8. Edition Knapp 1000 Pkt. Imperium (gegen Hochelfen evtl mit Drachen)

Der verrückte Kryptomant

Aushilfspinsler
30. Mai 2012
43
0
4.886
Moin Leutz,

ich wollte euch mal eine kleine Scharmürzeltruppe vorstellen, die ich mir demnächst zulege und eure Meinung dazu hören.
Kurz gesagt, es ist nur ein kleines Freundschaftsspiel, im dem es darum geht, sich mit den Regeln vertraut zu machen.


0 Kommandant
4 Helden: 551 Pkt. 22.0%
3 Kerneinheiten: 430 Pkt. 17.2%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 4 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung, Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Helsturms Streitkolben
- - - > 140 Punkte

Der berittene Hauptmann soll sich in Herausvorderungen werfen und die Helden des Gegners verprügeln. Zur Auswahl hätte ich Persönlich noch: Van Horstmanns Speculum.

Hauptmann des Imperiums
+ Pistole, Plattenrüstung
+ Armeestandartenträger, Greifenstandarte
- - - > 156 Punkte

Der Hauptmann mit Standarte klemmt sich in eine Einheit und hält die Stellung, unterstützt durch die Standarte und Musketiere.

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Ring des Volans
+ Lehre des Metalls
- - - > 130 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Metalls
- - - > 125 Punkte

Bei den Zauberern bin ich mir unsicher, ob ich die Lehre des Lebens nehmen soll, oder die der Bestien. Bin mir nicht sicher, was gut ist, um die eigene Stellung zu halten. Sicher ist aber, dass beide Zauberer in die Musketiereinheiten reingehen werden.

*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Speerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 150 Punkte

10 Musketiere, Musiker, Standartenträger, Champion, Hochland Langbüchse
- - - > 140 Punkte

10 Musketiere, Musiker, Standartenträger, Champion, Hochland Langbüchse
- - - > 140 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 981


Wie gesagt, Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehm ich gerne an. Ist auch wie gesagt, nur ein kleinen Scharmürzel 😉


Danke Leutz 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ok... zunächst mal willkommen im Imperium.
Und nun Haltung annehmen, Rekrut!!
Zunächst bringen sie mal ihren Online Codex in Ordnung. Sie haben da eindeutig die falsche Punktzahl eingegeben! 551 Punkte sind bestimmt nicht 22.0% von 1000. Bringen sie das in Ordnung, so wird kein Gerneral der Welt sie ernst nehmen!
Ansonsten mal zu ihren Auswahlen.
Der berittene Captain benötigt natürlich nur eine Waffe, oder ist er ein verdammter Mutant? Soll ich die Hexenjäger benachrichtigen? Er soll sich entscheiden! Bei 1000P. finde ich den Streitkolben nicht besonders toll (wie sonst auch. eine Attacke.. zu großes Risiko mMn). Zweihandwaffe hat aber auch Nachteile, also... nehme er etwas anderes. Das Goldene Siegelschwert ist immer ganz toll. Und beritten... hat er kein Achtung Sir!, demnach bringt es nichts. In einer Einheit ist er sicherer, sonst sieht er nicht einmal das Weiße in den Augen des Feindes!
Der Armeestandartenträger wird wohl selbstmordgefährdet sein. Mit nichts als einer Plattenrüstung will er dem Feind unseres geliebten Karl Franz gegenübertreten?? Er ist für unsere Armee besonders wichtig, er muss auf jeden Fall beschützt werden und überleben! Glücksschild oder ein guter Rettungswurf durch einen Talisman sind hier fast Pflicht! Bei dieser Punktzahl mMn aber auch noch nicht nötig!
Kommen wir zu den Magiern. Bei 1000P ist meistens einer genug, sofern der Gegner nicht direkt einen 4er ins Feld führt. Den Ring des Volans finde ich... interessant, kann aber nichts genaueres dazu sagen. Es ist eben ein Glücksspiel, dass man auch einen guten Spruch erhält. Die Bannrolle ist aber nie so verkehrt!

Nun zu euren Truppen. Die Musketiere sind bestimmt interessant, werden euch aber besonders gegen die beschussstarken Hochelfen nicht wirklich helfen. Eine Einheit sollte da reichen, eventuell sogar eher Armbrustschützen, sofern die HElfen nicht auch Reichweite 30Zoll haben.
Und welcher Dämon hat euch geritten, Speerträger zu nehmen? Sie sind wahrscheinlich die schlechteste Einheit des Imperiums. Natürlich, sie kosten nichts und können (wenn nicht gerade angegriffen wurde) mit einer Reihe mehr zuschlagen. Aber trotzdem... die Elfen schlagen eher zu, daher sollte noch so viel wie möglich stehen. Umfallen tun die Elfen schon alleine. Die Schilde bringen den Speerträgern im Nahkampf nämlich meines Wissens nach kein zusätzliches Parieren! Und ein 5er Rüster ist nicht wirklich berauschend!

Nun denn.... weggetreten!!
 
Rekrut meldet sich zurück, Sir!

Ich habe die Änderungen soweit es mir möglich war vorgenommen, doch hat mein AST keinen Zugriff auf MAGISCHE GEGENSTÄNDE, oder ich finde den GLÜCKSSCHILD nicht.
Zudem würde ich vorschlagen, dass ich mir eine Einheit Ordensritter zur Verstärkung hole, da ich einen Hauptmann beritten und einen unberitten habe...nun ja, ich könnte beide unberitten in die Schlacht schicken, nur sieht es bei einem komisch aus, wenn er breitbeinig daherläuft. Eine Ablenkung für Freund und Feind und daher lieber Ordensritter bereitstellen.

Nun, zu meinen Änderungen:

0 Kommandant
4 Helden: 525 Pkt. 52.5%
3 Kerneinheiten: 410 Pkt. 41.0%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 4 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Zusätzliche Handwaffe, Pistole, Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Greifenstandarte
- - - > 161 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Goldenes Siegelschwert, Verzauberter Schild
- - - > 104 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 140 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Energiestein
+ Lehre des Lebens
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 170 Punkte

10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte

10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 935

(Was heißt eigentlich mMn?)
 
Von Rekrut zu Rekrut,

um die Regeln kennen zu lernen solltest du spielen was du möchtest. Dir sollten nur ein paar Dinge klar sein:

- auch bei einem Spiel auf 1000 Punkte dürfen die Helden nur 25 % belegen (inkl. ihrer Ausrüstung)
- wählst du für einen Helden eine magische Rüstung aus entfällt das nicht magische Pendant (verzauberter Schild - Schild)
- falls dein Gegner bei 1000 Punkten einen Drachen mitnimmt (wobei ich nicht weiß, ob die Hochelfen für 250 Punkte einen Helden mit Drachen kaufen können), solltest du etwas ins Feld führen, dass den Drachen auch erlegen kann. Das Imperium hätte da z.B. eine gut funktionierende Großkanone.
- um die Regeln des Spiels und die Regeln des Imperiums kennen zu lernen, solltest du auf doppelte Auswahlen verzichten. Ein Magier der 2. Stufe reicht. Und eine Einheit Musketiere/Armbrustschützen reicht auch.
- volle Kommandoeinheiten bei Musketieren/Armbrustschützen sind verschwendete Punkte. Außer man nimmt nen Chamion mit Hochlandlangbüchse mit oder man findet es fluffmäßig ok.

Für einen Anfänger wäre meine Empfehlung bei 1000 Punkten: 3-4 Helden, 1 Einheit Staatstruppen + 1 Abteilung, 1 Einheit Musketiere/Armbrustschützen, 1 Kriegsmaschine, 1 Einheit Ritter/Pistoliere/Schützenreiter

Gruß von jemanden der Imperium ohne Schwertkämpfer, Hellebardiere, Armbrustschützen, Horden von Rittern, berittene Schützen, Demigreifenreiter, Dampfpanzer und die Karnevalswagen spielt.😀
 
Hallo erstmal,
Ich würde dir vorschlagen auf 1000 Pkt. nicht so viele Helden und lieber mehr Infantrie zu spielen. Speerträger und einen Zauberer gegen schwertkämpfer tauschen und wenn du hast, nimm irgendwie eine großkanone mit rein. Ein einzelnes berittenes Modell bringt dir nicht so viel, daraus wird ganz shcnell ein Nadelkissen, vor allem gegen Hochelfen. Ich würde einen AST spielen, nen Zauberer und dann noch nen Hauptmann mit Plattenrüstung und Schild und schwert des Haders, wird ein Infanteriekiller. Die kanone sollte dir gute dienste leisten sollte dein gegner speerschleudern haben. und eventuell würde ich einen trupp armbrustschützen gegen eine abteilung milizen für die schwertkämpfer tauschen. Milizen mit zwei attacken in der flanke sind immer gut.
 
Ich würde einen AST spielen, nen Zauberer und dann noch nen Hauptmann mit Plattenrüstung und Schild und schwert des Haders, wird ein Infanteriekiller.
Nein würdest du nicht, weil es gar nicht möglich ist ... von sinnvoll mal ganz zu schweigen.
3 Helden: 258 Pkt. 25.8%

Hauptmann des Imperiums, Ast - 85 Pkt.
Hauptmann des Imperiums, General, Platt.Rüst., Schild, Schwert d. Haders - 108 Pkt.
Kampfzauberer, Lehre d. Metalls - 65 Pkt.

Insgesamt: 258

Ich habe bisher immer mit einem oder zwei CMs pro 1000 Pkt. gespielt und bin damit sehr gut gefahren. Einen AST wirst du zB bei 1000Pkt nicht wirklich brauchen.
Das hier wäre mein Vorschlag für 1000Pkt.:

0 Kommandant
2 Helden: 249 Pkt. 24.9%
3 Kerneinheiten: 631 Pkt. 63.1%
1 Eliteeinheit: 120 Pkt. 12.0%
0 Seltene Einheit


Hauptmann des Imperiums, General, Zhw, schw.Rüst., Ross, Rossharnisch, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm - 124 Pkt.
Kampfzauberer, St.2, Rubinring d. Zerstörung, Lehre d. Feuers - 125 Pkt.

20 Schwertkämpfer, M, S, 5 Bogenschützen - 195 Pkt.
9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 255 Pkt.
14 Armbrustschützen, M, C, 5 Bogenschützen - 181 Pkt.

Großkanone - 120 Pkt.

Insgesamt: 1000
 
So viele Vorschläge auf einmal, wenn mal des Internet spinnt und man nicht antworten kann 😉
Danke an euch alle für die Vorschläge 🙂.

Des mit dem Drachen bei 1000 Pkt. halte ich auch für ein Gerücht...muss ich meinen Kumpel sagen.

Wäre es sinnvoll, würde ich:

einen Hauptmann, einen Zauberer und einen Hexenjäger ins Feld führen wobei:

der Zauberer in die Armbrusteinheit geht,
der Hauptmann zu den Schwertkämpfern (Hauptregiment)
und als Abteilung kommen noch Hellebardenträger inklusive Hexenjäger als Angeschlossenes Charaktermodell (oder eher andersrum)?
 
einen Hauptmann, einen Zauberer und einen Hexenjäger ins Feld führen wobei:

der Zauberer in die Armbrusteinheit geht,
der Hauptmann zu den Schwertkämpfern (Hauptregiment)
und als Abteilung kommen noch Hellebardenträger inklusive Hexenjäger als Angeschlossenes Charaktermodell (oder eher andersrum)?
Das kommt ganz auf die Armee drauf an, die drum rum aufgebaut ist.
 
An Morr:
An die beschränkungen hat ich garnicht mehr gedacht 😀 Danke für dne hinweis, ja dann würde ich das wirklich nicht so spielen.
ich find AST eig. ganz sinnvoll, spiele aber auch fast nie ritter sondern versuche lieber ne Horde zu spielen, ritter passen halt einfach nciht so zum stirland-fluff 😉
aber ich denke deine 100pkt armee sieht gut aus.