Ich weiss nicht.
Als ich angefangen habe Untote zu spielen, bzw. eher die Modelle zu sammeln 🙂 gab es die Trennung von Khemri und Vampirfürsten noch nicht und da waren Nekromanten auch noch viel heftiger als jetzt.
Nekromanten sind ja nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Sie sind jetzt Untot und zunächst mal Level 1 Zauberer, früher hatten die bessere Stats und konnten Magier der Stufe 1 bis 4 sein.
Dann gab es früher noch Liche, also untote Magier, die waren auch ziemlich krass von den Stats her und in der Magie immerhin Stufe 3.
Und wo sind all die Special Charakters hin?
Wo ist Nagash, der Ober-Untote schlechthin?
Wo ist dessen treuer Begleiter Arkhan?
Wo ist Heinrich Kemmler mit seiner rechten Hand Krell?
Wo ist Dieter Helsnicht?
Es wäre doch schade, soviel Potential an Hintergrund und Special Charakters im Nirvana verschwinden zu lassen.
Darum fände ich die Idee einer Nekromanten-Armeeliste gar nicht schlecht.
Die kann dann sowohl untote als auch lebende Nekromanten beinhalten.
Special Charakters gibt es ja für beide:
Nagash und Arkhan als untote Nekromanten, auch als Liche bezeichnet, dagegen Dieter Helsnicht und Heinrich Kemmler als lebende Nekromanten.
Die Liste der Truppen würde ich dann eher an die der Vampire anlehnen, da das wohl die Truppen sind, die für Nekromanten am ehesten zur Verfügung stehen, mit Schwerpunkt auf Skeletten und Zombies.
Man könnte ja noch ein paar nette Gimmicks mit reinnehmen, die Früchte nekromantischer Experimentierkunst sozusagen.
Untote Riesen, Trolle und Oger oder was weiss ich...
Leider bin ich, was die Realisierung einer solchen Liste angeht, auch eher skeptisch, zumindest im Hinblick auf ein offizielles Armeebuch.
Es gibt schon zwei Armeelisten für Untote, ich glaube kaum, dass GW noch eine dritte herausbringt.
Aber wer weiss: Für Elfen gibt es ja auch drei Listen. Wobei die Unterschiede da wohl auch größer sind, als sie das wahrscheinlich bei den drei Untotenlisten wären.