40k Könnten die "Interex" eine neue Fraktion in 40k werden?

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Moin,

Ich weiß dass die Quelle ist jetzt nicht die vertrauenswürdigste, (ehemaliger GW Mitarbeiter, der sonst hauptsächlich "Horrorstories" aus der Community hat


Es ist halt die Frage, ob am Ende vielleicht doch was dran sein kann.

Ich bin halt aktuell weder im aktuellen 40k Lore noch im 30k Lore drin, aber die Interex sollen zumindest in den ersten 3 Horus Heresy Büchern eine Rolle gespielt haben.

Und wenn es ins Leere läuft, ist es halt so.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Belphoebe und Haakon
In den ersten drei HH-Romanen wurden die Interex ziemlich sicher ausgelöscht. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das wir sie wiederbkommen oder überhaupt eine „Sci-Fi Menschen mit Alienverbündeten“ Fraktion bekommen.
Ich zitiere mal die GW Aktionäre, wen wir Geld brauchen, kommt auch der Imperator wieder und ja wir brauchen Geld 😀
 
Naja, würden wir in der Zeit zurückgehen und mich jemand fragen, ob eine japanisch angehauchte Mechwarrior-Fraktion aus blauhäutigen Außerirdischen zu 40k passen würde, hätte ich wahrscheinlich auch nein gesagt.

Aber aus meiner Perspektive bräuchte es erstmal keine neue Armeefraktion. Gibt doch so schon genügend, welche noch neue Miniaturen vertragen könnten. Und das Balancing würde wahrscheinlich auch nicht besser werden durch neue Fraktionen.
 
Naja, galten die Squads galten doch auch mal als ausgestorben und dann kamen sie erst bei Necromunda und später als Leagues of Votann zurück.

Falls es Überlebende gab und die nicht zwischendurch von einer Schwarmflotte gefressen wurden hätten sie 10.000 Jahre zum Wiederaufbau.

Aber wie gesagt, wenn sich nichts ergibt kann der Thread auch auf die hinteren Seiten verschwinden und wenn doch was dran ist, haben wir schonmal nen Thread.
 
  • Party
Reaktionen: Cyc'O
Ich fand die Interex in den Romanen erzählerisch echt interessant, und für 30K würden die ja schon als Armee rein vom fluff her passen.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie man die designen sollte, dass es optisch wirklich was Neues wäre und vor allem, wo die in die Einteilung: Imperium-Chaos-Xenos reinpassen sollten.... ?
 
Ich fand die Interex in den Romanen erzählerisch echt interessant, und für 30K würden die ja schon als Armee rein vom fluff her passen.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie man die designen sollte, dass es optisch wirklich was Neues wäre und vor allem, wo die in die Einteilung: Imperium-Chaos-Xenos reinpassen sollten.... ?
Gehören weder zum Imperium noch zum Chaos. Bleibt also Xenos vorallem wenn die wirklich eine gemischte Truppe darstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die gibt es nicht mehr, die sind ausgerottet worden.
Kann man auch gleich noch nen Thread auf machen für Krork? Hrud? Kristallwesen und Enslavers?
Loxatl ? K'nib? Tarelianische Hundesoldaten ?
Die gibts aber alle wirklich noch.
Der Vergleich zu Squats hinkt etwas: die Squats wurden mit einem "Hören-Sagen-Fakt" ausgestattet, dass sie irgendwie nicht mehr da sind, weil die Welten wohl (!) zerstört wurden. Also alles ziemlich vage und basierend auf der Unlust der Designer sie neu zu machen.
Die Interex wurden ausführlich beschrieben in mehreren Romanen ausgelöscht.
Und selbst wenn einzele Gruppen das damals überlebt haben, und das ist ja bei einem Genozid eines raumfahrenden Volkes ziemlich sicher, wie sollte GW die darstellen? Die Lücke füllen thematisch bereits Tau. Und optisch ist das nicht anders genug zum bereits Gesehenen.
Da bieten alle hier zitierten und nicht als Modell vorhandenen Völker mehr Potenzial von GW rausgebracht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet: