So
Da wir hier am Karfreitag mal so im Garten rumsaßen, Kidds am Spielen und Eier suchen, Frauen am Deko schnacken, dachten sich mein Kumpel und ich, lass uns die Zeit mal Sinnvoll nutzen.
Gesagt, getan. Tisch aufgebaut, Gelände drauf und los.
Wir wollten das Ruleset der diesjährigen Stadtmeisterschaften austesten. Also nahmen wir dies als Grundlage.
Da mein Kumpel keine eigene Armee mit hatte, musste er eine meiner Listen wählen. Als Dosenspieler griff er hierbei auf meine WIP GK/DA Liste zurück.
Ich erklärte Ihm kurz meine Grundlegende Idee hinter der Liste, wobei dies nicht allzu schwer zu erkennen sein sollte.
Ich wollte eine reine Soroliste spielen. (Ging auch nicht wirklich anders, da er alle meine Alli Dosenteile in seiner Liste hatte und für Imps fehlte mir die Idee)
Also setzte Ich eine Idee um welche mir, schon seit einer ganzen weile im Kopf rumspuckt.
Ich wollte zurück zu dem guten alten "Göttliche Führung" Konstrukt. Und der einzige Trupp der das kann, sind Retributoren.
Schwere Flammenwerfer mit Göttlicher waren früher schon eine Macht. Allerdings bedarf der Einsatz jetzt durchaus weitreichende Planungen.
1. Sichergestelltes Vorhandensein von Glaubensakten
2. Ankommen der Trupps am Feind
3. Vorhanden sein von Zielen
Unter diesen Überlegungen entstand folgende Liste:
Da wir wie auf den Stadtmeisterschaften spielen wollten, würfelten wir pauschal, welche Mission wir spielen würden. Ergebnis 2
Also: The Emperors Will mit Down of War.
Wir markierten die Felder und würfelten für die Zonen.
Er 4 ich 2.
Da er durch meine Liste wusste, dass ich viele Fahrzeuge hatte nahm er für sich die rote Seite. Somit hatte ich die etwas zugestelltere Weiße Seite.
Er stellte seinen Marker hinter eine Ruine, recht Mittig in seiner Zone.
Ich stellte meinen Marker seinem leicht gegenüber weil ich meine Armee nicht zerreißen wollte, da zwei Standards zu wenig sind Ihn zu verteidigen.
Anhang anzeigen 163811
Als nächsten kam der Wurf für den Warlord.
Ich nahm Command Traids da hier für Uri die meisten 12" Eigenschaften zu holen waren. Er wählte den selben Baum (Überraschte mich etwas).
Ich 1, er 6.
Also in 12" zu Uri alle seinen MW. Was ok ist.
Er bekommt +1 auf seine Angriffsdistanz in 12" zu Crown. Das passt natürlich für die Puris super.
Da er die Mission würfelte war ich dran für Nacht: Ergebnis 5. Also dunkel.
Jetzt wer Anfangen dürfte: Er 4 ich 2. Er gab mir aber den ersten Zug, da er den Effekt von Dominatoren schon kannte und so abschätzen konnte wo ich lang komme.
Anhang anzeigen 163812
Ich baute also gegenüber seinem Marker meine Aegis an die Mittellinie. Alle 6 Rhinos mit leichtem Abstand in meine Zone, sowie beide Standards mit Uri leicht Abseits.
Er stellte an der komplett anderen Tischseite auf. Seine Ballertrupps alle auf seinen Marker ausgerichtet, und die Mobilen Trupps so, dass sie über die Mittellinie zu mir vorstoßen konnten.
Taktisch verdammt gut, da er mir so einfach den Vorteil der Scout Bewegung sowie den Schlag in der ersten Runde raubt. Es ist für Ihn relativ einfach, seinen Marker wieder Freizuschießen.
Anhang anzeigen 163813
Damit war die Aufstellung durch. Jetzt stand ich vor der Entscheidung wohin mit den Scoutmoves. Ich beschloss meinen Plan etwas anzupassen und die Dominatoren dafür zu verwenden, LOS und Wege zu blockieren, bis die Retries aufgeschlossen hatten. Im besten Fall kann Ich Ihn in seiner Ecke soweit festsetzen, das er mit keinem Standard zu seinem Marker durchkommt.
Entsprechend sah es vor Zug 1 so aus:
Anhang anzeigen 163814
Zug 1
Soros
Da ich den Save der Aegis in diesem Moment nicht mehr wirklich genießen konnte, wollte ich wenigstens etwas haben. Also achtete ich bei den Bewegungen der Dominatoren darauf etwas mehr als 18" zu den Dosen einzuhalten. Somit konnte ich zumindest das Sprungbrett für die Puris in Runde 1 verhindern. Ich geh stark davon aus, meine Rhinos in der ersten Runde zu verlieren. Ich blieb mit Absicht drin sitzen weil ich meine Distanz zum Gegner schwerer wog als die zwei Nachteile des drin sitzen Bleibens.
Die Retributoren zogen mit Flat Out fast direkt hinter die Domis. So hatte ich alle meine Autos relativ dicht beisammen. Bei allen Bewegungen zeigte sich, dass Bulldozer auf keinen Fall Sinn frei sind. Sonst wären schon im ersten Zug 2 Autos liegengeblieben!
Ein Standard bog hinter den blauen Felsen ab, um nicht ganz so in der Aufmerksamkeit der 48" zu sein. Uri bemannte die Flak und ein Trupp leistete ihm aufgelockert Gesellschaft.
