Hallo werte Tau Spieler,
Ich spiele momentan als Hauptarmeen sowohl Eldar wie auch Imperiale Armee und wollte mir jetzt zu Weihnachten einen kleinen Tau Kader zulegen, den ich dann für meine Eldar und/oder Imperiale als Verbündete spielen kann. Meine Frage ist jetzt nur wie soll dieses Verbündetenkontigent am besten aussehen? Wichtig ist mir dabei im Grunde folgendes:
- Maximal 750 Punkte an Tau.
- 1x Riptide soll immer mit dabei sein, einfach weil mir das Modell sehr gut gefällt.
- Kontingent soll sowohl bei den Eldar wie auch den Imps Sinn machen.
- Es muss nicht auf Turnierniveau gemaxed sein, sondern meist rein für Freundschaftsspiele
- Definitiv keine Flieger und vorerst auch keine Hammerhai Panzer, da ich mit Imps und Eldar genügend Alternativen dafür habe.
Das war es an sich auch schon. Bisher habe ich an
1x Commander
1x Riptide
2x Breitseite
1x Feuerkriegertrupp
gedacht.
Die Frage die ich mir stelle momentan ist, was können Tau besonders gut, was den anderen Armeen helfen könnte? Momentan bin ich ich am überlegen sie für zwei verschiedene Zwecke einzusetzen. Einmal mit den Markern das heraus feuern von stark gepanzerten Zielen in Deckung. Sowie das Abfangen von ankommenden Fliegern und Schocktruppen. Bei den Eldar wären sie hauptsächlich dazu da um die Kluft zwischen dem vorhandenen Bladestorm Massenbeschuss auf geringer Reichweite und dem Wraithknight und Serpent Beschuss auf hoher Reichweite zu schließen. Wäre das an sich sinnvoll? Sind vielleicht Krisis noch eine sinnvolle Investition? Ich wäre über jede Hilfe dankbar. Bitte geht bei euren Überlegungen, gerade wenn es darum geht was an Eldar und Imperiale Armee vorhanden ist, davon aus das mir im Grunde der ganze von beiden Armeen offen steht, ich aber nicht auf die momentan "Codex-Leichen" eingegangen bin. Bei den Eldar würde das bedeuten keine Banshees, Harlequine usw. wohingegen ich bei den Imps keine Kavallerie oder Ogryins usw. besitze bzw. einsetzen möchte.
Ich spiele momentan als Hauptarmeen sowohl Eldar wie auch Imperiale Armee und wollte mir jetzt zu Weihnachten einen kleinen Tau Kader zulegen, den ich dann für meine Eldar und/oder Imperiale als Verbündete spielen kann. Meine Frage ist jetzt nur wie soll dieses Verbündetenkontigent am besten aussehen? Wichtig ist mir dabei im Grunde folgendes:
- Maximal 750 Punkte an Tau.
- 1x Riptide soll immer mit dabei sein, einfach weil mir das Modell sehr gut gefällt.
- Kontingent soll sowohl bei den Eldar wie auch den Imps Sinn machen.
- Es muss nicht auf Turnierniveau gemaxed sein, sondern meist rein für Freundschaftsspiele
- Definitiv keine Flieger und vorerst auch keine Hammerhai Panzer, da ich mit Imps und Eldar genügend Alternativen dafür habe.
Das war es an sich auch schon. Bisher habe ich an
1x Commander
1x Riptide
2x Breitseite
1x Feuerkriegertrupp
gedacht.
Die Frage die ich mir stelle momentan ist, was können Tau besonders gut, was den anderen Armeen helfen könnte? Momentan bin ich ich am überlegen sie für zwei verschiedene Zwecke einzusetzen. Einmal mit den Markern das heraus feuern von stark gepanzerten Zielen in Deckung. Sowie das Abfangen von ankommenden Fliegern und Schocktruppen. Bei den Eldar wären sie hauptsächlich dazu da um die Kluft zwischen dem vorhandenen Bladestorm Massenbeschuss auf geringer Reichweite und dem Wraithknight und Serpent Beschuss auf hoher Reichweite zu schließen. Wäre das an sich sinnvoll? Sind vielleicht Krisis noch eine sinnvolle Investition? Ich wäre über jede Hilfe dankbar. Bitte geht bei euren Überlegungen, gerade wenn es darum geht was an Eldar und Imperiale Armee vorhanden ist, davon aus das mir im Grunde der ganze von beiden Armeen offen steht, ich aber nicht auf die momentan "Codex-Leichen" eingegangen bin. Bei den Eldar würde das bedeuten keine Banshees, Harlequine usw. wohingegen ich bei den Imps keine Kavallerie oder Ogryins usw. besitze bzw. einsetzen möchte.