2. Edition Können Einheiten von mehreren Aftersaves profitieren.

Phili

Aushilfspinsler
31. August 2017
40
0
4.896
Bei einem neuen Battlereport über die 2.0 Edition habe ich gesehen das ein Flesh Eater Courts Spieler einer Einheit Ghoule den Zauber Vitalität von dem Abhorrant Ghoul King geben wollte um somit neben dem Todlosen Diener 6+ einen weiteren 5+ Save after Save zu haben.....was aber wegen neuer FAQ wohl nicht ging und er somit nur einen 5+ FnP hatte.
 
Bei einem neuen Battlereport über die 2.0 Edition habe ich gesehen das ein Flesh Eater Courts Spieler einer Einheit Ghoule den Zauber Vitalität von dem Abhorrant Ghoul King geben wollte um somit neben dem Todlosen Diener 6+ einen weiteren 5+ Save after Save zu haben.....was aber wegen neuer FAQ wohl nicht ging und er somit nur einen 5+ FnP hatte.
Jup, nachdem in der neuen Edition Allierte nie von Allegiance Abilities profitieren (selbst wenn sie das Keyword hätten) können Flesh Eater Courts nicht von Todlose Diener profitieren. Da braucht es aber kein FAQ für sondern lediglich die Grundregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich meinte nicht den Todlosen Diener sondern Todloser Hofstaat also die Treuefähigkeit der FeC.
Er meinte das würde nicht mehr stacken das man 2 x FnP hat sondern man nimmt sich dann den besten save also in dem Fall war es der 5+ vom Zauber.

Es gibt keine grundsätzlichen Regeln bei AoS die Stacken verbieten. In den meisten Fällen steht es bei der entsprechenden Fähigkeit dabei.

Mir ist zumindest auf Anhieb keine Regel bei AoS bekannt die sagt, dass man nur einen Verletzung Ignorieren Wurf machen darf (das hätte ja dann eigentlich bei Absatz 3 von Allocating Wounds stehen müssen).

Falls jemand anderes was findet kann er es mit Angabe der Quelle zitieren.
 
Moinmoin.

In einem BatRep habe ich gesehen, dass der Zauber " Unheilige Lebenskraft " des FEC-King auf Terrorgheist ,die "totlosen Diener " Fähigkeit von 6++, auf 5++ verändert, mit dem Hinweis, das sei do erratiert worden.

Zum einen ist es eine Verschlechterung der Saves, zum anderen stammt dieser " Save After Save " aus einer anderen Quelle. Und ich kann diese Passage im Errata nicht finden.

Was ist denn richtig? 4+/5++/6++ . oder 4+/5++ ?

Bitte um Hilfe und ggf die Quelle
 
Moinmoin.

In einem BatRep habe ich gesehen, dass der Zauber " Unheilige Lebenskraft " des FEC-King auf Terrorgheist ,die "totlosen Diener " Fähigkeit von 6++, auf 5++ verändert, mit dem Hinweis, das sei do erratiert worden.

Zum einen ist es eine Verschlechterung der Saves, zum anderen stammt dieser " Save After Save " aus einer anderen Quelle. Und ich kann diese Passage im Errata nicht finden.

Was ist denn richtig? 4+/5++/6++ . oder 4+/5++ ?

Bitte um Hilfe und ggf die Quelle
Also im Errata steht zu dem von dir genannten Punkt nichts.
Ich vermute mal stark, dass du die Battletrait Deathless Courtier meinst (Deathless Minions wäre Legions of Nagash). Da müsste ich nochmal schauen ob sich zwischen dem Generals Handbook 2017 und 2018 was bei der Regel geändert hat.
Also, Deathless Courtiers gibt Einheiten in der Umgebung von Flesh Eater Courts Helden einen 6+ Verletzung Ignorieren Wurf und der Zauber "Unholy Vitality" gibt der Einheit einen Verletzung Ignorieren Wurf von 5+ (zumindest nach der App, weil ich gerade keinen Zugriff aufs Buch selbst habe).
Grundsätzlich gibt es auch keine Regel die sagt, dass man nur 1 Verletzung Ignorieren Wurf haben kann. Von daher sollte es 4+/5++/6++ sein.

Welcher Batrep war es denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Batrep von der Spielebude.

Fec vs. Sylvaneth & Siggis

Ich glaube auch, dass der Spieler da was verwechselt hat.
Und ja , die Heros der FEC geben einen 6++ im Umkreis von 12".Und der König kann den Zauber "Unholy Vitality" , welcher einen 5++ gibt.

Dann bin ich beruhigt, dass mein "Platzhirsch " weiterhin mit einem 3fach Save durch die Gegend fliegen kann.

Und danke für die Antwort
 
Und wenn ich mit dem Abhorrant Ghoul King auf Terorgheist den Zauber Unheilige Lebenskraft erfolgreich wirke hat dann die Einheit zwei bzw drei Schutzwürfe ? Also 1x den Zauber, 1x den normalen Schutzwurf und dann noch den FEC/Death Treuefähigkeit Schutzwurf auf 6+ .... oder verbessert (so wie mein Mitspieler meinte) der Zauber dann den FEC/Death Treuefähigkeit Schutzwurf von 6+ auf 5+ ?
 
Und wenn ich mit dem Abhorrant Ghoul King auf Terorgheist den Zauber Unheilige Lebenskraft erfolgreich wirke hat dann die Einheit zwei bzw drei Schutzwürfe ? Also 1x den Zauber, 1x den normalen Schutzwurf und dann noch den FEC/Death Treuefähigkeit Schutzwurf auf 6+ .... oder verbessert (so wie mein Mitspieler meinte) der Zauber dann den FEC/Death Treuefähigkeit Schutzwurf von 6+ auf 5+ ?


Man kann nur einen Save haben (also die Charakteristik im Profil, die durch Rend beeinflusst wird), aber beliebig viele Aftersaves/Versetzung Ignorieren haben diese Würfe sind zusätzlich.
Also regulärer Save (wenn vorhanden) und zwei Aftersaves (Unheilige Lebenskraft und Deathless Courtiers).
 
Der Punkt steht Regelbuch FAQ Seite 7.




Edit:



Man kann nur einen Save haben (also die Charakteristik im Profil, die durch Rend beeinflusst wird), aber beliebig viele Aftersaves/Versetzung Ignorieren haben diese Würfe sind zusätzlich.
Also regulärer Save (wenn vorhanden) und zwei Aftersaves (Unheilige Lebenskraft und Deathless Courtiers).


Also habe ich dann bei der Einheit auf die ich den Zauber anwende, 3 Saves ? Und der Zauber ersetzt also nicht den Deathless Courtiers Save ?
 
Also habe ich dann bei der Einheit auf die ich den Zauber anwende, 3 Saves ? Und der Zauber ersetzt also nicht den Deathless Courtiers Save ?

Nein, der Zauber ersetzt nichts (nur bei 40k gibt es eine Regelung, dass man nur eine Lebenspunktverlust ignorieren Fähigkeit einsetzen kann, bei AoS gibt es da keine Einschränkungen solange die Fähigkeit selbst nicht die Anwendung einer anderen anderen verbietet).

Aber bitte nicht die Bezeichnung 3 Saves.
Wenn wir die Abfolge betrachten wenn eine Attacke durchgeführt wird findet der Save, bei Making Attacks unter Punkt 3 statt.
Deathless Courtier und Unholy Vitality finden jedoch erst deutlich später im letzten Absatz von "Allocating Wounds" statt und sind, weil sie keine Saves sind auch nicht davon betroffen wenn eine Fähigkeit Rerolls auf Saves zulässt. Fähigkeiten, die Wunden ignorieren als Saves zu bezeichnen erzeugt nur unnötige Irreführung.
 
Wie verhällt es sich mit Feel no Pains/Save after Saves oder wie auch immer sie genannt werden.

Sollten mehrere dieser Effekte für eine Einheit in einer Situation auslösen können.
Werden diese dann nach ein ander abgefertigt oder gilt nur einer dieser Effekte und der rest verfällt dann?
Als beispiel würde ich Putred Blightkings unter der Fähigkeit des Harbingers of Decay und dem des Chaos Warshrines verwenden.
Der Harbinger gibt einen 5.er und der Schrein einen 6.er.