Kollosse - zwei mal drei versus Hammerhai

Kanemoto

Testspieler
06. Januar 2008
77
0
6.086
Hi,

ich finde die Kollosse von Forgeworld gnadenlos schön. :wub:

Bin gerade dabei zu überlegen, ob es Sinn macht 2 mal 3 in eine Tunier- Liste (~ 1750 Punkte) mit aufzunehmen. Im Gegensatz zum Hammerhai könnte ein Slot mit 3 Kolossen bis zu 3 Stärke 10 Schüsse absetzen.

Dafür sind Sie weniger mobil. Ich hatte aber bisher den Hammerhai nie groß
durch die Gegend bewegt.


Was haltet Ihr von zwei Units mit drei Kolossen ? Zu teuer ? Übertrieben ?
Unbeweglich ?

Oder habt Ihr gar positive Erfahrungen...???
Jaaa- Demonslayer Tyrantenkiller Prinzenmörder... :lol:

Bisher finde ich allein die Vorstellung eines harten MechaTrupps endgeil.

Ich würde Sie im Rahmen einer Tunierliste ~ 1750 Punkte einbauen.
Natürlich könnte man den dritten Unterstüzungsslot immer noch für nen Hammerhai nehmen. Aber für den 10er Schuss finde ich den fast zu teuer. Die Schablone ist dagegen natürlich schnuckelig.
 
Man muss solche Diskussionen immer in Relation zu den Punktkosten führen, ansonsten sind sie sinnfrei. Die Frage, die sich stellt ist Folgende:
Wie hast du deinen HH genau ausgerüstet? Ich spiele meine Tau z.B. gerne mit drei Hammerhaien, die ich als mobile (in der 5. Edi extrem wichtig) Feuerplattformen einsetzen kann und, die für gegnerischen Beschuss dank der störenden Ausrüstung nur schwer zu knacken sind.

3 Kolosse lohnen sich mMn, gerade in Relation zu den Punktkosten, nicht so sehr, wie ein HH. Schließlich kann man dem HH multiple Zielerfassung und SRS geben. Dann ist er gegen Panzer und Infanterie gut. Außerdem hat er ja die Option mit einer Schablone zu schießen, also ist er gegen Orks, moderne Nids oder Dämonen auch besser.
 
den spielerisch größten Nachteil beim hh sehe ich darin, dass der Massebeschleuinger nicht synchronisiert ist. Bf4 ist zwar net aber net ausreichend, wenn man nur wenige MB hat und die gegnerischen transporter eigendlich in der ersten runde beseitigen muss.

für den preis von einem HH bekommt man ca 2 kolosse, d.h. 2 MB die auch noch synchronisiert sind und marker wirken sich ggf. auf 2 MB aus und nich nur auf eine. In der oben beschriebenen Situation sind die 2 Kolosse die bessere Auswahl. Mit zwei mal drei Kolossen hat man eine sehr gute chance, in der 1. runde viele transporter vom tisch zu nehmen.
 
Man muss solche Diskussionen immer in Relation zu den Punktkosten führen, ansonsten sind sie sinnfrei. Die Frage, die sich stellt ist Folgende:
Wie hast du deinen HH genau ausgerüstet? Ich spiele meine Tau z.B. gerne mit drei Hammerhaien, die ich als mobile (in der 5. Edi extrem wichtig) Feuerplattformen einsetzen kann und, die für gegnerischen Beschuss dank der störenden Ausrüstung nur schwer zu knacken sind.

3 Kolosse lohnen sich mMn, gerade in Relation zu den Punktkosten, nicht so sehr, wie ein HH. Schließlich kann man dem HH multiple Zielerfassung und SRS geben. Dann ist er gegen Panzer und Infanterie gut. Außerdem hat er ja die Option mit einer Schablone zu schießen, also ist er gegen Orks, moderne Nids oder Dämonen auch besser.

Sorry, aber das ist einfach kompletter unsinn.
Hammerhaie sind nur mit Ionenkanone gut, da nur da das Preisleistungsverhältnis stimmt. Der Massebeschleuniger ist zu teuer und Schablonen kann man auch woanders herbekommen.
Kolosse können bei Fahrzeugen einfach mehr und besser schaden machen als ein HH mit Masse. Die mobile Deckung für Krisis übernehmen Rochen und der HH ist nur nochmal da um Nahkämpfer zu stören oder Flanken freizuhalten bzw. Infantrie zu beschießen.

Am besten also in folgender Kombi.
(Die Multipler ist optional)

Hammerhai
- Ionenkanone
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 135 Punkte

Auf 1750 Punkte sind in einem Turnierumfeld 4 Kolosse absolutes Minimum und 6 sollten es schon sein. Kolosse holen eighentlich immer die Punkte rein und/oder fressen genug Beschuss um sich zu lohnen. Kolosse sind mit das beste und stärkste was die Tau zu bieten haben.
@Kanemoto: Hol dir die 6 Kolosse, die wirste brauchen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu sagen, dass etwas Unsinn ist und dann selbst eine generalisierte Aussage zu tätigen ist wirklich...unklug.

Ich weiß ja nicht, wie regelmäßig du Turniere spielst, aber gerade Orks und Imps sind momentan das Hauptproblem für jeden unorkigen und imperatorfeindlichen Turnierspieler. Haben Imps noch Panzer, setzen Orks entweder auf Fußlatscha oder Pikk-Upz (die auch für Stärke 5-6 knackbar sind).

Dass, was den HH mit MB auch in Relation zu den Punktkosten besser macht, als 3 Kolosse (die deutlich teurer sind), ist, dass man ihn deutlich flexibler einsetzen kann.

Wenn man nur gegen Panzer und große Viecher spielt sind Kolosse besser - keine Frage. In einem flexiblen (Turnier-)umfeld macht es mMn eher der HH, allenfalls aber eine Mischung aus Kolossen und HH.

Übrigens ist es weder sachdienlich, noch höflich oder auch nur sachbezogen richtig, eine fundierte Aussage als "Unsinn" abzutun.
 
Ja sorry, wenn du dich persönlich wegen sowas gleich attakiert fühlst, aber ich denke schon genug Erfahrung mit Tau zu haben, dass man gegen sehr starke Spieler mit 3 Hammerhaien untergeht.
Flexibilität ist zwar ok, aber Spezialisierung kann ebenfalls wichtig sein.
Hab aber auch keine Lust mich wegen so einer Kleinigkeit zu streiten.
Kanemoto kann ja slebst entscheiden was er macht. Ich sag nur, dass man ohne Kolosse auf Turnieren gegen starke Spieler keinen Blumentopf gewinnen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu sagen, dass etwas Unsinn ist und dann selbst eine generalisierte Aussage zu tätigen ist wirklich...unklug.

Ich weiß ja nicht, wie regelmäßig du Turniere spielst, aber gerade Orks und Imps sind momentan das Hauptproblem für jeden unorkigen und imperatorfeindlichen Turnierspieler. Haben Imps noch Panzer, setzen Orks entweder auf Fußlatscha oder Pikk-Upz (die auch für Stärke 5-6 knackbar sind).

Dass, was den HH mit MB auch in Relation zu den Punktkosten besser macht, als 3 Kolosse (die deutlich teurer sind), ist, dass man ihn deutlich flexibler einsetzen kann.

Wenn man nur gegen Panzer und große Viecher spielt sind Kolosse besser - keine Frage. In einem flexiblen (Turnier-)umfeld macht es mMn eher der HH, allenfalls aber eine Mischung aus Kolossen und HH.

Übrigens ist es weder sachdienlich, noch höflich oder auch nur sachbezogen richtig, eine fundierte Aussage als "Unsinn" abzutun.

Da muss ich Nighthawk zustimmen, im professionellen Umfeld also Tunieren sind 2x3 Kolosse die Wahl. Dazu meist ein Ionenhai zum stören/freihalten etc.

Und zu sagen der HH wäre besser gegen Infanterie nunja eine Schablone ist nett aber auf der anderen Seite bringen Kolosse je nach Ausrüstung auch Feuerkraft mit.

Ein 3er Team mit FLS und SRS kommt auf 12 (6 Treffer) Schuss S5 DS5 und 3 (2,25 Treffer) Schuss S10 DS1 Macht 8,25 Treffer, ob man mit der 5" Schablone nun zwangweise immer mehr macht...

Der HH hat im Unterstützungsslot nunmal das Problem sich mit Kolossen messen zu müssen, und selbst wen ein großes Kolossteam teurer ist sind sie erheblich effektiver UND fressen viel mehr Feuer gerade wenn der Commander bei ihnen steht... das macht dann im Schnitt 5 Wundgruppen und 13 LP die sind nicht so schnell wegzubekommen.

Ich privat spiel trotzdem sehr gerne den HH mit MB weil er mir einfach gefällt^^

...und Schablonen kann man auch woanders herbekommen.

echt? woher denn? 😛
Also wenn mich nicht alles täuscht haben Tau nur 3 Schablonenwaffen, mir fallen da ein: Flammenwerfer (wenig optimal dank geringer Reichweite, als sekundär Waffe für Death Rain aber zu gebrauchen), Steugranatwerfer (supi waffe aber da experimentell nur einmal pro Armee) und der HH MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
3er Kolosse sind eindeutig besser als 1 Hammerhai, Punktkostenrelation hin oder her. Der Hammerhai kostet soviel wie 2 Kolosse, schießt aber bei weitem unzuverlässiger und darauf kommts einfach mal an. Wenn man nen Tankhunter einsetzt, dann soll der so zuverlässig wie möglich Autos kaputt machen und das kann der HH nicht ohne Markerunterstützung, die Kolosse nämlich schon eher.
Der Schablonenschuss vom Hammerhai is ein Gimik, mehr nicht, zudem die Kolosse mit ihren SMS zumeist fast genauso viel Wunden machen, wie der HH mit Geschütz, wenn sie nicht sogar mehr Wunden machen bzw. diese einfach mal zuverlässiger (mal wieder).

Insofern spricht in dieser Hinsicht alles für die Kolosse und meiner Meinung nach nichts für den Hammerhai, welchen man wenn dann mit Ionenkanone spielt weil gut und günstig.

Deshalb, Turniere hin oder her, der MBG Hai schafft es dabei nicht in die Turnierliste weil er zu unzuverlässig und zu teuer ist für 1 Fahrzeug mit 13/12/10.
 
Unzulässigkeit impliziert Regelwidrigkeit, was defacto nicht korrekt ist.

Dennoch, wie bei so vielen Dingen, macht es dir Mischung. Ich persönlich spiele entweder 3 HH oder 2x2 Kolosse und 1 HH. Mit beidem bin ich bisher sehr zufrieden, mag aber auch an meinem Spielstil liegen.

Und: Punkte in einer Diskussion beiläufig wegzuwischen zeigt, dass das System von Warhammer vielleicht missverstanden worden ist. Schließlich finde ich einen Ferrari F50 auch besser, als einen VW Polo. Kaufen würde ich mir aber eher Letzteres.
 
Unzulässigkeit impliziert Regelwidrigkeit, was defacto nicht korrekt ist.

...unzuverlässiger

Das nenne ich aneinander vorbeireden/lesen^^ er meine 1 Schuss mit BF4 ist nicht so zuverlässig wie 2 Schuss BF3 die syncronisiert sind... 😛
Dennoch, wie bei so vielen Dingen, macht es dir Mischung. Ich persönlich spiele entweder 3 HH oder 2x2 Kolosse und 1 HH. Mit beidem bin ich bisher sehr zufrieden, mag aber auch an meinem Spielstil liegen.

Und: Punkte in einer Diskussion beiläufig wegzuwischen zeigt, dass das System von Warhammer vielleicht missverstanden worden ist. Schließlich finde ich einen Ferrari F50 auch besser, als einen VW Polo. Kaufen würde ich mir aber eher Letzteres.

Es geht in diesem Fall um eine Abwegung was besser ist. Klar kann man den MB HH nehmen, ICH mag ihn auch. Aber wenn man ihn im Vergleich zu den Kolossen sieht hat er da einfach klar weniger Vorteile für sich auf der Hand, alleine schon das sich in der ersten Runde nur 1 Laserkanonenschuss in seine Richtung als fatal erweisen kann... da sind Kolosse einfach die sichere Wahl, was sowohl das Durchhaltevermögen als auch den Schadensoutput angeht.

Ist aber auch ein unterschied ob Tunier oder Funspiel. Bei uns im Spielerkreis würde ich niemals 2x3 Kolosse einsetzen, das wäre bissel hart, 2x2 oder 1x3 sind ok für solche Spiele... oder mal keine Kolosse dafür 3 Dornenhaie?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
... @Kanemoto: Hol dir die 6 Kolosse, die wirste brauchen können.

Merci für die Ansage ^_^ Bestellung ist draußen

Khorneelf schrieb:
Ich spiele meine Tau z.B. gerne mit drei Hammerhaien, die ich als mobile (in der 5. Edi extrem wichtig) Feuerplattformen einsetzen kann und, die für gegnerischen Beschuss dank der störenden Ausrüstung nur schwer zu knacken sind.

Mein Favorit ist immmer noch der Dornenhai, das ist einfach das Obergeile Modell. Ich habe es leider noch nicht geschafft sein Punkte reinzuholen, aber ich spiele ihn trotzdem immer wieder.

Die Kollosse sind nun mal bei Imps und anderen mechnisierbaren Einheiten Gold wert. Ich gebe Dir recht, dass der Fokus bei Massenarmeen wieder anders liegt. :mellow:

Daher fand ich die Erinnerung an die Ionenkanone gut. Frage mich, ob ein Dreier Jagddrohnenream auch gute Dienste leiten würden. 😎

Danke Jungs (und Mädels ?) für die Unterstüzung bei meiner Kausentscheidung.

Frage mich, wass das "normale" GW Sortiment endlich schöne Mecha Modelle rausbringt. Die Krisi wirken ja alles andere als aerodynamisch.
Wenn wir bei den Auto bleiben Volvo versus Porsche. ^_^
 
Stimmt. Also hab nur ganz selten mal Jagddrohnen ausprobiert und die haben es schon in der 4. Edition nicht gebracht. Jetzt in der 5. sind die einfach nur noch schlecht. Klar sehen ihren Waffenprofilwerte toll aus. Das alleine machts aber nicht aus. Also auch klares Voting für "Codexleiche" von meiner Siete aus.#

Die Kolosse sind aber auf jeden Fall saugut. Habe zuletzt auch immer eher auf Kollosse denn auh HH gesetzt. So unmobil sind die auch nicht und bei zwei Temas kann man dank 5. Edition und TLOS auch gut größere Feuerbereiche abdecken (wenn man es geschickt anstellt).
 
Zu sagen, dass etwas Unsinn ist und dann selbst eine generalisierte Aussage zu tätigen ist wirklich...unklug.

In diesem Fall aber absolut gerechtfertigt. Man muss kein Mathe-Genie sein um zu erkennen, dass ein Hammerhai mit einem einzelnen BF4-Schuss schlechter ist als der halb so teure Koloss mit seinem sync BF3-Schuss.
Es ist zwar richtig, dass der Hammerhai im Gegensatz zu dem Koloss mobiler ist, aber die Frage ist: Will und braucht man diese Mobilität? Passt sie ins Konzept der restlichen Armee, und ist sie diesen Aufpreis auch wirklich wert? Die Antwort steht für mich und so gut wie jeden anderen Turnierspieler mit "nein" fest. Die Mobilität einer Tau-Armee rührt nicht von einer beweglichen S10-Waffe - die ohnehin 72" weit schießen kann - her, sondern dass man die Arbeitstiere der Armee (-> bei Tau also die Elite-Anzüge) in Bewegung hält. 3 bewegliche Railguns für ~500 Punkte sind ganz einfach schlechter als 6 stationäre Railguns für etwa den gleichen Preis - Beweglichkeit hin oder her.

Ich weiß ja nicht, wie regelmäßig du Turniere spielst, aber gerade Orks und Imps sind momentan das Hauptproblem für jeden unorkigen und imperatorfeindlichen Turnierspieler.

Dass ist wohl war. Drei große Schablonen können gegen Orks wirklich sehr gut sein, aber sie kosten sich halt auch die 6 Railguns (bzw. die 3 zusätzlichen), welche Bossbiker instakillen und Bots knacken können.

Orks sind aber bei Tau mal ein ganz anderes Problem. Das komplette Armee-Konzept der Tau wird durch diesen Codex einfach mal ausgehebelt, da es keinen Ort auf dem Spielfeld gibt, an dem man auch nur eine Runde lang verschnaufen kann: 90 Boys von vorne, 10 Bossbiker auf der Flanke, und Snikrot mit E-Waffen von hinten. Außer massiven Opferungen ist da einfach kein Kraut dagegen gewachsen: Wenn der Ork-Spieler auch nur einigermaßen weiß was er tut und eine solide Turnier-Armee auffährt, werden Tau ganz einfach mal gebügelt - völlig gleich, was die aufstellen... 🙁

Dass, was den HH mit MB auch in Relation zu den Punktkosten besser macht, als 3 Kolosse (die deutlich teurer sind), ist, dass man ihn deutlich flexibler einsetzen kann.

Die Flexibilität ist meiner Erfahrung nach eine Illusion - bei Tau noch mehr als bei anderen Armeen. Tau-Einheiten sind (bis auf Krisis) immer in genau einer einzigen Sache richtig gut. Und Argumente wie "ein Hammerhai hat noch 6 Schuss mit PuKas" sind auch zwiespältig: Zum einen kannst du zusätzlich zur Railgun nur eine dieser PuKas abfeuern wenn du dich bewegt hast (und auch nur, wenn ein FLS dabei ist), denn dadurch nimmt man sie ja wieder das Mobilitäts-Argument. Da beißt sich die Katze einfach in den Schwanz.

Blos nicht. Die dinger können gar nichts. Also im Turnierumfeld haben die gar nichts zu melden.
Die waren nie wirklich gut und jetzt in der 5 Edi. sind die ne Codexleiche, da die neue Wundverteilung die viel zu schnell sterben lässt.

Absolute Zustimmung - meine 9 Jagddrohnen gammeln leider auch nur noch vor sich hin... 🙁
 
In diesem Fall aber absolut gerechtfertigt. Man muss kein Mathe-Genie sein um zu erkennen, dass ein Hammerhai mit einem einzelnen BF4-Schuss schlechter ist als der halb so teure Koloss mit seinem sync BF3-Schuss.
Es ist zwar richtig, dass der Hammerhai im Gegensatz zu dem Koloss mobiler ist, aber die Frage ist: Will und braucht man diese Mobilität? Passt sie ins Konzept der restlichen Armee, und ist sie diesen Aufpreis auch wirklich wert? Die Antwort steht für mich und so gut wie jeden anderen Turnierspieler mit "nein" fest. Die Mobilität einer Tau-Armee rührt nicht von einer beweglichen S10-Waffe - die ohnehin 72" weit schießen kann - her, sondern dass man die Arbeitstiere der Armee (-> bei Tau also die Elite-Anzüge) in Bewegung hält. 3 bewegliche Railguns für ~500 Punkte sind ganz einfach schlechter als 6 stationäre Railguns für etwa den gleichen Preis - Beweglichkeit hin oder her.
Hmmm.... mir fällt dazu außer "signed" nix weiter ein... 🤔