Dosen
Die Daka GK liefen 6" vor und die zwei Bots richteten sich etwas aus. Der Razor mit den Scriptor zog ebenfalls so nach, dass er die Daka GK+Bots von seinem 4+ profitierten.
Die anderen 3 Autos fuhren ebenfalls Ihre 6" vor und richteten Ihre Waffen ebenfalls auf meine Rhinos. Die Speeder zogen etwas nach rechts. Aber auch hier achtete er darauf, keine Unit außerhalb des Kraftfeldes zu lassen.
Im Beschuss zeigten GK dann was sie alles können.
Zuerst wird mal alles angeleuchtet was leuchten kann. Diesen Beschuss übersteh ich noch relativ unbeschadet. Nach dem die Dominator Rhinos aber den Schutz der Nacht nicht mehr haben, geht es sehr schnell.
Ein Rhino Platz und die anderen beiden Dominator Rhinos werden auf 1 HP runtergeschossen mit den Zusätzen, dass die Inhalte auch nicht oder nur Snap Shot´s abgeben können. Das Domi Rhino hinter dem Turm ist zusätzlich lahmgelegt.
Dennoch haben die Nebelwerfer + Nacht vorm anleuchten hier deutlich schlimmeres verhindert.
Der Dominatortrupp aus dem geplatzten Rhino wurde dann aber Ziel der Psibolter. Durch die Explosion hatte ich nur 1 Soro verloren, durch die Psibolter, standen dann nur noch die 4 Melter.
Bild Ende Runde 1
Anhang anzeigen 163815
Zug 2
Soros
Ich lasse die 4 Melter hinter dem Turm verschwinden. An Ihre Stelle setzt sich ein Retrie Rhino. Dahinter steigen die Domis aus dem wackelrhino aus. Das Wackelrhino düst im Anschluss rüber vor den Fuhrpark der Dosen um weiter im Weg zu stehen. Ein zweites retrie Rhino kommt mit nach vorn. Die Domis aus dem Lahmen Rhino steigen auch dahinter aus. Der dritte Retrie Trupp gesellt sich ebenfalls in diese Ecke.
Der Standard setzt sich in Bewegung Richtung des Dosen Markers. (Ich hatte den witzigen Gedanken, dadurch mehr Druck erzeugen zu können.)
Danach schmeißen die Retrierhinos noch Nebelwerfer an, die Standards Soros rennen unglaubliche 1" und Uri legt mir der Flak auf den DA Razor an. Mehr knapp als echt kommt er vorn an die Spitze und bekommt so einen Streifschuss durch die Deckung.
Dosen
Einmal mehr bewegt sich der Fuhrpark gemächlich vorwärts. Die rechte Flanke lässt er aber stehen um hier aus den Psibolter alles rausholen zu können. Die Speeder gehen jetzt nach links.
Die Schussphase wird wieder mehr als Finster werden.
Die Psibots lassen einfach mal zwei weitere Rhinos platzen. Das überstehen die Soros ja noch relativ unbeschadet. Aber die Psibolter und die Typhoon halten blutige Ernte unter den Damen. Zwar ist Servo + 6ér Retter oft der Strohhalm, aber viel zu oft versagt er einfach. Ein Retrietrupp wird auf 3 Flammer runtergeschossen, der zweite verliert alle Bolter Soros und die Dominatoren verlieren weitere 3. Das Block Rhino wird zum Wrack und steht somit erst mal weiter im Weg, und auch das Lahme Rhino benötigt jetzt keine Reparatur mehr. Es wird ebenfalls zum Wrack. Dem letzten Intakten Rhino wird der Stubo Abgerissen.
Gott sei Dank, halten alle Ihre Moral, wobei da meistens weniger als 1 gefehlt hat.
Bilder Ende Runde 2
Anhang anzeigen 163816Anhang anzeigen 163817
Zug 3
Soros
So dritte Runde und ich habe bisher meine gesamten Fahrzeuge und gut 20% meiner Modelle verloren und so gut wie nicht geschossen.
Wird Zeit das wir dies ändern!
Ich lasse das Retrierhino vorfahren um den Weg zuzustellen. Der Trupp steigt so aus, dass die Flammenwerfer den einen Psiboltertrupp komplett abdecken können. Die anderen Trupps stellen sich so, dass sie den zweiten Psiboltertrupp erreichen. Die Meltertrupps können im Moment noch nicht mitspielen, gehen aber dennoch mit. Wird Zeit das die Flammer sprechen. Die Akte passen bis auf einen Retrietrupp.
Und Flammen sind so was von Cool! Denn trotz Kraftfeld sterben alle Psibolter GK. Zwar mussten die Bolter der Domis nachhelfen, aber ok. Eine meiner schlimmsten Gefahren ist gebannt.
Uri reißt mit der Flak einem GK Razor den Turm ab, trotz massiver Deckung.
Dosen
Nach dem er seine Psibolter verloren hat, beschließt er etwas mehr Bewegung zu zeigen. Das DA Razor ganz rechts setzte zu einem erfolglosen panzerschock an. Die Bots gingen nach.
Das andere DA Razor gab Vollgas hinter den Wald, wo auch die Speeder hinboosteten.
Alle anderen GK steigen aus und suchten sich passende Ziele.
Die Antwort der Dosen, war wieder verheerend.
Die Bots stutzten den noch intakten Retrietrupp auf 5, die GK Sturmbolter dezimierten den 6ér Retrietrupp auf 3 und die Devastoren zogen dem 3ér eine weitere Schwester ab.
Und wieder hielten (für mich extrem überraschend) alle Ihre Moral.
Bilder Ende Zug 3
Anhang anzeigen 163818Anhang anzeigen 163819
Zug 4
Soros.
Jetzt gehen mir so langsam die Truppen aus, und die Dosen wirken als hätten sie nicht mal einen Kratzer!
Ich bewege alles was ich noch habe zu den Dosen. Mein Standard schleicht weiter zum Dosen Marker, denn eins ist mir klar, ihren eigenen Marker kann nur noch der Trupp im DA Razor erreichen. Den muss ich also stoppen!
Der Große Dominatortrupp wurde für diese Aufgabe vorgesehen und bringt sich so nah ran wie es eben geht. Die restlichen retries stellen sich so, dass der mögliche Inhalt gleich verbrannt werden kann, und das Rhino macht den Weg richtig zu.
Ein Dominatortrupp bekommt die Bots zugewiesen, während die 4 Melter hinter dem Turm mal loslaufen um zu schauen wo das andere DA Razor nebst den Speeder so hin will.
Ein Retributortrupp bekommt einen der GK Trupps als Ziel während die beiden letzten Retris Ihrem Feind den Devastoren etwas auf die Pelle rücken.
Dann der Schock, nach dem Ich weiß ich habe volle 6 Akte die ich auch verbraten kann, besteht nicht einer der Trupps den Wurf. Davon hängt ein Bild an, mit dem was die Trupps hätten würfen müssen und dem Wurf selbst.
Also jetzt völlig ohne alles.
Die Dominatoren versagen beim Razorback, weshalb der dazugehörige Retrie Trupp jetzt ohne Ziel dasteht.
Die Domis gegen den Bot, gewinnen die Domis für sich!
Die Devastoren verlieren 2 Marines und der GK Trupp wird nach Unterstützung von Uris Flak bis auf einen GK aus dem Spiel genommen.
Dosen.
Mein Kumpel fackelt nicht lange und will es jetzt wissen, alles geht in Angriffsposition.
Der DA Razor scheitert aber grandios am im Wegstehenden Rhino, so dass der Bot jetzt die Qual der Wahl hat. Er entschließt sich die Retries als Ziel zu nehmen. Nicht nur Beschuss, sondern auch im Nahkampf lässt er den Bot auf den armen Frauen rumtrampeln. Das verkraften sie schlicht nicht, und werden komplett aufgerieben. Da Ihm die Melter jetzt etwas zu Dicht sind geht er in seine Ausgangsposition zurück.
Der eine GK, hat irgendwie auch keinerlei Mühe sich durch die 3 Soros zu schnetzeln. Während der andere GK Trupp an der Distanz zum Dominatortrupp scheitert.
Aber selbst die Devastoren gehen in den Infight mit den zwei Retries, diese trennen sich jedoch nur Unentschieden. Abwehrfeuer brachte in keinem der Fälle etwas.
Auf seiner linken Flanke gab der Razor weiter Stoff gefolgt von den Speedern.
Die Typhoon zeigten abermals wie gut Ihre Bewaffnung ist und dezimierten den Standard an meinen Marker auf 4 Soros runter. Aber Uri hielt sie bei der Stange
Bilder Ende Runde 4
Anhang anzeigen 163820Anhang anzeigen 163821Anhang anzeigen 163822Anhang anzeigen 163823
Zug 5
Soros
So 5´te und möglicherweise letzte Runde ist angebrochen. Was ist zu tun? Primär, die DA Razorbacks stoppen, sekundär die Speeder vernichten.
Wer kann hierzu was?
Die Zwei Dominatortrupps umstellen den Razor, der immernoch vorm Rhino festhängt. Der kleine Trupp wird so gestellt, dass er eventuell auch noch den Bot zerstören kann.
Die 3 Damen vom Grill rennen weiter Richtung der durchgebrochenen Speeder und dem Razor, werden aber nach dem Ausmessen definitiv nicht rannkommen.
Der Standard gräbt sich auf der Dosen Seite beim Marker ein, wärend Uri total feige, die Soros im Stich lässt und sich wimmernt hinter dem Blauen Felsen versteckt. (Ich weiß, sowas ist total blöd, aber ich geh davon aus, durch die Speeder die 4 Standard Soros nebst Uri zu verlieren. So wollte ich wenigstens den Punkt für den Warlord verhindern.) Die 4 Soros aber sind Mutig und machen einen langen Fuß von der Flak bis zum Marker.
Ich zedere etwas mit mir bei der Wahl welcher Dominatortrupp als erstes auf den Razor schießen soll, entschließe mich aber für den großen Trupp. Der lässt das Razor trotz 4+ Retter durch den Techmarine sicher Platzen. Die Marines verlieren zwei der Ihren durch die Explosion.
Dadurch kann ich den kleinen Trupp jetzt auf den Cybot schießen lassen, die bekommen aber nur einen mickeriegen Streifschuss hin.
Aber jetzt kommt die Stunde der Flak und der einfachen Soro an Ihr. Ich messe kurz aus, und weiß sollte es gleich zu ende sein, ist der Razor ungefährlicher als die zwei Speeder. Also schieße ich auf beide.
4 Treffer, 1 Streif + 3 Volltreffer…..und er packt seine Decker durch Jink nicht! Einer Explodiert, der andere stürzt als Wrack zu Boden. Sie haben lange gelebt und mir echt viele Soros gezogen, aber jetzt bin ich sie los.
