Kleines Geländestück von mir

Superfly

Codexleser
09. Februar 2012
281
0
7.336
Hey zusammen, habt ihr noch Tipps für mein gelände?

habe eine modulare Platte aus 3 Styrodurplatten, die ist in etwa genau sie wie der Boden ;-)

546730_432723336754517_100000505644699_1639724_1282204079_n.jpg
 
Hi,
Soll es als Wald eingesetzt werden oder Hügel?


Die Machart ist absolut TT und ich würde vielleicht ein zwei Felsen auf dem Base unterbringen, um es etwas realistischer wirken zu lassen.

Vielleicht probierst du beim nächsten Geländestück einfach mal aus wie es aussehen würde wenn du unter dem statischen Gras die Fläche vor dem bestreuen Grün vorstreichst.
 
Ich werde noch ein zweites von diesen Geländestücken bauen, Etwa die gleiche grö0ße, dann nur mit 4 Bäumen und ein paar felsen drauf!
Ich kann ja nachher mal ein bild von der Platte machen, oder ich guck ob ich noch ein bild hier parat habe. Habe auch noch Mos von Noch, erkennt man auf diesem bild kaum, bin aber noch ein bisschen überfordert wie ich das gut anbringen kann...
 
ich empfehle dringend die Grundstruktur vor dem beflocken einmal komplett zu besanden... lässt sich nachher wunderbar trockenbürsten und sieht deutlich besser aus.

Kann ich nur empfehlen, dass mach ich auch immer.

@Superfly: Soll das Geländestück so auf dem Spielfeld stehen? Ich finde dafür wäre es doch etwas hoch.
 
und beim nächsten geländestück solltest du die kanten anschrägen.
wenn du wirklich den untergrund bemalst solltest du einen braunton wählen, weil dann ist es erstens sehr realistisch und zweitens ist es auch mal nicht so schlimm wenn du nicht alles mit kleber eingestrichen hast, weil dann die "erde" zwischen den gräsern heraus schimmert😉

MfG Paul
 
habe wirklich überlegt die Kanten anzuschrägen, dann aber bewusst nicht gemacht^^ naja, gibt schlimmeres 😉

Das stimmt. Es ist aber einfacher die Modelle zu platzieren wenn du die Kanten am Rand bis auf das niedrigste niveau abschrägst. Wenn wein Modell dann mitten auf dem Übergang steht, dann kann man es da auch platzieren und muss keinen kompromiss treffen. Ich habe sogar eine 0,5cm Platte von mir am Rand abgeschrägt. Ich finde das sieht besser aus und ist besser zu spielen.
Aber das kannst du ja bei deiner nächsten Platte mal versuchen.
 
Sieht doof aus wenn eine angeschrägt ist und die andere nicht

Stimmt. Alternativ kannst du die Platte auch nur Stellnweise abschrägen. Zum Beispiel als eine Art Aufgang der sanft schräg nach oben geht. Dann kannst du einige Abschnitte auch so steil lassen und quasi als Felswand bemalen. Mache das grad auch bei der Planung eines neuen Geländestückes(Da hab ich leider noch keine Bilder in meinem Thread).