Koloss = Krisis + x?

Tauselo

Aushilfspinsler
03. September 2014
21
0
4.781
Huhu! Kurze und einfache Bitte...

Könntet ihr mir sagen wie genau sich die Kolosse modellmäßig von den Krisis unterscheidet? Die Raketenarme offenbar und die 2 Zinnblöcke (Kühlaggregate?) am Rücken. Aber sonst? Gibt es noch weitere Unterschiede? Sehe manche Details nicht sooo gut, liegen noch im Mellerudbad...

Lg Selo
 
also angefangen beim größeren Base der Kollosse über deren kräftigere Statur die auch etwas größer ist über die schon angemerkten Arme zu den montierbaren Sekundär-Waffensystemen bis zur optionalen Rakete unterscheiden sie sich schon ganz schön.
Man kann Krisis nicht einfach als Kolosse spielen wenn du das meinst, dafür sehen die einfach zu dünn/"fragil" im Vergleich zu den Kolossen aus.
 
@Tausedo

Ich denke du sprichss von den alten Modellen der Kolosse, die waren ein Krisis Bausatz + Raketen + Metalblöcke die Flugmodule der Krisis verschlossen da Kolosse keine haben und die Arme mit den Railguns.

Mit dem letzten Tau Codex kam jedoch ein neueres, massiveres Koloss (jetzt Breitseite) Modell raus, aber man kann natürlich noch die alten Kolosse spielen.
 
Mit dem letzten Tau Codex kam jedoch ein neueres, massiveres Koloss (jetzt Breitseite) Modell raus, aber man kann natürlich noch die alten Kolosse spielen.

Nein, bzw. dass könnte benatsandet werden - primär wegen der größeren Base, aber auch wegen dem an sich größeren Modell --> es empfiehlt sich durchaus umzubauen, wenn einem die Broadsides zu teuer sind (oder nicht gefallen), da die aktuellen Kolosse mit den Alten etwa so viel zu tun haben wie ein MK1 Landraider mit dem jetzigen (MK3)...
 
Nein, bzw. dass könnte benatsandet werden - primär wegen der größeren Base, aber auch wegen dem an sich größeren Modell --> es empfiehlt sich durchaus umzubauen, wenn einem die Broadsides zu teuer sind (oder nicht gefallen), da die aktuellen Kolosse mit den Alten etwa so viel zu tun haben wie ein MK1 Landraider mit dem jetzigen (MK3)...

Kommt drauf an auf Tunieren bestimmt, aber als Fun Spieler ging ich von Freundschaftssielen mit guten Freunden aus bei denen das kein Problem ist.

@Tauselo

Zu den alten Regeln nun wenn du den neuen Codex hast würde ich alles nach dem spielen, wenn deine Mitspieler nichts dagegen haben kannst du natürlich die alten Kolosse weiterspielen.
 
Du kannst dir aber nicht immer die besten Sachen aus den verschiedneen Editionen rauspicken und damit einen übercodex erschaffen.
Bei sowas werden dir deine Spielpartner den Arsch versohlen wenn sie überhaupt gegen dich spielen^^
Entweder neu oder alt, nicht mischen, dass ist nicht die feine englische und deine Gegner werden es nicht lange mitmachen wenn überhaupt.
 
Eben...

Abgesehen davon lassenb sich Krisis durchaus auch zu aktuellen Kolossen umbauen, dass ist nur etwas aufwändiger aber kein Unding oder so (dass die momentanen Kolosse überteuert sind wird nämlich kaum jemand bestreiten (hier wurden Modelle die normalerweise in die 26€ Range gehört hätten deutlich teurer angeboten) - nur weil man keine 40€/Modell Zahlen will, ist einem auch nach neuen Codex Kolosse meist nicht verwehrt, aber man sollte sich schon ein wenig mühe geben und die richtige Basegröße verwenden...
 
Na gut, überzeugt. ;-) Dann spiel ich sie mit größeren Bases (sind die oval?) als "neue" Kolosse oder eben nachm alten Codex ganz ohne neue Einheiten. Danke für die Infos! 🙂
Eben... Abgesehen davon lassenb sich Krisis durchaus auch zu aktuellen Kolossen umbauen, dass ist nur etwas aufwändiger aber kein Unding oder so (dass die momentanen Kolosse überteuert sind wird nämlich kaum jemand bestreiten (hier wurden Modelle die normalerweise in die 26€ Range gehört hätten deutlich teurer angeboten) - nur weil man keine 40€/Modell Zahlen will, ist einem auch nach neuen Codex Kolosse meist nicht verwehrt, aber man sollte sich schon ein wenig mühe geben und die richtige Basegröße verwenden...
 
Aye, es empfiehlt sich zwar sie auch noch ein wenig größer/Bulliger zu machen, aber im Grunde ist das Umbasen das Entscheidende --> Falsche Bases führt immer wieder zu Terz wenn auch primär bei Dämonenspielern die meinen Rundbases und Fantasybases würden keine Unterschiede machen (spätestens wenn sie Schocken ist das nicht mehr richtig... ...nicht dass es meine Riptides stören würde, wenn sie enger zusammen stehen).

Passt die Bases werden sich wenige wegen der Höhe beschweren, aber man ärgert sich irgendwann über die Optik, wenn man es sich zu einfach gemacht hat (meine Krisis sind aus optischen Gründen auf Flugbases, was meist ein Nachteil ist, aber einfach besser aussieht) - aber auch da muss ich die 40mm Bases verwenden und kann nicht einfach die normalen Flugbases nehmen, andere verwnden Felsformationen u.ä. was aufs Gleiche hinaus läuft...