Da mir die von GW erhältlichen Kombi Waffen nicht gefallen (der Kombi Melter sieht aus, als ob der Melter die Hauptwaffe wäre und der Bolter die Ein-Schuss-Waffe / der Kombi Plasma ist technisch absolut unrealistisch, das Boltermagazin bzw. die Zufuhr geht mitten durch die die Plasmakammer hindurch) und als Bitz einfach viel zu teuer und vor allem nicht in größeren Mengen verfügbar sind, habe ich mich dazu entschieden diese selber zu bauen.
Die verschiedenen Anleitungen die man so im Internet findet fand ich allesamt nicht besonders passend, deswegen habe ich meine eigene Methode entwickelt, die ich hier vorstellen möchte.
Wie man erkennt basieren sämtlich Umbauten aus einem aktuellen Standard-Bolter von z.B. taktischen Marines und dem jeweiligen Kombi-"Aspekt" als Pistole.
Bei den Boltern muss zunächst Visierung auf der Oberfläche abgeschnitten und danach glatt gefeilt werden. Bei der Pistole wird der Griff bzw die haltende Hand abgeschnitten und die Unterseite ebenfalls plan gefeilt. An welchen Stellen dies geschieht sieht man auf dem Foto. Danach wird beides zusammen geklebt. Bei der Flammenpistole wurde der Kanister unten abgeschnitten und hinten angeklebt.
Plasmapistolen bekommt man von vielen Gußrahmen, die meisten Hobbyisten haben genug davon. Die von mir genutzen Flammenpistolen stammen aus einem Gußrahmen der 2nd Ed, man kann aber auch aktuelle nehmen von z.B. Todeskompanie. Die Melter sind Infernuspistolen der Blood Angels. Die von mir genutzen sind von Sanguinischer Garde, bei der Todeskompanie sind allerdings auch welche drin die genauso funktionieren sollten.
Die verschiedenen Anleitungen die man so im Internet findet fand ich allesamt nicht besonders passend, deswegen habe ich meine eigene Methode entwickelt, die ich hier vorstellen möchte.

Wie man erkennt basieren sämtlich Umbauten aus einem aktuellen Standard-Bolter von z.B. taktischen Marines und dem jeweiligen Kombi-"Aspekt" als Pistole.
Bei den Boltern muss zunächst Visierung auf der Oberfläche abgeschnitten und danach glatt gefeilt werden. Bei der Pistole wird der Griff bzw die haltende Hand abgeschnitten und die Unterseite ebenfalls plan gefeilt. An welchen Stellen dies geschieht sieht man auf dem Foto. Danach wird beides zusammen geklebt. Bei der Flammenpistole wurde der Kanister unten abgeschnitten und hinten angeklebt.
Plasmapistolen bekommt man von vielen Gußrahmen, die meisten Hobbyisten haben genug davon. Die von mir genutzen Flammenpistolen stammen aus einem Gußrahmen der 2nd Ed, man kann aber auch aktuelle nehmen von z.B. Todeskompanie. Die Melter sind Infernuspistolen der Blood Angels. Die von mir genutzen sind von Sanguinischer Garde, bei der Todeskompanie sind allerdings auch welche drin die genauso funktionieren sollten.