Kommando Kontroll Signatursystem und Multi Spektrum Signatursystem

Technomagier

Bastler
03. Juli 2014
745
0
9.266
Ich bin da gerade über einen passus im neuen 40k FAQ gestolpert.

ARMY LISTS
Q: How many Relics/Artefacts can a single model be equipped with?
A: A model can only be given a single Relic/Artefact of any kind unless specifically noted otherwise.

Wie geht man damit jetzt um? Unser Codex sagt ja nicht explizit, das wir mehrere Signatur Systeme pro Modell wählen dürfen, sondern es hat nur nicht den typischen Regelauszug, mit drinne stehen, das man nur eines wählen darf. Und bisher heißt es ja: "Was nicht explizit erlaubt ist...blubb"
 
Entweder wartet man jetzt auf das Tau Codex FAQ oder man fragt direkt in den Kommentaren zu der Frage auf Fratzenbuch nach.

Ansonsten wirst Du Leute finden, die sagen ganz klar nur ein Relikt pro Modell und andere die die Regelung im Codex eindeutig finden, dass Tau mehrere nutzen dürfen.

Und es wird Leute geben, die sagen, es sind Signatur Systeme und keine Relikte...

Ich würde auf eine weitere Klarstellung warten.
 
Das wirken bezieht sich nicht darauf, das die beiden Effekte stacken oder soetwas. Sondern das ein Modell, dank ausformulierter Regeln in den Ausrüstungseinträgen, das jeweils andere noch nutzen darf, obwohl sie jeweils die Nutzung anderer Ausrüstung, in der Schussphase, verbieten. Und genau diese ausformulierte Erlaubnis in der Ausrüstung, wäre ja überflüssig, wenn man eben nicht beide, an ein und dem selben Modell nutzen kann.
 
Also, wir haben das Relict verbot.
Im Codex steht niergends das sie Signatur Systeme Relicte sind.
Wir haben im Codex aber stellen in denen Explizit steht das Sie zusammen mit einem andren System funktionieren.
Zum Thema Relicte ja wir haben eines.
Das Schwert von Farsight
Tau sind einfach noch zu Jung bzw verlassen sich auf die Technologie und nicht auf Magiesche Artefakte die sie weder verstehen noch nutzen können.
Und eine Technologie die man erfunden und gebaut hat, kann man auch dublizieren. Was es besondermacht ist die Seltenheit bei den Truppen daher die Einschränkung nur 1 mal pro Armee.
 
Also, wir haben das Relict verbot.
Im Codex steht niergends das sie Signatur Systeme Relicte sind.
Wir haben im Codex aber stellen in denen Explizit steht das Sie zusammen mit einem andren System funktionieren.
Zum Thema Relicte ja wir haben eines.
Das Schwert von Farsight
Tau sind einfach noch zu Jung bzw verlassen sich auf die Technologie und nicht auf Magiesche Artefakte die sie weder verstehen noch nutzen können.
Und eine Technologie die man erfunden und gebaut hat, kann man auch dublizieren. Was es besondermacht ist die Seltenheit bei den Truppen daher die Einschränkung nur 1 mal pro Armee.

Das ist eine schöne Fluffbegründung die mich RAW allerdings nicht die Bohne interessieren würde. Die Signatur Systems sind meiner Meinung nach die Relikte der Tau. Die Aufmachung im Codex stimmt überein, der dazu passende Regeltext samt Fluffbegründung warum die Dinger so extremst selten sind und alles weitere passt auch überein. Jetzt zu sagen das wären keine Relikte weil es bei den Tau anders heißt, wie Relikte ist ein bisschen sehr verwegen. Bei den Necrons sind es auch keine Relikte sondern Artefakte. Kommt wie bei den Tau aufs gleiche raus, heißt nur anders. Da würde ich eher noch akzeptieren das die "unless otherwise specified" Regel hier greifen würde weil in den hier angesprochenen Relikten eine Zusammenarbeit explizit erwähnt wird.
 
