4. Edition Können Flieger sich beschießen?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

ruestmeister

Aushilfspinsler
30. November 2005
58
0
4.981
56
holgers-ruestkammerworld.de
Hi Leute
Es gibt von FW so ein schönes Modell den Lightning Jäger der dich laut FW vor Gegnerischen Jägern schützt - aber wie geht das? die sehen sich ja nie!?

Ein Flieger kommt in meinem Spielzug an die Tischkante (Reservewurf geschafft) und ist noch nicht wirklich da und darf auch nicht beschossen werden. Von wem auch ich bin ja drann!
Dann nach der Gegnerischen Bewegung bewegt sich der Flieger - die Gegner schießen - der Flieger schiest und verschwindet. Ein Gegnerischer Flieger würde in diesem Moment wo mein Flieger schießen darf an der Tischkante stehen und darf da er ja noch nicht wirklich da ist nicht beschossen werden.

Und jetzt??? - Wie hol ich den runter????

Bin sehr auf eure Antworten gespannt - wie ist das geregelt muß doch irgendwie gehen einen Jäger auch wie einen Jäger einzusetzten - oder? 😉

Nochwas zum Ende. Flieger gegen Flieger treffen mit BF oder nur auf 6er? Sind ja beide Schnell und dafür trainiert sollte also schon mit BF gehen oder?
 
Soweit ich weiß gibt es a)keine Regeln für den Luftkampf und b) wie du schon richtig sagtest, wenn dein Flieger schießen darf, ist der gegnerische Flieger noch garnicht richtig auf dem Tisch

Insofern kann ein Abfangjäger nie wirklich seinem Job nachgehen in 40k.

Bleibt dir beim abschießen also nur die möglichkeit mit Bodentruppen zu feuern.
 
mit hausregeln *g*

abfangjäger starten ja "eigentlich" keinen vorbeiflug, um auf bodenziele zu feuern.

problem wäre aber: Mit BF auf den anderen flieger schiessen.... welcher jäger überlebt denn bitte den beschuss aus einer laserkanone/maschka/radarsuchkopfrakete?

die sind doch alle nur mit wellblech gepanzert. dann würde NIEMAND einen vorbeiflug wagen, ausser man hätte mehr flieger als der gegner. vor allem, weil flieger doch, meine ich, nach einem kassierten treffer, ihren angriffsflug abbrechen müssen. Oder hat sich das geändert?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 10.12.2006 - 09:29 ) [snapback]936434[/snapback]</div>
Es gibt Experimentelle Regeln für Luftkämpfe, sind im Imperial Armour Update 2005 drin. Bei Interesse kann ich die heute Abend mal zusammenfassen. Prinzipiell funktioniert das so, dass du einen Flieger als Abfangjäger einsetzt und dann zeitgleich mit dem gegnerischen bewegst und schießt. Das ganze funktioniert ansich ganz gut.
[/b]

Oh ja bitte schreiben!
Experimentelle Regeln sind ja bei FW auch immer zum runterladen zu finden daher gibts wohl keine Prob. wenn die hier mal gepostet werden 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 10.12.2006 - 16:05 ) [snapback]936625[/snapback]</div>
Sag nichts gegen Wellblechpanzerung, beim besten Söldnerteam der Welt funktioniert die auch immer! 😛 😉
[/b]
Aye, war gestern wieder sehr schön zu sehen... ich frage mich immer noch, wie das gegen eine M16 standhält... und vor allem, warum die M16 so langsam geschosen hat <_<

Naja. Der Lightning ist recht schwach gepanzert, richtig. Aber der Thunderbolt zum Beispiel hat schon richtig Panzerung, den kannste fluffmäßig durchlöchern, und der fliegt immer noch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pack_master @ 10.12.2006 - 18:10 ) [snapback]936687[/snapback]</div>
Aye, war gestern wieder sehr schön zu sehen... ich frage mich immer noch, wie das gegen eine M16 standhält... und vor allem, warum die M16 so langsam geschosen hat <_<

Naja. Der Lightning ist recht schwach gepanzert, richtig. Aber der Thunderbolt zum Beispiel hat schon richtig Panzerung, den kannste fluffmäßig durchlöchern, und der fliegt immer noch.
[/b]

😀 Soll Panzerung nicht eher verhinder, daß man durchlöchert wird und nicht bewirken das man danach noch fliegen kann? 😉
 
die abfangregeln sind recht einfach

wenn man den flieger per reserve reinwürfelt, deklariert man ihn als abfangjäger, und er bleibt oben, wo er nicht beschossen werden kann

sobald ein gegnerischer flieger reingewürfelt wird, kann man ihn von der seite angreifen, an der man aufgestellt hat

danach fliegen alle überlebenden raus und können normal wieder eingewürfelt werden