Also meine Ziele in guten Teilen soweit erfüllt.
Im Nahkampf trennen sich die zwei Retris und die Dosen ein weiteresmal unentschieden. Aber mich packt der Größenwahn und ich lasse den großen Dominatortrupp den Razorinhalt angreifen.
Im Abwehrfeuer stirbt eine Soro, der Rest kommt gut an. Die Marines schlagen auf die Mädels aber reißen nix. Der Gegenschlag der Soros lässt einen weiteren Marine fallen. Die Faust vom Techmarine bleibt aber im eigenen Kraftfeld hängen.
Ich habe den Nahkampf sogar gewonnen, aber diese Marines müssen natürlich ihren MW bestehen.
Dosen
Mein Kumpel fackelt jetzt nicht mehr lange. Das einzelne Razor fährt Richtung meines Markers und Nebelt. Hier setzt er einfach darauf das es weitergeht. Die GK bringen sich in Angriffsposition und selbst Crown will nun mitmischen.
Der GK Razor versucht sich am Heck des Rhino, passiert aber nix. Der Bot ist da schon besser und stutzt die Domis auf 2 runter. Mehr schießt nicht. Den Rest versucht er im NK.
Der einzelne GK der vorher schon die Retries aufgewischt hat, versucht sich an den zwei Domis, während der große GK Teil in den noch großen NK will. Er brauch 11" wirft aber nur 10". Ich freu mich schon, als ihm seine blöde Kriegsherrenfähigkeit einfällt. NEIN FAIL…..
Somit sind die GK im NK.
Der einzelne GK schafft es nur eine Soro wegzuhauen, und die eine bleibt standhaft wo sie ist!
Die 5 GK zünden Ihr Feuerchen was glad 3 Soros killt, ansonsten gehen die GK ehr schlecht aus dem Nahkampf hervor, dank des Kraftfeldes des DA Techmarine. Hier gehen viele Ihrer Psiwaffen unter, hehe. Somit verlieren die Soros durch Schläge auch nur eine der Ihren, machen im gegenzug aber leider auch nix. Mit den 4 Verbrannten ist das dennoch ein NK Ergebniss, was sich nicht gewinnen lässt. Aber sich schaffen es mit einer 6 sich wenigstens aus dem NK zu lösen.
Crown selbst ist ja im NK gegen normale Truppen ehr nicht zu gebrauchen, was man auch sieht. Er versucht mit Swort Storm eine Soro wegzuhauen, klassische 1. Aber auch Titans Herald macht es nicht besser. Noch ne 1.
Dafür zeigen jetzt die Devastoren wie es geht und hauen beide Soros aus den Latschen.
Meine Truppen schwinden…
Bilder Ende Zug 5
Anhang anzeigen 163898Anhang anzeigen 163899
Es folgt der Wurf für Zug 6 = Ergebniss 6
Zug 6
Soros
Die 3 Domis ziehen sich weiter zurück und versuchen auf Ihrem Weg noch mal irgendwem weh zu tun, was klassisch versagt. Die 3 anderen Melter versuchen sich am Razor mit 3 guten Volltreffern. Schön das Nebelwerfer bei anderen immer besser funktionieren als bei einem selbst. grml,…
Wenigstens weiß die Flak wie es geht und lässt das Razor platzen. Den Marines passiert natürlich nichts einschlieslich pinning. Zuletzt versuche ich auf die GK einen Tankshock um sie weiter zurück zu drücken. Das geht, hat aber 0 Auswirkungen.
Dosen
Er läuft einfach mit seinem Fußvolk an meinem Rhino vorbei und zerlegt mit dem Bot dann das Rhino für immer. Auch die Dominatoren werden Opfer der Sturmbolter.
Die eben aus dem Razor gefallenen Marines rennen Richtung meines Markers und kommen schön in 3" zu diesem.
Das letzte intakte Fahrzeug auf dem Tisch, das GK Razor düst ebenfalls in meine Zone um eventuell wenn es weitergeht die Meltersoros als Ziel zu haben.
Aber es geht nicht weiter. Das Spiel endet, da wir rein vom ruleset unse Zeit fast verbraucht haben und wir auch ne 1 geworfen hatten.
Bilder Ende Zug 6
Anhang anzeigen 163900Anhang anzeigen 163901Anhang anzeigen 163902Anhang anzeigen 163903Anhang anzeigen 163904
Kommen wir zum Ergebniss:
Marker Soros 1 : Marine 0
Soros 1 für Durchbruch
Marines 1 für First Blood
Marines 1 für Durchbruch
Endergebniss: 4:2 für die Soros.
Überraschendes Ergebniss wenn man Bedenkt, das eigendlich nur noch 18 Soros auf dem Feld waren.
Die Dosen sahen dagegen schon besser aus. Von 38 Servos standen noch 19 + 2 Fahrzeuge und 1 Bot.
Ich weiß nicht ob eine tiefere Analyse wirklich Sinn macht. Aber wenn gewünscht sag ich auch gerne dazu etwas.🙂
Da wir hier am Karfreitag mal so im Garten rumsaßen, Kidds am Spielen und Eier suchen, Frauen am Deko schnacken, dachten sich mein Kumpel und ich, lass uns die Zeit mal Sinnvoll nutzen.
Gesagt, getan. Tisch aufgebaut, Gelände drauf und los.
Wir wollten das Ruleset der diesjährigen Stadtmeisterschaften austesten. Also nahmen wir dies als Grundlage.
Da mein Kumpel keine eigene Armee mit hatte, musste er eine meiner Listen wählen. Als Dosenspieler griff er hierbei auf meine WIP GK/DA Liste zurück.
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Kastellan Crowe
- - - > 150 Punkte
[DarkAngels] Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Melterbomben, Kraftfeldgenerator -> 35 Pkt.
- - - > 100 Punkte
[DarkAngels] Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 344 Punkte
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 344 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Raketenwerfer, 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Raketenwerfer, 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition
- - - > 136 Punkte
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition
- - - > 136 Punkte
[DarkAngels] Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Raketenwerfer, 2 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1900
Kastellan Crowe
- - - > 150 Punkte
[DarkAngels] Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Melterbomben, Kraftfeldgenerator -> 35 Pkt.
- - - > 100 Punkte
[DarkAngels] Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 344 Punkte
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
- - - > 344 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Raketenwerfer, 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Syncronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Raketenwerfer, 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Razorback, Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition
- - - > 136 Punkte
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition
- - - > 136 Punkte
[DarkAngels] Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Raketenwerfer, 2 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1900
Ich wollte eine reine Soroliste spielen. (Ging auch nicht wirklich anders, da er alle meine Alli Dosenteile in seiner Liste hatte und für Imps fehlte mir die Idee)
Also setzte Ich eine Idee um welche mir, schon seit einer ganzen weile im Kopf rumspuckt.
Ich wollte zurück zu dem guten alten "Göttliche Führung" Konstrukt. Und der einzige Trupp der das kann, sind Retributoren.
Schwere Flammenwerfer mit Göttlicher waren früher schon eine Macht. Allerdings bedarf der Einsatz jetzt durchaus weitreichende Planungen.
1. Sichergestelltes Vorhandensein von Glaubensakten
2. Ankommen der Trupps am Feind
3. Vorhanden sein von Zielen
Unter diesen Überlegungen entstand folgende Liste:
*************** 1 HQ ***************
Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1900
Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Flammenwerfer, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1900
Also: The Emperors Will mit Down of War.
Wir markierten die Felder und würfelten für die Zonen.
Er 4 ich 2.
Da er durch meine Liste wusste, dass ich viele Fahrzeuge hatte nahm er für sich die rote Seite. Somit hatte ich die etwas zugestelltere Weiße Seite.
Er stellte seinen Marker hinter eine Ruine, recht Mittig in seiner Zone.
Ich stellte meinen Marker seinem leicht gegenüber weil ich meine Armee nicht zerreißen wollte, da zwei Standards zu wenig sind Ihn zu verteidigen.
Anhang anzeigen 163811
Als nächsten kam der Wurf für den Warlord.
Ich nahm Command Traids da hier für Uri die meisten 12" Eigenschaften zu holen waren. Er wählte den selben Baum (Überraschte mich etwas).
Ich 1, er 6.
Also in 12" zu Uri alle seinen MW. Was ok ist.
Er bekommt +1 auf seine Angriffsdistanz in 12" zu Crown. Das passt natürlich für die Puris super.
Da er die Mission würfelte war ich dran für Nacht: Ergebnis 5. Also dunkel.
Jetzt wer Anfangen dürfte: Er 4 ich 2. Er gab mir aber den ersten Zug, da er den Effekt von Dominatoren schon kannte und so abschätzen konnte wo ich lang komme.
Anhang anzeigen 163812
Ich baute also gegenüber seinem Marker meine Aegis an die Mittellinie. Alle 6 Rhinos mit leichtem Abstand in meine Zone, sowie beide Standards mit Uri leicht Abseits.
Er stellte an der komplett anderen Tischseite auf. Seine Ballertrupps alle auf seinen Marker ausgerichtet, und die Mobilen Trupps so, dass sie über die Mittellinie zu mir vorstoßen konnten.
Taktisch verdammt gut, da er mir so einfach den Vorteil der Scout Bewegung sowie den Schlag in der ersten Runde raubt. Es ist für Ihn relativ einfach, seinen Marker wieder Freizuschießen.
Anhang anzeigen 163813
Damit war die Aufstellung durch. Jetzt stand ich vor der Entscheidung wohin mit den Scoutmoves. Ich beschloss meinen Plan etwas anzupassen und die Dominatoren dafür zu verwenden, LOS und Wege zu blockieren, bis die Retries aufgeschlossen hatten. Im besten Fall kann Ich Ihn in seiner Ecke soweit festsetzen, das er mit keinem Standard zu seinem Marker durchkommt.
Entsprechend sah es vor Zug 1 so aus:
Anhang anzeigen 163814
Zug 1
Soros
Da ich den Save der Aegis in diesem Moment nicht mehr wirklich genießen konnte, wollte ich wenigstens etwas haben. Also achtete ich bei den Bewegungen der Dominatoren darauf etwas mehr als 18" zu den Dosen einzuhalten. Somit konnte ich zumindest das Sprungbrett für die Puris in Runde 1 verhindern. Ich geh stark davon aus, meine Rhinos in der ersten Runde zu verlieren. Ich blieb mit Absicht drin sitzen weil ich meine Distanz zum Gegner schwerer wog als die zwei Nachteile des drin sitzen Bleibens.
Die Retributoren zogen mit Flat Out fast direkt hinter die Domis. So hatte ich alle meine Autos relativ dicht beisammen. Bei allen Bewegungen zeigte sich, dass Bulldozer auf keinen Fall Sinn frei sind. Sonst wären schon im ersten Zug 2 Autos liegengeblieben!
Ein Standard bog hinter den blauen Felsen ab, um nicht ganz so in der Aufmerksamkeit der 48" zu sein. Uri bemannte die Flak und ein Trupp leistete ihm aufgelockert Gesellschaft.
Dosen
Die Daka GK liefen 6" vor und die zwei Bots richteten sich etwas aus. Der Razor mit den Scriptor zog ebenfalls so nach, dass er die Daka GK+Bots von seinem 4+ profitierten.
Die anderen 3 Autos fuhren ebenfalls Ihre 6" vor und richteten Ihre Waffen ebenfalls auf meine Rhinos. Die Speeder zogen etwas nach rechts. Aber auch hier achtete er darauf, keine Unit außerhalb des Kraftfeldes zu lassen.
Im Beschuss zeigten GK dann was sie alles können.
Zuerst wird mal alles angeleuchtet was leuchten kann. Diesen Beschuss übersteh ich noch relativ unbeschadet. Nach dem die Dominator Rhinos aber den Schutz der Nacht nicht mehr haben, geht es sehr schnell.
Ein Rhino Platz und die anderen beiden Dominator Rhinos werden auf 1 HP runtergeschossen mit den Zusätzen, dass die Inhalte auch nicht oder nur Snap Shot´s abgeben können. Das Domi Rhino hinter dem Turm ist zusätzlich lahmgelegt.
Dennoch haben die Nebelwerfer + Nacht vorm anleuchten hier deutlich schlimmeres verhindert.
Der Dominatortrupp aus dem geplatzten Rhino wurde dann aber Ziel der Psibolter. Durch die Explosion hatte ich nur 1 Soro verloren, durch die Psibolter, standen dann nur noch die 4 Melter.
Bild Ende Runde 1
Anhang anzeigen 163815
Zug 2
Soros
Ich lasse die 4 Melter hinter dem Turm verschwinden. An Ihre Stelle setzt sich ein Retrie Rhino. Dahinter steigen die Domis aus dem wackelrhino aus. Das Wackelrhino düst im Anschluss rüber vor den Fuhrpark der Dosen um weiter im Weg zu stehen. Ein zweites retrie Rhino kommt mit nach vorn. Die Domis aus dem Lahmen Rhino steigen auch dahinter aus. Der dritte Retrie Trupp gesellt sich ebenfalls in diese Ecke.
Der Standard setzt sich in Bewegung Richtung des Dosen Markers. (Ich hatte den witzigen Gedanken, dadurch mehr Druck erzeugen zu können.)
Danach schmeißen die Retrierhinos noch Nebelwerfer an, die Standards Soros rennen unglaubliche 1" und Uri legt mir der Flak auf den DA Razor an. Mehr knapp als echt kommt er vorn an die Spitze und bekommt so einen Streifschuss durch die Deckung.
Dosen
Einmal mehr bewegt sich der Fuhrpark gemächlich vorwärts. Die rechte Flanke lässt er aber stehen um hier aus den Psibolter alles rausholen zu können. Die Speeder gehen jetzt nach links.
Die Schussphase wird wieder mehr als Finster werden.
Die Psibots lassen einfach mal zwei weitere Rhinos platzen. Das überstehen die Soros ja noch relativ unbeschadet. Aber die Psibolter und die Typhoon halten blutige Ernte unter den Damen. Zwar ist Servo + 6ér Retter oft der Strohhalm, aber viel zu oft versagt er einfach. Ein Retrietrupp wird auf 3 Flammer runtergeschossen, der zweite verliert alle Bolter Soros und die Dominatoren verlieren weitere 3. Das Block Rhino wird zum Wrack und steht somit erst mal weiter im Weg, und auch das Lahme Rhino benötigt jetzt keine Reparatur mehr. Es wird ebenfalls zum Wrack. Dem letzten Intakten Rhino wird der Stubo Abgerissen.
Gott sei Dank, halten alle Ihre Moral, wobei da meistens weniger als 1 gefehlt hat.
Bilder Ende Runde 2
Anhang anzeigen 163816Anhang anzeigen 163817
Zug 3
Soros
So dritte Runde und ich habe bisher meine gesamten Fahrzeuge und gut 20% meiner Modelle verloren und so gut wie nicht geschossen.
Wird Zeit das wir dies ändern!
Ich lasse das Retrierhino vorfahren um den Weg zuzustellen. Der Trupp steigt so aus, dass die Flammenwerfer den einen Psiboltertrupp komplett abdecken können. Die anderen Trupps stellen sich so, dass sie den zweiten Psiboltertrupp erreichen. Die Meltertrupps können im Moment noch nicht mitspielen, gehen aber dennoch mit. Wird Zeit das die Flammer sprechen. Die Akte passen bis auf einen Retrietrupp.
Und Flammen sind so was von Cool! Denn trotz Kraftfeld sterben alle Psibolter GK. Zwar mussten die Bolter der Domis nachhelfen, aber ok. Eine meiner schlimmsten Gefahren ist gebannt.
Uri reißt mit der Flak einem GK Razor den Turm ab, trotz massiver Deckung.
Dosen
Nach dem er seine Psibolter verloren hat, beschließt er etwas mehr Bewegung zu zeigen. Das DA Razor ganz rechts setzte zu einem erfolglosen panzerschock an. Die Bots gingen nach.
Das andere DA Razor gab Vollgas hinter den Wald, wo auch die Speeder hinboosteten.
Alle anderen GK steigen aus und suchten sich passende Ziele.
Die Antwort der Dosen, war wieder verheerend.
Die Bots stutzten den noch intakten Retrietrupp auf 5, die GK Sturmbolter dezimierten den 6ér Retrietrupp auf 3 und die Devastoren zogen dem 3ér eine weitere Schwester ab.
Und wieder hielten (für mich extrem überraschend) alle Ihre Moral.
Bilder Ende Zug 3
Anhang anzeigen 163818Anhang anzeigen 163819
Zug 4
Soros.
Jetzt gehen mir so langsam die Truppen aus, und die Dosen wirken als hätten sie nicht mal einen Kratzer!
Ich bewege alles was ich noch habe zu den Dosen. Mein Standard schleicht weiter zum Dosen Marker, denn eins ist mir klar, ihren eigenen Marker kann nur noch der Trupp im DA Razor erreichen. Den muss ich also stoppen!
Der Große Dominatortrupp wurde für diese Aufgabe vorgesehen und bringt sich so nah ran wie es eben geht. Die restlichen retries stellen sich so, dass der mögliche Inhalt gleich verbrannt werden kann, und das Rhino macht den Weg richtig zu.
Ein Dominatortrupp bekommt die Bots zugewiesen, während die 4 Melter hinter dem Turm mal loslaufen um zu schauen wo das andere DA Razor nebst den Speeder so hin will.
Ein Retributortrupp bekommt einen der GK Trupps als Ziel während die beiden letzten Retris Ihrem Feind den Devastoren etwas auf die Pelle rücken.
Dann der Schock, nach dem Ich weiß ich habe volle 6 Akte die ich auch verbraten kann, besteht nicht einer der Trupps den Wurf. Davon hängt ein Bild an, mit dem was die Trupps hätten würfen müssen und dem Wurf selbst.
Also jetzt völlig ohne alles.
Die Dominatoren versagen beim Razorback, weshalb der dazugehörige Retrie Trupp jetzt ohne Ziel dasteht.
Die Domis gegen den Bot, gewinnen die Domis für sich!
Die Devastoren verlieren 2 Marines und der GK Trupp wird nach Unterstützung von Uris Flak bis auf einen GK aus dem Spiel genommen.
Dosen.
Mein Kumpel fackelt nicht lange und will es jetzt wissen, alles geht in Angriffsposition.
Der DA Razor scheitert aber grandios am im Wegstehenden Rhino, so dass der Bot jetzt die Qual der Wahl hat. Er entschließt sich die Retries als Ziel zu nehmen. Nicht nur Beschuss, sondern auch im Nahkampf lässt er den Bot auf den armen Frauen rumtrampeln. Das verkraften sie schlicht nicht, und werden komplett aufgerieben. Da Ihm die Melter jetzt etwas zu Dicht sind geht er in seine Ausgangsposition zurück.
Der eine GK, hat irgendwie auch keinerlei Mühe sich durch die 3 Soros zu schnetzeln. Während der andere GK Trupp an der Distanz zum Dominatortrupp scheitert.
Aber selbst die Devastoren gehen in den Infight mit den zwei Retries, diese trennen sich jedoch nur Unentschieden. Abwehrfeuer brachte in keinem der Fälle etwas.
Auf seiner linken Flanke gab der Razor weiter Stoff gefolgt von den Speedern.
Die Typhoon zeigten abermals wie gut Ihre Bewaffnung ist und dezimierten den Standard an meinen Marker auf 4 Soros runter. Aber Uri hielt sie bei der Stange
Bilder Ende Runde 4
Anhang anzeigen 163820Anhang anzeigen 163821Anhang anzeigen 163822Anhang anzeigen 163823
Zug 5
Soros
So 5´te und möglicherweise letzte Runde ist angebrochen. Was ist zu tun? Primär, die DA Razorbacks stoppen, sekundär die Speeder vernichten.
Wer kann hierzu was?
Die Zwei Dominatortrupps umstellen den Razor, der immernoch vorm Rhino festhängt. Der kleine Trupp wird so gestellt, dass er eventuell auch noch den Bot zerstören kann.
Die 3 Damen vom Grill rennen weiter Richtung der durchgebrochenen Speeder und dem Razor, werden aber nach dem Ausmessen definitiv nicht rannkommen.
Der Standard gräbt sich auf der Dosen Seite beim Marker ein, wärend Uri total feige, die Soros im Stich lässt und sich wimmernt hinter dem Blauen Felsen versteckt. (Ich weiß, sowas ist total blöd, aber ich geh davon aus, durch die Speeder die 4 Standard Soros nebst Uri zu verlieren. So wollte ich wenigstens den Punkt für den Warlord verhindern.) Die 4 Soros aber sind Mutig und machen einen langen Fuß von der Flak bis zum Marker.
Ich zedere etwas mit mir bei der Wahl welcher Dominatortrupp als erstes auf den Razor schießen soll, entschließe mich aber für den großen Trupp. Der lässt das Razor trotz 4+ Retter durch den Techmarine sicher Platzen. Die Marines verlieren zwei der Ihren durch die Explosion.
Dadurch kann ich den kleinen Trupp jetzt auf den Cybot schießen lassen, die bekommen aber nur einen mickeriegen Streifschuss hin.
Aber jetzt kommt die Stunde der Flak und der einfachen Soro an Ihr. Ich messe kurz aus, und weiß sollte es gleich zu ende sein, ist der Razor ungefährlicher als die zwei Speeder. Also schieße ich auf beide.
4 Treffer, 1 Streif + 3 Volltreffer…..und er packt seine Decker durch Jink nicht! Einer Explodiert, der andere stürzt als Wrack zu Boden. Sie haben lange gelebt und mir echt viele Soros gezogen, aber jetzt bin ich sie los.
Also meine Ziele in guten Teilen soweit erfüllt.
Im Nahkampf trennen sich die zwei Retris und die Dosen ein weiteresmal unentschieden. Aber mich packt der Größenwahn und ich lasse den großen Dominatortrupp den Razorinhalt angreifen.
Im Abwehrfeuer stirbt eine Soro, der Rest kommt gut an. Die Marines schlagen auf die Mädels aber reißen nix. Der Gegenschlag der Soros lässt einen weiteren Marine fallen. Die Faust vom Techmarine bleibt aber im eigenen Kraftfeld hängen.
Ich habe den Nahkampf sogar gewonnen, aber diese Marines müssen natürlich ihren MW bestehen.
Dosen
Mein Kumpel fackelt jetzt nicht mehr lange. Das einzelne Razor fährt Richtung meines Markers und Nebelt. Hier setzt er einfach darauf das es weitergeht. Die GK bringen sich in Angriffsposition und selbst Crown will nun mitmischen.
Der GK Razor versucht sich am Heck des Rhino, passiert aber nix. Der Bot ist da schon besser und stutzt die Domis auf 2 runter. Mehr schießt nicht. Den Rest versucht er im NK.
Der einzelne GK der vorher schon die Retries aufgewischt hat, versucht sich an den zwei Domis, während der große GK Teil in den noch großen NK will. Er brauch 11" wirft aber nur 10". Ich freu mich schon, als ihm seine blöde Kriegsherrenfähigkeit einfällt. NEIN FAIL…..
Somit sind die GK im NK.
Der einzelne GK schafft es nur eine Soro wegzuhauen, und die eine bleibt standhaft wo sie ist!
Die 5 GK zünden Ihr Feuerchen was glad 3 Soros killt, ansonsten gehen die GK ehr schlecht aus dem Nahkampf hervor, dank des Kraftfeldes des DA Techmarine. Hier gehen viele Ihrer Psiwaffen unter, hehe. Somit verlieren die Soros durch Schläge auch nur eine der Ihren, machen im gegenzug aber leider auch nix. Mit den 4 Verbrannten ist das dennoch ein NK Ergebniss, was sich nicht gewinnen lässt. Aber sich schaffen es mit einer 6 sich wenigstens aus dem NK zu lösen.
Crown selbst ist ja im NK gegen normale Truppen ehr nicht zu gebrauchen, was man auch sieht. Er versucht mit Swort Storm eine Soro wegzuhauen, klassische 1. Aber auch Titans Herald macht es nicht besser. Noch ne 1.
Dafür zeigen jetzt die Devastoren wie es geht und hauen beide Soros aus den Latschen.
Meine Truppen schwinden…
Bilder Ende Zug 5
Anhang anzeigen 163898Anhang anzeigen 163899
Es folgt der Wurf für Zug 6 = Ergebniss 6
Zug 6
Soros
Die 3 Domis ziehen sich weiter zurück und versuchen auf Ihrem Weg noch mal irgendwem weh zu tun, was klassisch versagt. Die 3 anderen Melter versuchen sich am Razor mit 3 guten Volltreffern. Schön das Nebelwerfer bei anderen immer besser funktionieren als bei einem selbst. grml,…
Wenigstens weiß die Flak wie es geht und lässt das Razor platzen. Den Marines passiert natürlich nichts einschlieslich pinning. Zuletzt versuche ich auf die GK einen Tankshock um sie weiter zurück zu drücken. Das geht, hat aber 0 Auswirkungen.
Dosen
Er läuft einfach mit seinem Fußvolk an meinem Rhino vorbei und zerlegt mit dem Bot dann das Rhino für immer. Auch die Dominatoren werden Opfer der Sturmbolter.
Die eben aus dem Razor gefallenen Marines rennen Richtung meines Markers und kommen schön in 3" zu diesem.
Das letzte intakte Fahrzeug auf dem Tisch, das GK Razor düst ebenfalls in meine Zone um eventuell wenn es weitergeht die Meltersoros als Ziel zu haben.
Aber es geht nicht weiter. Das Spiel endet, da wir rein vom ruleset unse Zeit fast verbraucht haben und wir auch ne 1 geworfen hatten.
Bilder Ende Zug 6
Anhang anzeigen 163900Anhang anzeigen 163901Anhang anzeigen 163902Anhang anzeigen 163903Anhang anzeigen 163904
Kommen wir zum Ergebniss:
Marker Soros 1 : Marine 0
Soros 1 für Durchbruch
Marines 1 für First Blood
Marines 1 für Durchbruch
Endergebniss: 4:2 für die Soros.
Überraschendes Ergebniss wenn man Bedenkt, das eigendlich nur noch 18 Soros auf dem Feld waren.
Die Dosen sahen dagegen schon besser aus. Von 38 Servos standen noch 19 + 2 Fahrzeuge und 1 Bot.
Ich weiß nicht ob eine tiefere Analyse wirklich Sinn macht. Aber wenn gewünscht sag ich auch gerne dazu etwas.🙂
Zuletzt bearbeitet: