8. Edition Kommandanten & Held auswahlen für meine Armee?

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
hallo,

folgendes hab ich.

1 Prinz auf Adler
1 Magier
1 Prinz mit Armeestandarte
1 Prinz auf HE Pferd

20 Weiße Löwen
20 Phönixgarde
2 Löwenstreitwagen
40 Speerträger
2 x 20 Bogenschützen
10 Seegardisten
15 schwertmeister
2 RSS
2 Riesenadler

nun aber mein problem ich brauch einfach Ideen was für Helden und Kommandanten ihr mit empfelhen würdet. Ich will aber halt auch etwas Auswahl haben und nicht jedes spiel die selben H&K nehmen.

Ich würde gerne ein Prinz + Drachen nehmen aber lohnt sich der? oder ist der evtl sogar zum teil zu Stark ? Wie siehts es mit den Drachenmagier aus ? irgendwie erschließst sich mir der Sinn für mehr als 300Punkte nicht so recht?!?!

Meine vorläufige Einkaufsliste säh so aus:

1 Magier zu Fuss
1 HE auf Drache (hier eben die Frag ob sich drachenmagier lohnen wenn ja würde ich evtl zwei nehmen um 1 Prinz und 1 Drachenmagier zu bauen um eben die auswahl zu haben.

kurz noch zwei fragen:

- Wie würdet ihr die Charakter in den Regimentern unterbringen? und wie schütze ich die Modelle auf Adler / Greif / Drachen ?

- im online Codex steht bei den Prinzen (allerdings ausgegraut) stufe 1 Magier nun hab ich im AB dazu aber nicht gefunden ? ich denke mal das ist im online Codex falsch geschreiben ? oder gibts ein Gegenstand wodurch die zu Magier werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz noch zwei fragen:

- Wie würdet ihr die Charakter in den Regimentern unterbringen? und wie schütze ich die Modelle auf Adler / Greif / Drachen ?

Magier in Speerträger oder Phönixgarde
AST zu Fuß in Weiße Löwen, Schwertmeister etc.

Schutz:
Magische Armschienen, Rüstung von Caledor
Helm des Glücks und Phönixwächter


- im online Codex steht bei den Prinzen (allerdings ausgegraut) stufe 1 Magier nun hab ich im AB dazu aber nicht gefunden ? ich denke mal das ist im online Codex falsch geschreiben ? oder gibts ein Gegenstand wodurch die zu Magier werden ?

Strahlender Stein von Hoeth


Edit:

Beim Drachen kannst du sowohl ein Prinz als auch ein Magier bauen, den solltest du dann nicht festkleben, so dass du tauschen kannst.

ein weiterer Magier würde ganz gut tun, ansonsten mal ein Prinz zu Fuß, der macht auch ab und an mal Spaß. Auch ein AST auf Adler ist recht cool ^^

du hast also noch alle optionen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Prinz auf Sternendrache geht mMn recht gut ab, kostet aber auch mächtig viel Punkte. Guck dir mit dem einfach nur das größte/teuerste Regiment des Gegners raus und fress das auf. Du musst dem nur den Rücken und die Flanke freihalten.

Ich rüste meinen meistens einfach mit nem Zweihänder, 2+ Rüster und 4+ Retter aus- fertig. Der Drache ist zäh genug, wenn nicht gerade Kanonen im Spiel sind.

Den Drachenmagier hab ich auch erst vor kurzem gespielt (bei 3k Punkten mit dem Prinz auf Sternendrachen zusammen), der ist viel zerbrechlicher und man muss den umsichtiger spielen. Das Gute an dem ist, dass man mit dem Silberstab nach wie vor einen vollwertigen Stufe 3 Magier hat.

Ach übrigens- du brauchst nur 1 Drachen zu kaufen, da du zwei verschiedene Reiter bauen kannst 😉

Was die Ausrüstung anbelangt- wenn er in den Nahkampf soll, dann schau wie oben beim Sternendrachen beschrieben. An sonsten musst du mal tüfteln.

Magier stelle ich meistens an den Rand der Einheiten, damit sie nicht so viele Attacken abbekommen- meist in Phönixgarde oder Seegarde.
Den AST stell ich in meine Speerträger (34 + AST- 7 breit, 5 tief), damit diese etwas Dampf bekommen. Andere Charaktäre hab ich aus Gründen der Punkteersparnis meist nicht dabei.
 
Den Drachenmagier hab ich auch erst vor kurzem gespielt (bei 3k Punkten mit dem Prinz auf Sternendrachen zusammen), der ist viel zerbrechlicher und man muss den umsichtiger spielen. Das Gute an dem ist, dass man mit dem Silberstab nach wie vor einen vollwertigen Stufe 3 Magier hat.

Ach übrigens- du brauchst nur 1 Drachen zu kaufen, da du zwei verschiedene Reiter bauen kannst 😉

Ja aber entweder versteh ich das falsch oder das ist wirklich nichts halbes und nix ganzes 🙂)

Der Drachen magier kostet über 300 Punkte gut er kann zauben aber doch nur solange er nicht in den NK kommt (Ich weiß jetzt nicht ob es Zauber bei feuer gibt die im NK gehen) aber der Drache bietet dem auch ansich nicht mehr Schutz. was macht man also mit dem ? NK ? Rumfliegen und Zaubern? da gibts aber auch Günstigere Varianten.
 
Ich z.Bsp. hab schnell günstige Positionen eingenommen (der Drache kann ja fliegen) von der aus ich den Gegner habe einäschern können (da kommts halt auch etwas auf die Zauber an).
Und gegen Ende des Spiels (ab der 4. Runde) hab ich dann zusätzlich kleine Einheiten und Waffenteams aufgewischt (es ging gegen Skaven).

Wenn du den halt brachial spielen willst, dann ist das auf keinen Fall der Richtige Elf für dich. Du musst das etwas ausprobieren, bis man da ein Händchen dafür kriegt. Setzt du ihn zu vorsichtig ein, holt er seine Punkte nicht rein. Spielst du ihn zu offensiv, dann wird er dir weggeschossen.

Probier ihn mal aus und mach dir mal selbst ein Bild davon. Er ist halt keine No-Brainer-Einheit wie 20 Weiße Löwen oder Phönixgardisten, die mit +4 Widerstand gepimpt wurden und dann in den Nahkampf gehetzt werden.

Schade ist halt, dass das Flammende Schwert so gestutzt wurde. Vorher war der noch viel besser.
 
Und in der 8. Edition macht es nur noch Flammenattacken auf den zauberer selbst oder eine befreundete Einheit <_<

Somit wurde er schon ziemlich gestutzt was seine Nahkampfqualitäten anbelangt. Dafür hat man aber jetzt die 2W6 Atemattacken und W6 Niederwalzen vom Drachen. Von daher gleicht sich das mehr als aus.
 
Ich muss sagen ich mag den SdM Dunkelelfendrachen nicht.

Die Zähne sind für den Kiefer einfach zu groß.

Aber die Chimäre finde ich dafür ganz hübsch. Wobei mit den neuen Regeln auch an Drachen einiges in die armee kann.

Schade, dass es keinen HE-Bausatz gibt mit Drache ohne Panzerplatten.