Hallo ich dachte ich tue allen mal einen gefallen und mach ein kleines tutorial über grundliegende Techniken um seine modele zu bemalen das sie auch gut aussehen! So dann fang ich mal an:
1. Trockenbürsten: beim Trockenbürsten nehmen wir einen etwas robusteren Pinsel als beim malen (es gibt sogar firmen die spezielle Trockenbürstpinsel herstellen) ! Dann tauchen wir diesen Pinsel in die Farbe und streichen sehr viel wieder am Topfrand ab
und wischen mit dem Pinsel noch mal an einem Tuch (Küchentuch, tempo, etc.) Und streichen damit z.b. über Kettenhemden oder andere sehr hubbelige stellen ! So bleibt die Farbe nämlich nur an den oberen stellen haften ! Dies ist auch eine Möglichkeit ein Modell sehr schnell zu schattieren ! Diese Technik einet sich hervorragend dafür um Metallfarben auf zu tragen!
2.inken oder tuschen: Inks oder Tinte oder tusche sind sehr hoch pigmentierte Farben die sehr flüssig sind ! sie sind dazu zu dar ein Modell sehr schnell zu schattieren aber das ist gar nicht so leicht das richtig zu machen !Man könnte einfach eine Farbe auch sehr stark verdünnen um ein Ink zubekommen allerdings verlieren die dabei ihre Denkkraft weshalb man für diese technick doch inks benutzen sollte ! Also, man bemalt sein Modell mit einer nicht allzu dunkeln Farbe und wenn diese trocken ist fängt man mit dem inken an ! Dadurch das die inks so hoch pigmentiert sind glänzen sie sehr stark was nicht gerade sehr schön aussieht ! Um diesen Glanz ein zu dämmen kann man etwas Spülmittel(löst die Oberflächenspannung dadurch bilden sie keine Pfützen) dazu geben und sie mit Wasser verdünnen ! Ich bevorzuge allerdings dies nur mit Wasser zu tun ! Das Mischverhältnis hierbei beträgt 50/50 (also 1 Teil ink und ein Teil Wasser ) hier misch man am besten auf einem alten Teller oder einer Kachel !Dann sollte man am besten einen Pinsel der Stärke 2 nehmen und ihn mit ink voll saugen das sollte er beim inken immer sein immer voll ink ! und das streicht man über die stellen die schattiert werden sollen und da es so flüssig ist läuft es automatisch in die Vertiefungen ! Bei metal nimmt man am besten schwarzes ink welches man auch mit braunem mischen kann ! Es ist auch möglich mit inks Blut an Waffen oder Rost an metal bzw. andere Verschmutzungen darzustellen ! Es gibt eine Firma die diese inks herstellt die ich sehr empfehlen kann ! Die inks findet ihr auf http://www.games-workshop.de müsst ihr euch ein bisschen durch klicken ach und auf der Seite findet ihr auch Trockenbürstpinsel sie werden auf der Seite auch als Drybrush bezeichnet !
3.akzentuieren und schattieren: Also, ihr sucht euch eine Grundfarbe aus wie z.B. blau ! und ihr fangt folgender maßen an !
ihr bemalt das Modell mit einem dunkleren blau ohne dabei was frei zulassen aber bitte auch nur die stelle komplett blau an malen die ihr blau haben wollt ! in dieses blau gebt ihr ein bisschen vom hellen blau ! und malt nur das ihr in den dunkelsten stellen nicht malt sondern da lasst ihr das dunkel blau ! und das macht ihr so lange bis ihr bei dem blau angelangt seit welches ihr haben wollte und immer bei jedem schritt ein bisschen von der vorheriegen Farbe nicht übermalen ! und wenn ihr bei dem blau angelangt seit welches ihr haben wollte dann mischt ihr dort hinein weiß oder ein noch helleres blau und malt nur die kanten an und dieses nur die kanten anmalen nennt man akzentuieren !
je mehr ihr von den dunkeln Farben nicht mit einer hellern bemalt desto dunkler wird das Modell bzw. je mehr ihr von der dunkeln Farbe über malt desto heller wird Modell ! und ihr mischt die Farben wie schon gesagt auf einem alten Teller oder einer Kachel und die Farbe immer mit ein bisschen wasser verdünnen !
sonst wenn sie zu dick ist gibt es Schlieren und das sieht nicht schön aus ! beim mischen je mehr ihr mischt desto flüssiger werden die Übergänge wenn ihr also ganz viele Modelle bemalen müsst dann reicht es eine Grundschicht dann eine hellere schicht und die einmal akzentuieren und bei Wettbewerbsminaturen oder Charakteren oder eurem General lohnt es sich schon mal ein paar mehr Schichten zu malen !
