Koloss / Medusa

-shadow-

Testspieler
18. August 2010
149
0
6.076
Hallo,

Ich habe vor eine 2000er Turnier auszutragen am ende des Jahres.
Und da es mir persönlich nicht ums gewinnen sondern nur um den reinen Spielspass und eine schön bemalte Armee zu haben geht bin ich am Überlegen einen Koloss gefächts Mörser von Forgeworld mit in meine Liste aufzunehmen.

Ich schreibe mal kurz zu mir und meiner bisherigen Armee.
Ich bin am Aufbau einer 2000 Punkte Armee die Hauptsächlich nur aus Death Korps (außer die Chimären) besteht ich schreibe mal zum schluss meine Liste.
Die HQ sowie die Infanterie sind alle DKK. Die Veteranen sind die Engineers da sie schrotflinten haben (auch wenn es nicht optimal ist aber es soll keine mini zweimal geben und mir gefallen sie)
Die Gradisten sind die Grenadiere der DKK.
Hinzu kommen die Waffenteams und das ist jetz die Frage bisher habe ich 1 Vendetta und 2 Hydra noch drin.

So meine Überlegung war die Folgende: Gardisten auf 5 reduzieren da eh in der Chimäre macht es sinn. 75 Punkte Übrig.
woher jetz die 65 Punkte für den Koloss?
Mein Problem:
Die Exekutor beide Unterstützung, Hydra im schwadron auch UNterstützung.
Wenn ich jetz eine Hydra weg lasse fehlt mir der Unterstützungsslot.
Beide Hydra?
Die Exekutor sollen bleiben.
Hab jetz gerade das Regelwerk nicht zur Hand wieviel Unterstützung man darf.

Anderes Thema wie schlägt sich der Koloss eigentlich macht eine Medusa nicht eher sinn?
Vom DS und S schon aber da müsst ihr mir helfen.

Zum Abschluss noch ich will den Koloss nur wegen den Modell und es geht nicht nur ums gewinnen ihr sollt aber ruhig mal was dazu schreiben wie eure Erfahrungen sind.
Ich Persönlich will ihm nur wegen den Modell weil er einfach Schön aussieht ;-) darum gehts ja eh in meiner DKK Armee.
Ausserdem ist es mal was anderes.

So jetz noch meine bisherige Liste:

************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasmapistole
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Schwerer Bolter Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 650 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- - - > 205 Punkte

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
+ - Hydra Flakpanzer
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 245 Punkte

2000Punkte
 
Der Koloss ist ein sehr schönes Modell. Ich habe selber einen und muss sagen, er macht gut was her! Mit der S und dem DS ist er sehr gut gegen Marines. Ich mag ihn sehr gerne, er bringt etwas frischen Wind in das Aussehen einer Armee.
Und die "alten" FW Regeln sind auch nicht schlecht als er noch "Bombard" hieß.
 
Ah ok danke jetz verstehe ich das mit den Schwadron besser.
Ja das ist denke ich auch die bessere Wahl werde aber mal ein paar Test spiele machen ob es sinnvoller ist den Executor oder die zwei Hydra rauszunehmen.
Hydra hin oder her ist dank sync. sicher zuverlässer aber hat weniger DS usw. aber auf jedenfall super das kann ich nicht abstreiten.

Wie findet ihr die Medusa? vor und Nachteile genüber den Koloss.
Und was sind die Einsatzgebiete.

Ich würde mal sagen für den Koloss eher mittelschwäre Ziele die nicht so gut gepanzert sind wie Termis wegen den DS3. Ich glaube ich irre mich aber er schießt glaube ich immer indirekt und man hat keine Deckung gegen ihn.
 
Und die "alten" FW Regeln sind auch nicht schlecht als er noch "Bombard" hieß.

Achtung, der Koloss entspricht nich dem Bombard!

Der Bombard sieht zwar ähnlich aus, basiert aber auf dem Leman Russ Chassis und nicht auf der Chimäre. Ausserdem haben die Regeln nichts miteinander zu tun und man kann den Bombard durchaus noch einsetzen, z.B. in der IA 2 Liste für eine Panzerkompanie.
 
@ Valdor

Da muss ich dir recht geben er basiert auf den LR, da wir aber kein Modell haben und er sich so ähnlich aussieht wollte ich die Bombard von FW als Koloss verwenden mit den Regeln für den Koloss.

Leider haben noch nicht viele wirklich mit ihn gespielt denke da die/der weiß nicht Medusa deutliche vorteile hat.
Koloss: 24-240 Zoll sehr gut für Appokalypse Schlachten wobei wieder der Nachteil durch die Min. Entfernung von 24 Zoll was auf einen Tunier bedeuten würde ab in eine Ecke sonst wird er nicht oft schießen können.
Bei der Medusa 36 Zoll definitv fast alles beschießen kann.
Hinzu kommt beim Koloss die S 6 DS 3 was bei der Medusa S10 DS2 einfach super ist. Beide benutzen 5 Zoll schablonen.
Hinzu kommt das der Koloss noch 5 Punkte mehr Kostet.
Da ich die genauen Regeln nicht kenne könnt ihr mir aber sicher weiter helfen.

Mmh komisch was spricht für den Koloss? Was meint ihr?
 
Der Koloss ist ein sehr schönes Modell. Ich habe selber einen und muss sagen, er macht gut was her! .

Das glaubte ich dir nicht da es kein Koloss Modell gibt.

Ne Bombard ist kein Koloss.


@Topic:

Der Koloss ist eine echte Option wenn die Platte groß genug ist wenn ihr nur auf 48x48 Zoll Platten spielt nimm lieber die Medusa.

Für den Koloss spricht das seine Schüße keine Decker erlauben den Rest kannst du dir selber denken.
 
Würde die Entscheidung ob Medusa oder Koloss vom Rest der Armee abhängig machen.
Einfach weil die beiden Panzer völlig verschiedene Aufgabengebiete haben.

Die Medusa ist das klassische Sturmgeschütz mit massiver Feuerkraft. - Nicht so robust wie ein Leman Russ aber 50% höhere Reichweite als ein Demolischergeschütz. Ein netter Punkt ist dass du fahren und schiessen darfst was dich immerhin ein bisschen flexibler dastehen lässt.

Der Koloss dagegen ist ein Infanteriekiller. Knackt auch schwere Panzerung bis 3+ und ignoriert Deckung was wohl der Hauptgrund für seine hohen Kosten sein dürfte.
 
@ Tyler
Das mal ne Antwort darauf habe ich gewartet.
Wie meinst du das mit Panzerung 3+ wird da nicht die Stärke + W6 genommen?

@ DeusExMachina
Danke auch dir. Aber mach ihn nicht gleich so fertig ich wollte auch das Bombard Modell von FW als Koloss verwenden da ja auch die Zeichnung aus den Codex ganz gut passen usw.
Wir Spielen noch nicht mal Mortheim auf 48x48 Zoll dort ist auch 48x74 minimum.
Könnte aber daran Liegen das ich als Platte für Warhammer und 40k meine Alte Terrarien Rückwand als Grundlage genommen habe da war schon ordentlich was von mir Drauf Modelliert und nur minimale veränderungen nötig.

Ich muss mich für die vielen fragen Entschuldigen ich bin noch nicht so lange bei 40k habe nur ein paar spiele mit Imps gemacht bin noch am erproben was gut geht.
Aber mir gehts Hauptsächlich nur ums Gesamtbild der Armee und welche Einheiten mir gefallen von den Miniaturen. Es geht mir immer weniger um die Effizientz, obwohl man nicht komplett immer verlieren will.
Hab bis jetz aber gute Erfahrungen gegen Orkz, Death Wing und Chaos gemacht.
 
Das glaubte ich dir nicht da es kein Koloss Modell gibt.

Ne Bombard ist kein Koloss.


Da -shadow- geschrieben hat, er würde sich bei Forgeworld das Modell holen, bin ich direkt darauf eingegangen. Desweitern sieht die Waffe + Kran etc. genauso aus wie beim Bombard, also ist mir das Chassis ziemlich egal und man muss kein Fass aufmachen. Ich nehme meinen Bombard und spiele ihn als Koloss, falls irgendwer was dagegen hat, kann er gerne bei mir vorbei kommen und über Haarspalterei reden...
 
Eine Bombard ist zwar kein Koloss, aber solange das Bombard-Modell noch nicht im Imp-Codex drinen ist kann man es als das verwenden.

Denke mit dem Imp-Codex in 3 Jahren mit der 6ten Edtion wird es endlich einen Kolossbausatz geben, mit den man auch einen Greif bauen kann und vielleicht hält dann die Bombard endlich einzug in den Codex (und wird in der Edition bestimmt imba werden), 7 Zoll Schablone fürs Standardspiel?^^

Alles nur Vermutungen, aber würde ich so machen wenn ich GW wäre.
 
Zuletzt bearbeitet: