So,
auf die Fehler geh ich mal nicht ein, werden gesammelt und korrigiert.
Trotzdem "Ups" ^^
Verbündestenliste fehlt (wobei die Frage ist ob Allierte hier wirklich interessant sind wenn die dann auch wieder mindestens 1 VP kosten wie bei der Raumgarde)
Die Liste kommt noch. Aber allgemein sollte man ohne Verbündete spielen bzw. diese kosten aus gutem Grund diese Extra Punkte.
Ich finde diese Mischmaschlisten aus 40k einfach unglaublich grausam. Dark Eldar und Eldar, Taudar usw. usf.
Man kann es spielen, aber man muss ich was gutes ausdenken, damit es auch einen Vorteil bringt.
Ist eigentlich der Sinn des Jagdschockgewehrs im Vergleich zum Sturmschockgewehr nur, dass ersteres auf einen AF-Wert hat?
Bisher ja. Das Ding hat das gleiche Kaliber wie ein Schweres Schockgewehr aber deutlich weniger Munition und nur die halbe Kadenz, so kommt der Wert zustande.
Fand ich gut, damit die normalen Eidritter auch was gegen Fahrzeuge machen können zur Not.
Ein großes Problem der Eidritter ist die fehlende Masse. Im Vergleich zu anderen Armeen gibt es weder billige Einheiten noch Linientruppen.
Linientruppen werden wahrscheinlich wieder ergänzt. Aufgrund des Missionsdesigns der kommenden Angriffsmissionen muss jede Armee Linientruppen haben.
Weiß nicht, ob die Punkte stellenweise etwas hoch angesetzt sein könnten
Schon die Einsatzkommandos haben halt ein Vielfaches an Ausrüstung und Fähigkeiten.
Kampfgruppe Raumgarde: 20 Punkte
Einsatzgruppe Eidritter: 30 Punkte, 1 VP
Dafür haben letztere:
- doppelte Feuerkraft
- theoretisch die 5fache Nahkampfkraft
- 2 Sonderregeln mehr (Hilfksräfte)
- Zeichen des Gottkaisers (furchtlos usw.)
Das sind doch schon nicht wenige Punkte und 30/1 ist dafür sogar noch günstig.
Allerdings sehe ich auch eine leichte Tendenz zu Massearmeen bzw. einen leichten Vorteil von diesen.
Das ist aber bisher vor allem bei kleinen Spielen der Fall. Ab 200 Punkte aufwärts kann sich das schnell ändern, wo auch schon eine einzelne Eliteeinheit eine Massenliste aufrollen kann, wenn sie rankommt.
oder ob ne Einheit Richtung "Inquisitionsgardisten" was bringen könnte
Ist wirklich der einzige Vorteil der AE-Waffen gegenüber der regulären, dass der Retter der Gegnereinheit schlechter (oder nicht vorhanden) ist?
Japp. Und es ist durchaus effektvoll, wie wir schon mehrfach festgestellt haben.
Kaiserlicher Interndienst wird auf jeden Fall "Enge Verbündete" werden. Damit kann man dann auch auf solche Einheiten zugreifen.
Wenn ihr solche Einheiten habt, werde ich diesem Kodex eine höhere Priorität einräumen, falls gewünscht.
Raumgarde hat immerhin auch Scouts für 6 Punkte pro Trupp.
Das war ein Artefakt. Schon in der aktuellen Version BETA 3.3.5 der Raumgarde kosten sie jetzt korrekt 10 Punkte pro Trupp.
Woran liegt es eigentlich das Eidritter nur einen Strategiewert von 3 haben und wird der Strategiewert wirklich nur dafür verwendet beim Wurf am Anfang der Runde die Initiative zu bestimmen.
Der Strategiewert stellt abstrakt den allgemeinen Zusammenhalt, die Ausbildung der Offiziere, die Flexibilität (Einstellen auf verschiedene Feinde) und auch im Allgemeinen den Strategischen Hintergrund (Aufmarsch, Schwerpunktbildung auf einem größeren Maßstab, regional/kontinental/planetar) dar.
Die 3 kommt zustande, weil ich die Eidritter, im Vergleich zur Raumgarde, doch als recht einseitig spezialisierten Verband sehe, der sich vor allem auf seine Kernaufgabe (Anti-Limbus) konzentriert und trainiert.
Es gibt allerdings auch hier immer Mittel, den Strategiewert anzupassen.
Ein General mit KS 3 nimmt einfach für 1 VP "Stratege II" und schon hat er auch Strategiewert 5.
Warum haben die Offiziere kein Zeichen des Gottkaisers?
Schlichtweg ein Fehler, der aber eigentlich nichts machen sollte, weil das Zeichen des Gottkaisers schon bei dem Eintrag "Eidritter" mit einbezogen wurde.
Werde es aber noch korrigieren.
Mein Kumpel fand auch die Bezeichnung "Sphärensprungmodul" verwirrend, war da irgendwie von einem Sprungmodul ausgegangen und konnte im Endeffekt den Effekt nicht spielen, weil wir keine Marker hatten. Seine Frage war ob man es nicht einfach in Sphärenmodul umbenennen könnte.
Ja, das kann man natürlich umbenennen. Wobei die Beschreibung auch jetzt schon korrekt ist. Nur ist Sprungmodul bei GW natürlich schon stärker belegt als Begriff.
Im Prinzip ist das Sphärensprungmodul ein schlechteres AEthersprungmodul der Noldor.
Gibt es keine "Allgemeine Ausrüstung" Tabelle oder liegt es daran, dass viele Waffen bereits bei den Offizieren angegeben sind?
Ja, alle Offiziere haben ihre Optionen schon in ihrem Eintrag, weil es schlicht nicht so viele sind wie bei anderen Kodizes.
Als allgemeinen Punkt für alle Kodizes würde ich sogar sagen. Allgemeine Ausrüstung, Spezialausrüstung und Spezialfertigkeiten Seitentechnisch eher in den Bereich wo die Aetherkräfte sind. Anders muss man zu sehr suchen, weil die meist unten bei Profilen liegen.
OK, klingt eigentlich vernünftig und ja, ich suche die Listen tatsächlich auch selbst gelegentlich ^^
Und zum Schluss noch. Irgendwie ist die Sonderregel Einzelkämpfer für Truppen ein wenig seltsam (auch wenn es dadurch +1 AP gibt. Und könnte sich so einer Einheit eigentlich ein Kommandant anschließen, oder zählt es da genauso, wie das ein Kommandant mit Einzelkämpfer sich keiner Einheit anschließen kann.
Es wird glaube ich nirgendwo erwähnt, dass sich der Einheit kein Offizier anschließen kann. Aber ich verstehe, dass es missverständlich wirken kann und werde das explizit erwähnen.
Allgemein steht Einzelkämpfer dafür, dass die Einheit eine Spezialausbildung hat und daher in der Schlacht ihre eigenen Entscheidungen schneller und effektiver treffen kann, was natürlich ihre Handlungsoptionen verbessert. Sie agieren zudem besser innerhalb der Einheit im Team.
Tatsächlich können sich einer solchen Einheit NUR Offiziere OHNE Einzelkämpfer anschließen. Sie profitieren dann aber automatisch von der Sonderregel, weil sie ja die gleiche AP haben wie die Einheit.