Knight als Feuersupport für DW?

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Liebe Forenkollegen!

Ich spiele gerne meine Deathwing-Armee, stelle aber immer wieder fest, dass es ihr tlw an Feuerkraft und Mobilität fehlt. Ersteres würde ich gerne durch einen Imperialen Ritter auffangen (ich finde das Modell mit der Gatling auch zu geil!). Meine Frage an euch ist, ob sich das wirklich lohnt? Gerade an Zeiten wo ich gegen Eldar-Ritter und Krisis ran muss, wäre das ja vielleicht ein patentes Gegenmittel...

Danke für eure Einschätzungen!
 
375 Punkte
TK im Nahkampf mit 3 Attacken im Profil
Gattling 36" S6 DS3 Schwer 12 und Rüstungsbrechend
Dazu noch ein eingebauter schwerer flamer
Und ein MG im Rumpf

Naja, der Ritter hat glaube ich eine zweier Hose, 5er Retter (eine der beiden, den anderen weiß ich jetzt nicht), FnP und es stirbt nicht.

Wenn du mit dem Ritter nicht schnell genug dran kommst, sieht der kein Land.
Und der Nahkampf Eldar Ritter, haut den im Nahkampf dafür klein. Der mit den TK Waffen aus der ferne.

Der imp Ritter sieht eher alt gegen die Eldar aus, wenn man bedenkt, dass um den Eldar Ritter noch impuls laser und TK flamer auf den abgesehen haben.
 
Eldar Ritter hat entweder ein 5++ oder die TK Waffe.

Gegen den Eldar Ritter wären Grav-waffen aus Drop Pods richtig gut.
Der IK ist zwar nicht gut gegen den Ritter jedoch gegen Sachen wie Farseers und Warlocks auf bikes. Durch die Stomp Attacke kannst du einiges anrichten und auch gut binden.
Ich denke schon da ein IK eine gute Erweiterung ist da er auch Feuer vom Deathwing auf sich zieht. Nur halt speziell gegen den Eldar Ritter taugt er kaum was.
 
Wenns dir nur um die kampfkraft geht, dann nimm lieber nen ravenwing mit rein, hoch mobil, und mit gravwaffen um einiges besser gegen nen wraithknight, außerdem bekommste mehr trupps die agieren für die selben punkte, was in fakto mobilitat ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.

Wenns dir um den stile des Ritters geht, kannste den natürlich auch nehmen, grad der warden gefällt mir selbst super gut, aber in punkto beweglichkeit und schaden gegen WKs währe ein Ravenwing besser
 
Danke für die Antworten. Mir geht es nicht ausschließlich um Feuerkraft. Ich finde das Modell ziemlich cool und würde mich ggf zu einem Kauf hinreißen lassen. Allerdings finde ich die Argumentation des RW auch schlüssig. Der DW war für mich DER Grund, mit DA anzufangen. Ich habe den RW eher stiefmütterlich behandelt. Mit dem neuen Dex (mit dem ich mich jetzt erst intinsiv beschäftige) scheint ja doch recht gute Kombinationen aus DW und RW zu ermöglichen. Da ich fertig bemalt den Flieger, 6 Bikes, 1 Trike und einen Scriptor auf Bike habe, dazu 7 BK und ein Darkshroud in der Lackgasse stehen, werde ich wohl erstmal den RW als Feuersupport mit reinnehmen. Die sind auch gut mobil und können somit dufte MZ einnehmen.

Ich fahre jetzt in die Stadt und kaufe mir noch einen Landspeeder 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich greife das Thema mal auf, da ich eigentlich den selben Gedanken habe.

Ich habe mir jetzt wieder einen Deathwing und einen kleinen Teil Ravenwing zugelegt. Möchte allerdings mit Modellen spielen, die mir gefallen, daher wäre so ein Ritter auch ne Möglichkeit.

Allerdings weiß ich nicht, welcher Ritter was kann... Welchen empfehlt ihr denn nun, als allgemeinen Feuersupport für einen Death- oder Doublewing?
 
Wenn du deinen Ritter mit Nahkampf D-Waffe haben willst wäre ein Errant, Paladin oder Warden passend. Errant für 36" S8 DS1 5" Melta-Schablone, Paladin für Doppelfeuer Geschütz (2x 72" S8 DS3 5" Geschützregel), Warden 12 Schuss 36" S6 DS3 rending.
Alle der drei haben also eine andere Aufgabe weshalb man da sich den passenden aussuchen kann.
Solltest du aber einen Knight haben wollen, der "nur" S10 DS2 im Nahkampf brauch kannst du den Crusader wählen. Dieser hat die 12 Schuss Gatling + das Geschütz welches gegen die Melterwaffe gewechselt werden kann. Dieser hat im Fernkampf seine Stärke und könnte dir da helfen wenn das bisher deine Problemzone ist.

Alle Knights können eine Whirlwind-Schablone als Extrawaffe bekommen was für Grobzeugs in Deckung evtl auch sehr nützlich sein kann.
 
Ist aber kein wirklich großer Aufwand. Mit etwas Green Stuff / Milliput oder was auch immer ganz flott gemacht. 🙂

Alle Waffen Optionen drinne

Du hast glaube ich 3 Arme zur Verfügung.
Magnetisieren ist möglich... Dazu gab es hier mal ein Thema speziell dazu. Ist etwas mühselig und man muss etwas die Waffenarme reparieren.
 
Es sind nur 2 Schultern in einer Knightbox. Dh man muss dringend magnetisieren. Am Besten 2 Stück kaufen, dann muss man nur jede Waffe einmal bauen und muss nicht das Kampf-/Meltergeschütz in sich noch großartig magnetisieren. Das hat nämlich viele Einzelteile die dann konsequent mitgemacht werden müssten. Im Grunde reicht auch der einfache Knightbausatz als Zweitknight, weil die wichtigen Teile sind dort drin. Der andere enthält mehr oder weniger nur noch SChmuck und die Rückenwaffen, Faust und Gatling.

PRofilewerte der Knights sind drin mit Punktewerten und Optionen, nicht aber die Sonderregeln und die Waffenprofile.

Magnetisieren ist recht einfach (wenn man da Bock drauf hat).