht. Würde mich freuen von euch zu hören, wie der gegen ne Ballerarmee gut aussehen kann.
 
also,
ich habe die letzten 5 spiele mit dem carno bestritten, 3 davon auf dem turnier.
weggeschossen wurde er bisher nie, selbst die beiden großkanonen und etliche
söldnerkanonen haben bei im kaum schaden gemacht. du darfst ihn halt nie alleine
spielen und musst planen. ich spiele immer gemeinsam mit stegadon, sodass der gegner
immer entscheiden muss, auf was er ballert. hinzu kommen noch die echsenritter.
alles drei tödliche einheiten, welche eigentlich nicht in den nahkampf kommen dürfen.

da hat es der gegner schwer, sich zu entscheiden. alleine werden dir die einheiten weggeballert.
aber wenn du sie einigermaßen durch wälder etc. schützt und mehrere dieser einheiten aufstellst,
mache ich mir gegen die meisten gegner keine sorgen. es sei denn, er spielt mit 4 kanonen, 8 speerschleudern
oder so, aber meistens will der gegenspieler ja noch mit dir reden 😉

andere frage: glaubt ihr man kann mit sauruskriegern ne einigermaßen rentable turnierliste stellen? schwer oder?^^
 
Naja, gegen Akito hast du den klassischen Fehler gemacht, hast seine Opfer angenommen, bist in die Blöcke mit hohem passiven Bonus gerast und er hat dich von den Flanken aufgerieben, waren leichte Punkte für ihn. Gegen die Woodies bist du ebenfalls in die Nahkämpfe gestürmt, hast sie gewonnen und hattest die Flanken offen. Ich gehe mal davon aus, dass das Spiel gegen die Vampire genauso gelaufen ist.

Selbst wenn man ne Nahkampfarmee hat, sollte man doch nicht blindlings vorstürmen. Du warst in jedem Spiel direkt in der zweiten Runde im Nahkampf, macht dich das nicht stutzig? Du hast genau das gemacht, was deine Gegner wollten - Würfelpech hin oder her 😀
 
problem war einfach, dass ich vor akito zuviel schiss hatte^^ wollte unbedingt in den nahkampf,
bevor er mich wegballert oder seine einheiten in bessere positionen bringt.

beim woodie war es schon gut, dass ich in runde 2 die hälfte seiner armee aufgerieben hatte, aber stimmt schon, gerade
mit dem carno hätte ich besser handeln müssen. hätte im nachhinein eine runde warten sollen, um dann den
baummensch schnappen zu können. habe mit rittern UND carno eine einheit dryaden angegriffen, das war dann zuviel des guten 🙂

gegen die vamps hatte ich dadurch keine motivation mehr. hätte so oder so verloren, er hatte 1. die bessere armee, da er mich mit seinem kropszeug problemlos umlenken konnte, 2. war er einfach der erfahrenere spieler.

seisdrum, werde nächstes mal wieder teilnehmen, aus fehlern lernt man schließlich und war ja erst mein 2. turnier.
is halt doch was anderes, wenn man bisher nur im gw gespielt hat 😛

muss jetzt überlegen, ob ich nächstes mal mit derselben armee zocke, oder doch mit slann.
eine armee mit saurusblöcken zu spielen würde mich, wie gesagt, reizen. aber ob die konkurenzfähig is...