8. Edition Klöster im Imperium

Moin, moin,

hui, mein zweiter Beitrag. Dann mal los 🙂
Also erstmal, ja, die gibt es.
Nahe Whisenburg gibt es lt. Fluff ein Kloster, in dem sich der sympathsiche Luthor Huss hat ausbilden lassen (muss wohl ein düsterer Ort sein). Und dann noch das Leopoldskloster aus der Nemesiskampagne, welche sgg. Tiermenschen errichtet wurde.
Dann hat die Schwesternschaft des Sigmar ihren Hauptsitz in einem Kloster mitten auf dem Fluss Stir, dem Felsen des Sigmar im sonnigen Feriendomizil Mortheim.
Nicht zu vergessen das Kloster der Shallya in Middenheim in dem uns Volkmar aufgepäppelt wurde.
Alles nachzulesen im Lexicanum.
Aber mal ab von Fluff und Lexicanum, eine schöne Idee.
Allerdings wohl eher was für Mortheim oder in einer wirklich großen Größe, dass man auch Belagerungen spielen kann. Ich wünsch dir Ausdauer, würde mich freuen, wenn es wirklich jemand angeht und umsetzt.

Gruß zurück,

Guybrush
 
danke🙂
hab ja schon ne halbe imperiumsstadt (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=154356) das würde sich wenn mans n bisschen außerhalb stellt gut ergänzen!
ich hatte ne coole idee für n szenario ich hab schon eins geschrieben dass ich vielleicht mal abtippen wollte aber dass würde sich dann gut als zweites szenario einer kampagne spielen lassen
das chaos greift das kloster an!
meine grundideen warn halt folgende:
im kloster darf man nur wenig außer sigmarpriestern, novizen (gibts nicht aber egal), mönchen (gibts auch nicht) und erzlektoren spielen. dann darf man noch sigmarpriester in einer formation wie normale truppen spielen (dann aber nur ohne magische waffen und gegenstände) und das chaos greift halt an, wird áber von einer aus reitern bestehenden imperiumsarmee im hinterhalt angegriffen
 
Praktisch jede Religion im Imperium (und Estalia und Tilea) hat eigene Mönchsorden. Besonders zum Mönchtum neigen allerdings die Kulte der Shallya und der Verena.

Im Imperium gibt es in fast jedem Dorf einen Schrein des Sigmar und in fast jeder kleinen Stadt einen Tempel. Dementsprechend wird es schon auch einige Kloster des Sigmarkults geben, allerdings ist fraglich ob die häufig in Städten angesiedelt sind, da die Klöster meistens auch Ländereien usw. besitzen.

Ulrictempel gibt es nicht so viele, meistens sind Heiligtümer des Ulric kleinere Schreine. Sicher gibt es aber auch den einen oder anderen Mönchsorden des Ulric.

(Quelle: Reiche des Glaubens)
 
Praktisch jede Religion im Imperium (und Estalia und Tilea) hat eigene Mönchsorden. Besonders zum Mönchtum neigen allerdings die Kulte der Shallya und der Verena.

Im Imperium gibt es in fast jedem Dorf einen Schrein des Sigmar und in fast jeder kleinen Stadt einen Tempel. Dementsprechend wird es schon auch einige Kloster des Sigmarkults geben, allerdings ist fraglich ob die häufig in Städten angesiedelt sind, da die Klöster meistens auch Ländereien usw. besitzen.

Ulrictempel gibt es nicht so viele, meistens sind Heiligtümer des Ulric kleinere Schreine. Sicher gibt es aber auch den einen oder anderen Mönchsorden des Ulric.

(Quelle: Reiche des Glaubens)

ja das mit dem schreinen wusste ich aber das mit den ländereien war mein problem weil wenn es so wie im mittelalter gewesen wäre als die kirche über eine länderei mit nem dorf oder so geherrscht hat dann wüsste man wahrscheinlich davon und es könnte sowiese nicht sein weil die ländereien von den kurfürsten regiert werden. son kloster is ja nicht nur ne kapelle wie gw sie anbietet, sondern auch wohnsitz für die mönche, mensa, waschraum, in der "realen" historie auch oft krankenhaus und dann noch felder oder so wo man dann mit ora auch labora machen konnte😉
 
Hallo,

schönes Projekt und coole Idee mit dem Zenario. Da es verschiedenen Ideen so nicht gibt (Novizen, etc.) wäre es doch ne Idee sich an der Schweizer Garde zu orientieren und ne Art Staatstruppeneinheit zu entwickeln die nur zur Bewachung von Klostern existiert.

Soweit. Keep up the good work!

Das wär auch ne coole Idee vor allem als farbschema für staatstruppen oder so
 
Wow, so eine Art "Vatikanstadt " in klein wäre natürlich sehr schön. Mit dem Erzlektor oder GT als "General". Auch ein stets angenehmer Gegner, vor allem wenn man ein ganz fluffiges Szenario basteln will, sind wie bereits gesagt, Tiermenschen. Gut vorstellen könnte ich mir auch ein Kloster, vor dem die Zeloten campieren; mit dem Hintergedanken "näher mein Sigmar zu Dir". Nutzt der gemeine Sigmarpriester zumindest gerne mal aus, um eine schlagkräftige Armee zusammenzustellen. Bei Sigmarpriestern in Zelotenbanden finden sich u.U. auch mal gerne verspengte Staatstruppen wieder, die ihr Glück in der Schlacht (und vor allem auf der Wanderschaft) suchen und dann, wenn es "zur letzten Schlacht" kommt mit den Zeloten ausrücken. So auch gelesen im WH Roman "Iron Company".

Aber das nur am Rande. Ich bin sehr gespannt.😀
 
Wow, so eine Art "Vatikanstadt " in klein wäre natürlich sehr schön. Mit dem Erzlektor oder GT als "General". Auch ein stets angenehmer Gegner, vor allem wenn man ein ganz fluffiges Szenario basteln will, sind wie bereits gesagt, Tiermenschen. Gut vorstellen könnte ich mir auch ein Kloster, vor dem die Zeloten campieren; mit dem Hintergedanken "näher mein Sigmar zu Dir". Nutzt der gemeine Sigmarpriester zumindest gerne mal aus, um eine schlagkräftige Armee zusammenzustellen. Bei Sigmarpriestern in Zelotenbanden finden sich u.U. auch mal gerne verspengte Staatstruppen wieder, die ihr Glück in der Schlacht (und vor allem auf der Wanderschaft) suchen und dann, wenn es "zur letzten Schlacht" kommt mit den Zeloten ausrücken. So auch gelesen im WH Roman "Iron Company".

Aber das nur am Rande. Ich bin sehr gespannt.😀

Mhm Tiermenschen gehen wirklich auch dafür wenn das Kloster von einem fetten Wald umgeben wird

Ich bin auch schon gespannt wies aussehen wird😉
Muss aber noch was warten, erstmal wartet eine auftragsarbeit auf mich, dann muss ich erst mal meine imperiumsarmee auf 5000 pts. Bringen, dann mach ich ne Pause mit kaufen bis ich die Armee bemalt hab, in der Pause kommt Ann das Kloster dran🙂
 
Mal kurz OT: 5000 Punkte....von welcher Masse kommst du denn aktuell, sprich, um wieviel stockst du auf ? Was ich sagen will:Egal wieviel, es ist respektabel ! Das ist mal 'ne Ausdauer. Hoffe, auch mal punktetechnisch dahin zu kommen 🙄 Ich denke einige (viele) kennen das Problem, dass zuviele der liebgewonnenen Plastikpuppen aufgrund von Zeitmangel noch kein Date mit dem Borstenvieh hatten...geht zumindest mir so. So, aber Schluss mit dem OT-Gelaber.
 
Na, bei einem so interessanten Bauvorhaben lass ich mich auch mal wieder dazu herab, hier zu posten 😉

Auch wenn es dabei um ein bretonisches Kloster geht, google mal nach der Schlacht von La Maisontaal, da gab es seinerzeit einen sehr interessanten Artikel im WD zu, evtl. findet man den auch im Netz.

Ansonsten google mal nach sog. "Wehrkirchen", die dürften auch die ein- oder andere Idee liefern.

Zu den Gebäude-Bausätzen von GW gehört doch auch eine "Kapelle", oder? Wobei ich ja generell dafür wäre, die Finger soweit es geht davon zu lassen - um schnell ein paar Geländestücke zu bauen, sind sie ja scheinbar ganz brauchbar, aber die Individualität und der Erfindungsgeist bleibt halt weitestgehend auf der Strecke...
 
@helveticusderaeltere:
nochmal danke für den tipp, ich find die hier schön:
http://www.umdiewelt.de/photos/1392/4018/4/280657.jpg
und wegen dem gw bausatz... der ist einfach mickrig. zu klein und so. normalerweise sind sigmaritenkirchen größer, denke ich, auch wenn ich davon bis jetzt keine richtige beschreibung in büchern oder ähnlichem gefunden habe. hat aber viele schöne details🙂 meine idee war es einige von denen, gs, plasticcard und ideenreichtum zu kombinieren.
@dagabriel: sabber!!!!!! könnt ich mir umgeändert gut zu nem sigmaritenkult vorstellen.
hast du die etwa gebaut???
 
das Kloster ist geil, mit n paar sigmaritischen Aufmotzungen passt das sehr gut zu Warhammer Fantasy.
Kostet 160 euro, ist wahrscheinlich also ziemlich groß.
Denke, dass ich mir das mal für das Projekt später mal anschaffen werde, und daraus und aus anderen Bausätzen und Selbstbauten was zaubere.
Hat jemand eine Ahnung wie viele Teile das hat oder besser in wie vielen Teilen die so was generell liefern?
Und passt so was von der Größe?