Kolbens Experimente... Space Marine Ritterorden "Update 12.05.2013""

Kolben

Aushilfspinsler
02. Juli 2012
28
0
4.841
Guten Abend.

Will nun auch mal was von mir zeigen :happy:

Der Kopf ist von PigIron, die Power-Faust ist von nem alten Space Marine Sarge aus Metall, der Oberarm ist mit Green Stuff modelliert und der Rucksack ist aus der Warzone Startbox.

Bei der Power-Faust habe ich ein bissl unsauber mit dem Green Stuff gearbeitet, was mir aber erst nach dem Bemalen so stark aufgefallen ist.

Dies ist meine erste KOMPLETT fertiggestellte Mini und ich hoffe sie gefällt ein wenig. 😉

Nun die Bilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
gute altmetalverwertung 🙂.
das geht aber auch nur mit den alten energiefäusten, die neue sind ja etwas größer.

der etwas zu kräftige greenstuffoberarm fällt schon etwas auf, aber wenn ich berücksichtige, das der schulterpanzer ja etwas hochgeschoben wird, passt das schon wieder. hatte den oberarm zuerst für den arm des spacemarines gehalten an dem die energiefaust dran war 😀.
für eine erste komplett fertige figur ist sie auch ganz gut geworden.
 
Vielen Dank für eure Eindrücke.

Mit dem Halfter hast du schon recht, aber ich mag diesen Wild-West Stil. 😀
Und wegen des Gorilla Gesichts... Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf.... liegt aber an der schlechten Beleuchtung des Kopfes. :happy:


@ shihayazad

Man muss ja auch bedenken, wenn man den ganzen Tag mit soner Energiefaust rumläuft, wird der oberarm auch ein bissl dicker :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur ersten Mini...
Ich finde den Umbau sehr gelungen... die Energiefaust kommt gut rüber, und der Arm darf ruhig etwas dicker sein, ist ja vllt Servo-Unterstützt.
Auch den Halfter find ich da ganz gut angebracht... da er nur leicht überkreuz greifen muss... bei der Granate hingegen wird es dann doch etwas schwieriger, da ich nicht weiß wie sich eine Granat mit einer Energiefaust verträgt... aber mit den klobigen Fingern einer E-Faust den Splint der Granate zu ziehen, benötigt wohl auch etwas mehr skill^^
Zweite Mini...
finde deine Fell-Ketten-Kombination sehr gut gewählt... schicke Pose und auch der Torso der dritten Mini lässt auf ein schönes Ergebnis ahnen.
Weiter so, werd deine Umbauten mit freude weiter verfolgen

Gruß Yassa
 
"Update 15.10.2012"

Ave,

nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein paar Umbauten, teilweise noch WIP.

Als erstes wäre da mein "Bulle" :happy:. Arbeite schon länger an dem Modell... bin aber erst jetzt einigermaßen zufrieden damit.
Anhang anzeigen 141776Anhang anzeigen 141777

Ein Schütze mit leicht modifiziertem Gewehr.
Anhang anzeigen 141779Anhang anzeigen 141778

Ein Scharfschütze. Der Mantel wird im Tarnmuster bemalt.
Anhang anzeigen 141780Anhang anzeigen 141781

Ein Offizier mit Barett und Fernglas.
Anhang anzeigen 141782Anhang anzeigen 141783Anhang anzeigen 141784

Und zu guter Letzt, der Standartenträger... Weiß nur noch nicht wie ich das Bemalen der Standarte anfange, Freehands sind mir, denke ich, zu schwer.
Anhang anzeigen 141785Anhang anzeigen 141786

Über ein Feedback von euch, würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Kolben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Pause gibt es mal wieder was Neues von mir.

Ich wollte einen Space Marine Orden erstellen der sehr Ritterlich rüberkommen soll, wie z.B. Black Templars.

Aber da mein Motto "Original ist langweilig" ist, hab ich versucht meinen eigenen Stil umzusetzen.

Das erste was dabei rausgekommen ist, ist dieses Freundchen hier:
Anhang anzeigen 169113Anhang anzeigen 169114Anhang anzeigen 169115

Hoffe das er ein wenig gefallen kann 😉

Einen schönen Abend euch allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für dein Lob Mr-Lukey.

Auch auf die Gefahr hin gleich ausgepeitscht zu werden, bin ich ehrlich gesagt nur Bastler und Fan des WH40k Universums.
Ich habe noch kein Spiel gemacht (auch wenn ich nicht ausschließen kann, dass ich es irgendwann doch mal probiere).

Bastle demensprechend einfach drauf los, ohne auf Regeln oder gestattete Waffenkombinationen zu achten.
greets%20%286%29.gif


Mal schauen wie groß dieses Projekt wird und wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann ne kleine starter Armee bei raus (Auch wenn dann wohl ein paar Figuren auf der Strecke bleiben, die in dieser kombi nicht so ganz erlaubt sind :lol🙂
 
Danke Askarlon,

das mit den energieschwertern klingt nach ner guten Idee.

Der nächste Marine soll zu einer Untergruppe des ordens gehören (ähnlich wie die Todeskompanie der Blood Angels), die auf den Nahkampf ausgelegt ist und einen "Nordischen" look hat. Plane für die ein etwas anderes Farbschema als bei den Regulären zu nehmen.
Anhang anzeigen 169550Anhang anzeigen 169551Anhang anzeigen 169552

Der Helm sieht im Originalen wesentlich besser aus als auf den Bildern (Nicht so verknautscht :dry🙂. Also den nicht so sehr beachten. Wenn die Bilder der Bemalten Figur kommen kann man dies hoffentlich besser sehen.

Einen schönen Abend euch allen.