4.bases gestalten : also ich mache es so ich nehme leim und streiche ihn sorgfälltig auf das Base und tauche in es dann in Sand ! dann gibt es sehr viele Möglichkeiten den zu gestalten also ihr müsst erst mal überlegen was ihr für ein platte zum spielen habt also soll es ein Waldboden werden, wüste, Stepe, eine wiese , Straße oder ein Kachel boden ! also Wald boden da grundiert man die Base also den Sand schwarz und bürstet ihn mit braun tönen also erst eine dunkel dann einen hellern usw. !und dann kann man den Sand noch mit elektrostatischem Grass gestallten als die stellen an denen Grass hin soll mit leim bestreichen und ins gras tauchen ! dieses elektrostatische Grass gibt es in jedem guten Modelleisenbahnladen und kostet 2-3€ billiger es gibt davon auf verschiedene Farben lasst euch von eurem Geschmack leiten und nehmt das welches euch am besten gefällt und welches gut zu eurer platte passt !
bei wüste den Sand braun tuschen und dann mit sehr hellen braun tönen bürsten und das bis man Knochenfarbe hat !und in der wüste muss kein grünes Grass drauf sollte auch nicht !es gibt aber auch braunes Grass welches sich gut eignet ! bei Stepe fast das selbe nur das man nach dem tuschen mit einem leicht hellern grün ton bürstet und dann normal weiter macht ! eine wiese macht ihr genauso wie Waldboden nur das ihr den denn bemalten sind fast vollständig wieder mit leim bestreicht und mit elektrostatischem Grass bestreut ! bei Straße nehmt einfach schwarze tuschen und bürstet den Sand mit grau tönen und zum Schluss mit weiß aber nur leicht ! bei kacheln oder einem glatten boden die Base mit einem stück pappe bekleben und bemalen wie wollt !
Sorry das ich keine Bilder mit rein mache ich hab keine Cam oder eine Scanner ! also sorry aber ich hoff ich konnt trotzdem helfen das der einstieg was das malen angeht leichter ist !
nein und das ist nicht einfach aus dem GW mal Kompendium abgeschrieben !
mfg robin !
1. Trockenbürsten: beim Trockenbürsten nehmen wir einen etwas robusteren Pinsel als beim malen (es gibt sogar firmen die spezielle Trockenbürstpinsel herstellen) ! Dann tauchen wir diesen Pinsel in die Farbe und streichen sehr viel wieder am Topfrand ab
und wischen mit dem Pinsel noch mal an einem Tuch (Küchentuch, tempo, etc.) Und streichen damit z.b. über Kettenhemden oder andere sehr hubbelige stellen ! So bleibt die Farbe nämlich nur an den oberen stellen haften ! Dies ist auch eine Möglichkeit ein Modell sehr schnell zu schattieren ! Diese Technik einet sich hervorragend dafür um Metallfarben auf zu tragen!
2.inken oder tuschen: Inks oder Tinte oder tusche sind sehr hoch pigmentierte Farben die sehr flüssig sind ! sie sind dazu zu dar ein Modell sehr schnell zu schattieren aber das ist gar nicht so leicht das richtig zu machen !Man könnte einfach eine Farbe auch sehr stark verdünnen um ein Ink zubekommen allerdings verlieren die dabei ihre Denkkraft weshalb man für diese technick doch inks benutzen sollte ! Also, man bemalt sein Modell mit einer nicht allzu dunkeln Farbe und wenn diese trocken ist fängt man mit dem inken an ! Dadurch das die inks so hoch pigmentiert sind glänzen sie sehr stark was nicht gerade sehr schön aussieht ! Um diesen Glanz ein zu dämmen kann man etwas Spülmittel(löst die Oberflächenspannung dadurch bilden sie keine Pfützen) dazu geben und sie mit Wasser verdünnen ! Ich bevorzuge allerdings dies nur mit Wasser zu tun ! Das Mischverhältnis hierbei beträgt 50/50 (also 1 Teil ink und ein Teil Wasser ) hier misch man am besten auf einem alten Teller oder einer Kachel !Dann sollte man am besten einen Pinsel der Stärke 2 nehmen und ihn mit ink voll saugen das sollte er beim inken immer sein immer voll ink ! und das streicht man über die stellen die schattiert werden sollen und da es so flüssig ist läuft es automatisch in die Vertiefungen ! Bei metal nimmt man am besten schwarzes ink welches man auch mit braunem mischen kann ! Es ist auch möglich mit inks Blut an Waffen oder Rost an metal bzw. andere Verschmutzungen darzustellen ! Es gibt eine Firma die diese inks herstellt die ich sehr empfehlen kann ! Die inks findet ihr auf http://www.games-workshop.de müsst ihr euch ein bisschen durch klicken ach und auf der Seite findet ihr auch Trockenbürstpinsel sie werden auf der Seite auch als Drybrush bezeichnet !
3.akzentuieren und schattieren: Also, ihr sucht euch eine Grundfarbe aus wie z.B. blau ! und ihr fangt folgender maßen an !
ihr bemalt das Modell mit einem dunkleren blau ohne dabei was frei zulassen aber bitte auch nur die stelle komplett blau an malen die ihr blau haben wollt ! in dieses blau gebt ihr ein bisschen vom hellen blau ! und malt nur das ihr in den dunkelsten stellen nicht malt sondern da lasst ihr das dunkel blau ! und das macht ihr so lange bis ihr bei dem blau angelangt seit welches ihr haben wollte und immer bei jedem schritt ein bisschen von der vorheriegen Farbe nicht übermalen ! und wenn ihr bei dem blau angelangt seit welches ihr haben wollte dann mischt ihr dort hinein weiß oder ein noch helleres blau und malt nur die kanten an und dieses nur die kanten anmalen nennt man akzentuieren !
je mehr ihr von den dunkeln Farben nicht mit einer hellern bemalt desto dunkler wird das Modell bzw. je mehr ihr von der dunkeln Farbe über malt desto heller wird Modell ! und ihr mischt die Farben wie schon gesagt auf einem alten Teller oder einer Kachel und die Farbe immer mit ein bisschen wasser verdünnen !
sonst wenn sie zu dick ist gibt es Schlieren und das sieht nicht schön aus ! beim mischen je mehr ihr mischt desto flüssiger werden die Übergänge wenn ihr also ganz viele Modelle bemalen müsst dann reicht es eine Grundschicht dann eine hellere schicht und die einmal akzentuieren und bei Wettbewerbsminaturen oder Charakteren oder eurem General lohnt es sich schon mal ein paar mehr Schichten zu malen !
4.bases gestalten : also ich mache es so ich nehme leim und streiche ihn sorgfälltig auf das Base und tauche in es dann in Sand ! dann gibt es sehr viele Möglichkeiten den zu gestalten also ihr müsst erst mal überlegen was ihr für ein platte zum spielen habt also soll es ein Waldboden werden, wüste, Stepe, eine wiese , Straße oder ein Kachel boden ! also Wald boden da grundiert man die Base also den Sand schwarz und bürstet ihn mit braun tönen also erst eine dunkel dann einen hellern usw. !und dann kann man den Sand noch mit elektrostatischem Grass gestallten als die stellen an denen Grass hin soll mit leim bestreichen und ins gras tauchen ! dieses elektrostatische Grass gibt es in jedem guten Modelleisenbahnladen und kostet 2-3€ billiger es gibt davon auf verschiedene Farben lasst euch von eurem Geschmack leiten und nehmt das welches euch am besten gefällt und welches gut zu eurer platte passt !
bei wüste den Sand braun tuschen und dann mit sehr hellen braun tönen bürsten und das bis man Knochenfarbe hat !und in der wüste muss kein grünes Grass drauf sollte auch nicht !es gibt aber auch braunes Grass welches sich gut eignet ! bei Stepe fast das selbe nur das man nach dem tuschen mit einem leicht hellern grün ton bürstet und dann normal weiter macht ! eine wiese macht ihr genauso wie Waldboden nur das ihr den denn bemalten sind fast vollständig wieder mit leim bestreicht und mit elektrostatischem Grass bestreut ! bei Straße nehmt einfach schwarze tuschen und bürstet den Sand mit grau tönen und zum Schluss mit weiß aber nur leicht ! bei kacheln oder einem glatten boden die Base mit einem stück pappe bekleben und bemalen wie wollt !
Sorry das ich keine Bilder mit rein mache ich hab keine Cam oder eine Scanner ! also sorry aber ich hoff ich konnt trotzdem helfen das der einstieg was das malen angeht leichter ist !
nein und das ist nicht einfach aus dem GW mal Kompendium abgeschrieben !
mfg robin !