Kleines Soro Kontingent als Allierte zum Astra Militarum?

Dawg70

Aushilfspinsler
25. November 2015
11
0
4.691
Hallo,
da ich die Soros sehr gerne mag und ich möchte sie gerne sinnvoll in meine Armee einbauen, daher hier meine überlegungen:

Ich spiele normalerweise eine sehr statische Imperiale Armee mit viel Panzern und mind. einem Infanteriezug.

Daher brauche ich für Mahlstrommissionen mobile Einheiten und auch mal mobile Panzerjäger.
Adepta Sororitas (Allied detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Saint Celestine (135 points)

---------- Troops (2) ----------

6x Battle Sister Squad (152 points)
- 2x Meltagun
- Sister Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Immolator
__- Twin-linked Multi-melta

6x Battle Sister Squad (152 points)
- 2x Meltagun
- Sister Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Immolator
__- Twin-linked Multi-melta

---------- Fast Attack (1) ----------

10x Seraphim Squad (185 points)
- 2x Two Hand Flamers
- Seraphim Superior
__- Bolt Pistol
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs

---------- Heavy Support (1) ----------

5x Retributor Squad (160 points)
- 4x Heavy Flamer
- Retributor Superior
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Immolator
__- Twin-linked Multi-melta

______________________________________________
784 points

[FONT=arial, sans-serif]Sankt Celestine geht natürlich in den Seraphimtrupp und soll ein paar kleinere Trupps im Nahkampf plattmachen. Halt das was sie schaffen ohne sich komplett zu dezimieren, Scouts, devastoren... etc.

Die Battle Sisters dienen mit den Immolatoren als Mobile Panzerjäger und zum Missionsziele einnehmen.

Der Retributor trupp soll irgendwas wegflammen und auch Missionsziele sichern. Immolator wieder mit dem MM Panzer jagen.
Hier bin ich am überlegen ob ich die nicht lieber mit schweren Boltern hinten stehen lasse und den Immolator leer fahren lasse oder vielleicht sogar ganz weglassen und bei zwei Immolatoren belasse.

Was meint ihr dazu?
Gibts sonst noch Einheiten die sinnvoll nutzen kann?
[/FONT]
 
Hi, also Grundlegend hast du das schon ganz gut Erkannt.

Die einzige Alternative die noch in Frage kommen, wären unsere Dominatoren.
Aber die Frage ist halt, ob da eine Unit von wirklich Sinnvoll ist.
Ich finde in einem Alli Kontigend die Wahl von Seraphim und Celestine schon sehr solide.

Die Standard Soros, kannste auf 5 lassen. 6 bringt da wenig Vorteile.

Was ich aber nicht glaube ist, dass du als Imp die Retris brauchst. Etwas was schießt und hinten Rum steht, hast du doch selbst genug.

Hier würde ich Alternativ Celestias wählen und auch Melter im Immo spielen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du effizienztechnisch mit Melterveteranen des AM nicht einfach viel besser fährst.
Sowohl als schnelle Antipanzereinheit, als auch auch als Missionszieleroberer.

Wenn du Soros wegen des Stils nimmst, dann würde ich dir defintiv zu Dominatoren raten.

Celestine, 5er Soros mit 2 Flammenwerfern für Kleinkram, Seraphim, Dominatoren mit 4 Meltern. Done.
Vier schwere Flammenschablonen machen was her, aber das scouten oder flanken ist dir beim Panzerjagen wichtiger.

Wenn du dann mehr Missionszieleroberer brauchst lieber Standardsoros. Die bringen 'Missionsziel gesichert' mit.

Alternativ hat das AM für genau deine Aufgaben eine neue recht schicke Formation bekommen.
 
Danke für die Antworten,
Problem bei den Veteranen ist halt dass die in ner Chimäre sitzen und die durch Seite 10 recht schnell Hopps geht wenn man nicht aufpasst. Und ich hab keinen MM dran. Und die Kosten sind ungefähr gleich. Ich gewinne mit dem MM auch ordentlich an Reichweite zudem haben die Soros nen save von 3+. Der Einzige Nachteil ist halt ihr BF.
Die Formation verstehe ich nicht ganz. Ich hab doch auch Objectiv secured wenn ich mich an den FOC halte, oder sehe ich das Falsch?
 
Du kannst die Chimären mit Höllenhunden recht gut absichern, so dass die 10er Seite nicht so leicht zu erreichen ist. Dann kannst du theoretisch gesehen bis zu 9 Hunde mit Melterkanonen dranpacken, die noch nen MM im Rumpf tragen (was schwer overkill wäre und nebenbei nicht wirklich sinnig), aber die brauchst du garnicht, da die Veteranen recht gut im Panzer zerledigen sind.

Vorteil ist halt, dass sie, sofern der Gegner ein Missionziel hält, den Glaubensakt der Standard-Soros gratis haben, nämlich Erzfeind. Dazu kann das Company Command Squad Deckung ignorieren befehlen, was quasi der Akt der Dominatoren ist, während nebenbei Höllenhunde Infanterie wegbrennen.

Klar, das sind keine Soros, die haben keinen 3+ Rüstungswurf, aber ansonsten sind sie fast identisch (außer, dass eine normale Schwester MW 8 hat, nicht 7).
Durch die Befehle werden die nur wesentlich vielseitiger.

Davon ab, dass es bei den Aktuellen Armeen recht wenig Unterschied macht ob 10 oder 11, da wäre mir eine 12er Front beim Immo/Rhino lieber.
 
Leute, normal brauch das AM keine Soros, aber er mag nun mal welche mitnehmen, und hat eine Aufgabe dafür.

Vorschlag:
-------- HQ (1) ----------

Principalis (75 Punkte)
- Kettenschwert
- Fernkampfwaffe (Kombi-Melter)

5x Celestia-Gefolge (175 Punkte)
- 5x Spezialwaffe (5x Melter)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

---------- Standard (2) ----------

5x Sororitastrupp (130 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
- Prioris (Bolter, Boltpistole)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

5x Sororitastrupp (130 Punkte)
- 2x Flammenwerfer
- Prioris (Bolter, Boltpistole)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

---------- Sturm (1) ----------

5x Dominatortrupp (165 Punkte)
- 4x Melter
- Dominator-Prioris (Bolter, Boltpistole)
- Immolator (Synchronisierter Multimelter)

______________________________________________
675 Punkte
 
Wenn er statt einem AD auch ein CAD nehmen kann, würde es dann nicht mehr Sinn machen, statt den Celestias einen zweiten Dominatortrupp zu nehmen?
Der eine Melter und die eine Attacke können nicht so wichtig sein, die Dominator haben dafür aber Scout und den besseren Glaubensakt.

Wenn es ums Missionziele einnehmen (einnehmen, nicht über längere Zeit halten) geht, finde ich auch den Seraphimtrupp (mit Celestine) nicht verkehrt. Auch wenn ich sie nicht auf 10 Frauen vergrößern würde.