tja wo soll man anfangen. Ich kann nur über Dunkelelfen sprechen:
1) Thrall Warhost
10 Henker(H) + 10 Black Guard(B) + 2 Zauberinnen(Z) + Hellebron(*)+Repetierarmbrustschützen(X)
HHHHH HHHHH
BBBBB * BBBBB
XXXXXZ ZXXXXX
XXXXX XXXXX
Die Henker werden von den Zauberinnen auf eine 2+ Rüstung gebufft und chargen in der hero phase. Damit die Zauber durchgehen, können zwei Schützen geopfert werden. Die Henker nehmen schon in der Hero Phase die ersten Modelle raus. Schussphase: Bolzenhagel, Charge Phase: Black Guard hinterher und bleiben auf 2'' Abstand zum Gegner, dieser muss dann auf die 2+Henker schlagen, wenn er die BG nicht erreicht.
Mit Hellebrons Fähigkeit schlagen die Henker dann 3 mal zu bevor der Gegner dran ist. Dieser kann dann nur die Henker beharken und danach kommt nochmal die Black Guard. Das hinzufügen eines Assassinen lässt manch einen Gegner, Modelle Schaufelweise vom Spielfeld nehmen
2) Reavers
Korsaren + Lokhir + Schwarze Reiter + Harpien + Kharibdyss
Wenn alles in Reichweite ist, senkt die Kharibdyss den Battleshock Wurf des Gegners und Korsaren, Lokhir, Harpien und die Schwarzen Reiter bringen in Kombination gegnerische Modelle dazu, sich aus dem Kampf zu verabschieden. Das funktioniert bei Einheiten mit niedriger "Bravery" am besten.
3) Henker + Gebete
wurde schon genannt
4) Knight Vexillor mit Standarte + Retributors + Shadowblade
-> Noch mehr tote Kriegsmaschinen und was noch viel wichtiger ist: tote BESCHWÖRER!
5) garantierte erste Runde
Gegnerische Modellzahl n; eigene Modellzahl n-1+shades
Da die Shades nach der Aufstellung "infiltiert" werden, ist man vor dem Gegner mit der Aufstellung fertig
mfg
Drakor
PS: Ob Hellebron eine Einheit zweimal zuschlagen lassen darf, muss vor dem Spiel abgeklärt sein. Prinzipiell kann Sie das nur mit 'Exiles' anstellen.