Knight Crusader vs Baneblade

Tankinator

Hintergrundstalker
04. September 2016
1.132
643
10.911
Hier mal ein kleiner vergleich zwischen diesen Beiden Giganten des Schlachtfelds (Außerhalb von Fw einheiten)
Crusader mit Rapid fire Battlecannon und Stormspear Rocket pod vs Baneblade mit 4 Seitenkuppel mit Schweren Boltern.
Baneblade 10 Punkte Teurer.

Panzerung:
Ik:
- T8
- W24
- 3+
- 5++

BB
- T8
- 26W
- 3+
- Smoke launcher

Beweglichkeit:
Ik:
- 12"
- Kann sich über Infanterie bewegen

BB
- 10"

Feuerkraft
Ik
- Bs 3+
-Bewegen und kein -1 bei Schweren Waffen

BB
- Bs 4+
- Bewegen und kein -1 bei Schweren Waffen
- Als Cadianisches Fahrzeug Trefferwürfe von 1 wiederholen (wenn Stationär geblieben)

Waffen
Rapid fire Battlecannon vs Baneblade cannon
Eindeutig die Baneblade cannon

(Thermal cannon rechne ich nach her noch mal aus)

Die 4 Lascannons sind Stärker als der Stormspear Rocket pod

Rest folgt Bald einschließlich ein Duell wer den anderen vernichtet!

Edit:

So kommen wir nun zum Showdown
Wenn der eine auf den jeweils anderen schießt:
(... = Periode)

IK gegen den BB

Rapid fire Battlecannon / Thermal cannon
3,1... Schaden / 5,4... Schaden

Stormspear Rocket pod
2,3... Schaden

Avenger gatling cannon
3,5... Schaden

Heavy stubber
0,1... Schaden

Insgesamt 9,1 Schaden ( 11,3 mit Thermal cannnon)
BB
Baneblade Cannon
7 Schaden

Lascannon
0,7... Schaden

Demolisher cannnon
1,5...

Autocannnon
0,3...

Twin heavy bolter
0,5

14,1 insgesamt

Fazit: Der Baneblade schafft es durchschnittlich den Ik ins Schlechtere Grid zu schießen. Der Ik schafft dies nicht.

Bonus: Reaper chainsword
8,8... Wunden

Thunderstrike gauntlet
10 Wunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr für diese Analyse!
natürlich betrachten wir die beiden nicht nur gegeneinander, sondern welche Aufgabe sie für das jeweilige Armeekonzept leisten.

Habe auch gerade eine Anlyse der Wirkung von Necron Quantum Shielding auf den Schaden von D6 Damage Waffen durchgeführt die ich bei Bedarf posten kann.
 
Naja und das ist der große Vorteil des Baneblades:
Er kann gebufft werden!

Ganz einfach kann er nen 2+ Rüster bekommen durch PSI z.B.

Das ist beim Ritter leider nicht möglich.

Ja das meine ich ja gerade. Die Punkte sind nur marginal anders bei 10. Also kann man sich wirklich aktiv Gedanken machen und muss abwägen was einem jetzt gerade besser passt. Ich finde beim Ritter z.B auch den BF von 3 als äusserst wichtig, gerade wo momentan die -1 to hit Armeen so beliebt sind.
 
Ja das meine ich ja gerade. Die Punkte sind nur marginal anders bei 10. Also kann man sich wirklich aktiv Gedanken machen und muss abwägen was einem jetzt gerade besser passt. Ich finde beim Ritter z.B auch den BF von 3 als äusserst wichtig, gerade wo momentan die -1 to hit Armeen so beliebt sind.

Wobei du wie schon gesagt mit Cadia deine Trefferquote wieder ein wenig pushen kannst
Knight: 66,67% Hitchance
Blade+Cadia: 58,33% Hitchance

Und wenn du es noch perverser haben willst, nimmst du den Salamander Command Vehicle von FW dazu, dann kannst du den Blade auch BF3+ spendieren.
Man hat halt mit Astra vieeeeel mehr Buffmöglichkeit (kostet aber auch dementsprechend Punkte!)

Ja muss man abwägen was man haben will.
 
Wobei du wie schon gesagt mit Cadia deine Trefferquote wieder ein wenig pushen kannst
Knight: 66,67% Hitchance
Blade+Cadia: 58,33% Hitchance

Und wenn du es noch perverser haben willst, nimmst du den Salamander Command Vehicle von FW dazu, dann kannst du den Blade auch BF3+ spendieren.
Man hat halt mit Astra vieeeeel mehr Buffmöglichkeit (kostet aber auch dementsprechend Punkte!)

Ja muss man abwägen was man haben will.

Das gute Stück kostet halt aber auch über 100 Punkte jetzt und für den Cadia Bonus darf sich der Baneblade nicht bewegt haben 🙂 Aber wir reden ja schon über das Gleiche von daher, eigentlich ganz gute Balance wie ich finde ^^ Mal sehen ob es so bleibt oder ob die Kanten noch ein wenig geglättet werden wenn die Knights vielleicht doch noch einmal einen eigenen Codex bekommen.
 
Das gute Stück kostet halt aber auch über 100 Punkte jetzt und für den Cadia Bonus darf sich der Baneblade nicht bewegt haben 🙂 Aber wir reden ja schon über das Gleiche von daher, eigentlich ganz gute Balance wie ich finde ^^ Mal sehen ob es so bleibt oder ob die Kanten noch ein wenig geglättet werden wenn die Knights vielleicht doch noch einmal einen eigenen Codex bekommen.

Würde mich nicht wundern, da die Knights mit CA einen eigenen Warlordtrait Stratagem und Relic erhalten haben.
 
Das gilt aber nur für Super Heavy Detachments, richtig?
Für einzelne als Super Heavy Auxiliary Detachment gelten die NICHT, richtig?

Ja
Nur in einem Super Heavy Detachment. Außerdem müssen alle das Key Word Quester Imperialis/Mechanicus (Nur eins der Beiden KEINE Mischung) haben.
Dan kann ein Modell dieses Detachments das Charakter key word bekommen und so der Warlord werden.
Quelle Chapter Approved S. 94