Kleingewerbe gründen

Irillyth

Testspieler
27. Mai 2020
128
55
3.286
Heyho,

ich versuche hier mal mein Glück mit meiner Frage, vielleicht kann mir ja sogar jemand mit eigener Erfahrung weiterhelfen. Via Google finde ich leider viele unterschiedliche Meinungen und Aussagen, hilft uns so leider nicht viel weiter.

Ich bin in meiner kleinen Familie der Hauptverdiener und arbeite Vollzeit, meine Frau arbeitet 20 Stunden die Woche in Teilzeit um sich um die Kids zu kümmern. Nebenberuflich betreibt sie seit einiger Zeit einen kleinen An- & Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug, eher so als Hobby nebenbei über die bekannten Onlineplattformen, nicht als angemeldetes Gewerbe. Der Umsatz lag so bei 100€ bis 200€, mittlerweile ist er auf um die 500€ pro Monat angewachsen und wir machen uns Gedanken um die Anmeldung eines Gewerbes um auf der sicheren Seite zu sein. Wesentlich mehr wird es nicht werden da sich der zeitliche Aufwand in Grenzen halten sollte und sie so schon ganz gut beschäftigt ist.

Wenn ich das richtig verstehe macht für uns eigentlich nur die Gründung eines Kleinunternehmens Sinn. Für die Anmeldung müssen wir dann zum Rathaus bzw Gewerbeamt? Wie würde das mit dem Finanzamt und der Steuer laufen? Lohnt sich da der Aufwand überhaupt? Wie sieht das mit der Buchführung aus? Rechnungen müssten dann ja auch geschrieben werden, richtig?

Uns schwirren da seit ein paar Tagen viele Fragen durch den Kopf und es wirkt auf den ersten Blick tatsächlich etwas kompliziert, was es wahrscheinlich gar nicht ist.

Ich würde mich freuen wenn jemand mit Erfahrung etwas Licht ins Dunkel bringen würde und wünsche allen schon mal ein schönes Weihnachtsfest und erholsame, nicht ganz so stressige Feiertage.

VG
I.
 
Ihr seid Rechnungspflichtig, müsst allerdings noch keine MwSt abführen. Doppelte Buchhaltung müsst ihr keine machen, allerdings ist eine GuV für die Steuererklärung notwendig (also Rechnungen schreiben und Kostenquittungen behalten). Ich würde in dem Fall empfehlen einen Steuerberater hinzuzuziehen. Ggfs solltet ihr überlegen den Gewinn zu teilen als GbR (ich bin nicht sicher wieviel man unversteuert dazuverdienen darf). Zur Anmeldung müsst ihr zum Gewerbeamt, ich kann mich bei mir erinnern, dass ich auch zum Finanzamt musste, aber das ist schon länger her, und ich bin nicht mehr sicher wieso….
 
  • Like
Reaktionen: Irillyth
Ich würde mich freuen wenn jemand mit Erfahrung etwas Licht ins Dunkel bringen würde

Bester und ernstgemeinter Tipp: Verlasst Euch bei KONKRETEN Fragen nicht auf ein Tabletop-Forum! 😉
Auch bei kleineren Sachen ist ne seriöse Beratung durch Steuerberater, Jurist oft sinnvoll.

Viele Dinge können auch schon beantwortet werden, wenn man sich die Seiten der lokalen Industrie- und Handeslkammer ansieht, da findet man recht vieles und vor allem verlässliches...
 
Unangemessene Sprache
Hallo Irillyth,
Weils hier nicht um Bam und schicke Farbschema geht, möchte ich dir mal kurz antworten. Bitte entschuldige den saloppen Ton, der gehört dazu:

1) Was hast DU denn damit zu tun, wenn deine Uschi mit gebrauchten Stramplern oder Leggins handelt? Solange du den Unterschied zwischen Größe 68 und Größe 38 nicht kennst, würde ich die Füße ganz still halten, und die Frau machen lassen!

2) Kleingewerbe heisst nicht kleine Gewinne machen, sondern die Selbständigkeit 1 Person. Diese führt immer zu ewigem Stress, meistens Schulden, und oft zu Lücken in der Kranken- oder Rentenversicherung. Der Imperator schützt hier nicht!

3) Seid ihr verheiratet, macht ihr eine Steuererklärung? Wenn nicht, macht das! In der Erklärung gibt es die Punkte Einkommen aus Aktien, Vermietung oder selbständiger Nebentätigkeit. Wenn ihr da was eintragt, seid ihr eigentlich safe. Die Steuererklärung kann man mittlerweile mit irgendwelchen Apps bequem auf der Couch machen, wenn die Frau das 1 bis 2 Jahre erfolgreich hinbekommt, ist sie reif für richtiges Bizniz.

4) Alle Weiber tun und machen, tauschen, handeln schon immer mit ihren Klamotten, und denen der Kinder. Sollte die Frau nicht mit ner neuen App oder uschisgebrauchteleggins dot com auf den Markt stürmen, bekommt eigentlich niemand mit, das sie 5,80€/Tag Gewinn macht. Halte einfach den Ball flach, und freu dich, dass die Frau im Gegensatz zu dir n Hobby hat, dass kein Geld frisst!)

So, ich hoffe ich konnte dich etwas illuminieren und wünsche, daß der Steuerberater demnächst nicht allzu teuer ist!)
 
Hallo Irillyth,
Weils hier nicht um Bam und schicke Farbschema geht, möchte ich dir mal kurz antworten. Bitte entschuldige den saloppen Ton, der gehört dazu:

1) Was hast DU denn damit zu tun, wenn deine Uschi mit gebrauchten Stramplern oder Leggins handelt? Solange du den Unterschied zwischen Größe 68 und Größe 38 nicht kennst, würde ich die Füße ganz still halten, und die Frau machen lassen!

2) Kleingewerbe heisst nicht kleine Gewinne machen, sondern die Selbständigkeit 1 Person. Diese führt immer zu ewigem Stress, meistens Schulden, und oft zu Lücken in der Kranken- oder Rentenversicherung. Der Imperator schützt hier nicht!

3) Seid ihr verheiratet, macht ihr eine Steuererklärung? Wenn nicht, macht das! In der Erklärung gibt es die Punkte Einkommen aus Aktien, Vermietung oder selbständiger Nebentätigkeit. Wenn ihr da was eintragt, seid ihr eigentlich safe. Die Steuererklärung kann man mittlerweile mit irgendwelchen Apps bequem auf der Couch machen, wenn die Frau das 1 bis 2 Jahre erfolgreich hinbekommt, ist sie reif für richtiges Bizniz.

4) Alle Weiber tun und machen, tauschen, handeln schon immer mit ihren Klamotten, und denen der Kinder. Sollte die Frau nicht mit ner neuen App oder uschisgebrauchteleggins dot com auf den Markt stürmen, bekommt eigentlich niemand mit, das sie 5,80€/Tag Gewinn macht. Halte einfach den Ball flach, und freu dich, dass die Frau im Gegensatz zu dir n Hobby hat, dass kein Geld frisst!)

So, ich hoffe ich konnte dich etwas illuminieren und wünsche, daß der Steuerberater demnächst nicht allzu teuer ist!)

Uschis und Weiber, das ist aber schon ein wenig letztes Jahrhundert, oder? ?

Nur weil der Männeranteil hier im Forum wahrscheinlich >90% beträgt, muss man doch nicht gleich in so einem Slang schreiben.

Den Inhalt selbst lasse ich mal unkommentiert.

Edit: Keine Panik, der Alice-Schwarzer-Mode ist wieder aus jetzt. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Irillyth,
Weils hier nicht um Bam und schicke Farbschema geht, möchte ich dir mal kurz antworten. Bitte entschuldige den saloppen Ton, der gehört dazu:

1) Was hast DU denn damit zu tun, wenn deine Uschi mit gebrauchten Stramplern oder Leggins handelt? Solange du den Unterschied zwischen Größe 68 und Größe 38 nicht kennst, würde ich die Füße ganz still halten, und die Frau machen lassen!

2) Kleingewerbe heisst nicht kleine Gewinne machen, sondern die Selbständigkeit 1 Person. Diese führt immer zu ewigem Stress, meistens Schulden, und oft zu Lücken in der Kranken- oder Rentenversicherung. Der Imperator schützt hier nicht!

3) Seid ihr verheiratet, macht ihr eine Steuererklärung? Wenn nicht, macht das! In der Erklärung gibt es die Punkte Einkommen aus Aktien, Vermietung oder selbständiger Nebentätigkeit. Wenn ihr da was eintragt, seid ihr eigentlich safe. Die Steuererklärung kann man mittlerweile mit irgendwelchen Apps bequem auf der Couch machen, wenn die Frau das 1 bis 2 Jahre erfolgreich hinbekommt, ist sie reif für richtiges Bizniz.

4) Alle Weiber tun und machen, tauschen, handeln schon immer mit ihren Klamotten, und denen der Kinder. Sollte die Frau nicht mit ner neuen App oder uschisgebrauchteleggins dot com auf den Markt stürmen, bekommt eigentlich niemand mit, das sie 5,80€/Tag Gewinn macht. Halte einfach den Ball flach, und freu dich, dass die Frau im Gegensatz zu dir n Hobby hat, dass kein Geld frisst!)

So, ich hoffe ich konnte dich etwas illuminieren und wünsche, daß der Steuerberater demnächst nicht allzu teuer ist!)

Die Welt hat sich weiter gedreht, er sprach von ca. 500€ pro Monat und das ist schon ein ganz anderes Thema. Es gibt auch Männer die sich mit ihrer Partnerin auf Augenhöhe absprechen und nicht wie ein Vollproll von oben herab.
 
Hallo Irillyth,
Weils hier nicht um Bam und schicke Farbschema geht, möchte ich dir mal kurz antworten. Bitte entschuldige den saloppen Ton, der gehört dazu:

1) Was hast DU denn damit zu tun, wenn deine Uschi mit gebrauchten Stramplern oder Leggins handelt? Solange du den Unterschied zwischen Größe 68 und Größe 38 nicht kennst, würde ich die Füße ganz still halten, und die Frau machen lassen!

2) Kleingewerbe heisst nicht kleine Gewinne machen, sondern die Selbständigkeit 1 Person. Diese führt immer zu ewigem Stress, meistens Schulden, und oft zu Lücken in der Kranken- oder Rentenversicherung. Der Imperator schützt hier nicht!

3) Seid ihr verheiratet, macht ihr eine Steuererklärung? Wenn nicht, macht das! In der Erklärung gibt es die Punkte Einkommen aus Aktien, Vermietung oder selbständiger Nebentätigkeit. Wenn ihr da was eintragt, seid ihr eigentlich safe. Die Steuererklärung kann man mittlerweile mit irgendwelchen Apps bequem auf der Couch machen, wenn die Frau das 1 bis 2 Jahre erfolgreich hinbekommt, ist sie reif für richtiges Bizniz.

4) Alle Weiber tun und machen, tauschen, handeln schon immer mit ihren Klamotten, und denen der Kinder. Sollte die Frau nicht mit ner neuen App oder uschisgebrauchteleggins dot com auf den Markt stürmen, bekommt eigentlich niemand mit, das sie 5,80€/Tag Gewinn macht. Halte einfach den Ball flach, und freu dich, dass die Frau im Gegensatz zu dir n Hobby hat, dass kein Geld frisst!)

So, ich hoffe ich konnte dich etwas illuminieren und wünsche, daß der Steuerberater demnächst nicht allzu teuer ist!)
Welch Erleuchtung, erleuchteter Bruder. Unterste Schublade, 0,0 Inhalt, die Zeit hättest du uns sparen können.
Bekräftigt allerdings meine Entscheidung das der Steuerberater der nächste Schritt ist, danke.