Klönschnak und Raddelschnackel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da sind eindeutig Drogen im Spiel

Egal, denn:
1731589157066.png
 
Ist irgendwie ein gängiger Begriff bei mir in der Familie.

Ich wollt damit auch nicht behaupten, dass das Wort frei erfunden ist! Ich hab es nur bei Wiki nicht gefunden, was aber nix heißen muss!?

Ich lebe in einer Stadt, wo man früher DAS gesprochen hat:

Dagegen sind Wörter wie "Raddelschnackel" komplett harmlos! 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Wildschwein
Wobei ich auch weiß was ein Spökenkieger ist.

Ich kenn das zB persönlich nur als SpökenkieKer, weil es mEn von "kieken" wie "gucken" kommt. 😉
Muss aber nix heißen, weil viele Begriffe in unterschiedlichen Dialekten völlig anders ausgesprochen werden und weder das eine noch das andere -vor allem nicht in Schrift- "falsch" sein muss!

EDIT:
ZB die sog. "Uerdinger Linie" bei mir zu Hause. Nördlich davon soll man eher "ik/ök/ek" sprechen beim "Ich", südlich davon eher "Isch". Ich hab in meinem Leben zwar noch NIEMANDEN getroffen, der das in der nördlichen Variante ausspricht, aber das ändert ja nix an dieser faktisch existenten Sprachgrenze an sich... ?‍♂️ 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Status
Für weitere Antworten geschlossen.