Sie sind auch Regeltechnisch die Relikte der Tau. Nur weil sie nicht direkt "Relikte" heißen, heißt das nicht das sie es nicht sind. Die Aufzählungen von Relikten ist in jedem Codex gleich, sie es ein vollwertiger Codex oder ein kleiner Codex ähnlich Skitarri. Die Seite ist extra farbig, es werden Gegenstände aufgezählt, und es gibt die Regelstelle samt Fluffbegründung warum in jeder Armee nur eines dieser Teile enthalten sein darf. Es stellt sich, wie ich finde, nicht die Frage ob die Signature Systems die Relikte der Tau sind, denn das sind sie sehr wohl, sondern viel mehr ob das erwähnte Zusammenspiel Regeltechnisch ausreicht die FAQ Antwort zu entkraften.
 
Achtung, nur eigene Meinung!

Dieses FAQ entstand mal wieder nur deshalb, weil man sich nicht einigen konnte ob Relikte wie bei den DA (Tuch, Auge) auch gegen das Limit zählt.
Nur weil es eine vorhandene Waffe nicht ersetzt (da es ja selber keine Waffe ist). Weshalb es aber trotzdem ein Relikt ist, und eben nur eines gewählt
werden darf.
Weil im Codex gedruckt steht das nur eines gewählt/ersetzt werden darf. Und das steht auch so ähnlich in ziemlich jedem Codex. Deshalb herrscht auch
allgemein die Meinung das immer und grundsätzlich nur eins gewählt werden darf. Was ja aber nicht stimmt. Es wird einem erlaubt Ausrüstung zu
ergänzen oder zu ersetzen. Was erstmal kein Limit beinhaltet außer die Anzahl der Waffen, Rüstung etc. falls was ersetzt wird. Das ist die erforderliche Erlaubnis.

Und jetzt steht eben so ziemlich überall dabei das jedes Relikt nur einmal pro Armee verwendet werden darf und zusätzlich das man nur eines wählen/ersetzen darf.
Also speziell in jedem Codex was auch nur für die jeweilige Armee gilt. Nicht immer und grundsätzlich. Und genau das steht bei den Tau, hier gehe ich mal ganz frech
und dreist von meiner eigenen Meinung aus, hier ganz bewusst nicht da. Weil man es für die Tau nicht vorgesehen hat. Da ja auch zwei Module an einem Modell zusammen
funktionieren.

Zusammenfassend für jeden Codex den ich gelesen (Deutsch) habe:
Es ist für jede Armee auf ein (1) Relikt/Artefakt pro Modell begrenzt außer für Tau.

Die Frage ist, wollte GW genau das korrigieren, oder eben evtl für Turnier relevante Auslegungen wie bei den DA und hat die Tau dabei übersehen?
Die Antwort ist mir eigentlich schnuppe. Da ich weiterhin am Commander mehrere Sonderausrüstung verwenden werde, sowohl auch jedem Tau als Gegner
das nicht verwehren werde. Da es meiner Meinung nach hier ganz bewusst nicht begrenzt wurde. Da auch jedes Anzeichen dafür fehlt, sowie manche Beschreibung
sogar dagegen spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in dem Onlinecodex, sowie in der Handyapp battlescribe(diese ist sehr regelnah wie ich finde) wird nicht gemeckert wenn man beide "Relikte" ausrüstet. Kann natürlich auch einfach nicht richtig sein, ich sehe dies jedoch als ein recht kräftiges Argument dass man beide seinem HQ spendieren kann.
 
Ach Leute das sind doch größenteils Bullshitbegründungen. Es wird sich hier viel zu sehr an dem Wort Relikte aufgehangen. Relikte, Artefakte, Tolles Blingblingmaterial usw. ist regeltechnisch alles dasselbe. Genauso sollte man hier auch nicht Flufftechnisch argumentieren. Unterm Strich halte ich einfach, wie ich auch im englischen Dakka Dakka einmal gelesen habe, fest das man bei der Beantwortung dieser Frage wahrscheinlich einen Fehler gemacht hat. Wahrscheinlich kennt hier keiner wirklich das Crimson Slaughter Supplement für Chaos Space Marines, denn dort wird ein Chaoslord erwähnt der mal eben 3 Artefakte gleichzeitig trägt. http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/689867.page

Sofern gehe ich schwer davon aus das man hier bei Beantwortung der Frage einen Fehler gemacht hat. Ansonsten soll mir erstmal einer erklären wie er regeltechnisch, ohne Fluffbegründung! die beim besten Willen nicht zählen kann, fest macht welcher Gegenstand denn bitte ein Relikt ist und welcher nicht. Und woran sich Relikte von Artefakten, Schätzen, Techwundern und sonstigen tollen Wortkreationen unterscheiden sollen.
 
Relikte, Artefakte, Tolles Blingblingmaterial usw. ist regeltechnisch alles dasselbe. Genauso sollte man hier auch nicht Flufftechnisch argumentieren. Unterm Strich halte ich einfach, wie ich auch im englischen Dakka Dakka einmal gelesen habe, fest das man bei der Beantwortung dieser Frage wahrscheinlich einen Fehler gemacht hat.

Eben auch genau das was ich sagte (meine Meinung).
Soweit ich weiß steht bei den Crimson Slaughter auch nichts von ersetzt/wählt eins (1) von folgender Liste/Option. Habe ich selber aber nicht gelesen.
Ergo genau wie bei den Tau. Alle anderen haben aber die Begrenzung auf eins (1).
 
Im englischen Codex steht beim Commander: "may take items from the signature systems list". Das ist eindeutig der Plural und gibt daher keine Begrenzung.

Beim Shas'ui der Krisis Teams ist der Wortlaut ähnlich wenn auch etwas anders: "Any Crisis Shas'ui may take up to three items from the ranged weapons, signature systems and/or support systems list."

Auch hier finde ich es eindeutig, dass es keine Begrenzung gibt.

Vielmehr dass es nicht keine Begrenzung gibt, wird finde ich durch den Plural deutig gezeigt, dass mehr gewählt werden kann.

zudem gibt es für mich zwischen Signatursystem und Relikten/Artefakten keine Verbindung
 
... Bullshitbegründungen. Es wird sich hier viel zu sehr an dem Wort Relikte aufgehangen. Relikte, Artefakte, Tolles Blingblingmaterial usw. ist regeltechnisch alles dasselbe...
Und woran sich Relikte von Artefakten, Schätzen, Techwundern und sonstigen tollen Wortkreationen unterscheiden sollen.

Sie unterscheiden Sie eben im Namen! es steht nirgendwo das Singnatursysteme Relicte sind.
Nur weil etwas genauso aussieht wie Cremige Schokolade, muss es nicht Cremige Schokolade sein!

Aber denke mal man kann Radikale abweichler nicht überzeugen.
Leider habe ich bisher keinen EInzigen Beweis für seine aufstellung gesehen, nur eine mögliche änlichkeit.

die aber schon mehrfach wiederlegt wurde.
Alleine schon, durch die Aussage im FAQ ausser es steht da anders, was in unserem Codex mehrfach anders steht.
 
Für mich ist es auch relativ klar, dass die Signatursysteme als "Artefakte"/"Relikte" oder wie auch immer man diese Kategory von Ausrüstung auch bezeichnen mag fällt.

Im englischen Codex steht beim Commander: "may take items from the signature systems list". Das ist eindeutig der Plural und gibt daher keine Begrenzung.

Und das wäre dann auch die explizite Erlaubnis mehr als 1 Gegenstand zu tragen. Also bleibe demnach alles beim Alten. Aber eine finale Klärung wird wohl nur eine aktualisierung des FAQ/das Tau FAQ bringen 🙂