Kompaniechampion der Dark Angels

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Auch wenn viele der Meinung sind das er nix bringt, muss schon allein aus Stylegründen ein ordentlicher Kompaniechampion her :rock:

Hier ist meine Interpretation eines Dark Angel Kompaniechampions, mit Teilen aus dem Dark Angels, Ravenwing und Löwen-Gußrahmen der Hochelfen :wub:

Das war ne Feilerei für den Mantel :shock1:

Aber als ich die Löwenbitz gesehen hatte dacht ich mir: Die MUSST du verbauen 😀

Viel Spaß beim guggn 😉

Dies ist der Tag der Rache.
Seht nicht auf die Schande der Vergangenheit,
sondern nach vorn auf dem Ruhm der Zukunft.
Wir werden den Fleck der Entehrung mit dem
heißen Blut unserer Feinde hinfortwaschen.
:darkangel:
 
Danke dir!

Da man so einen Kompaniechamp max. auch nur einmal in der Kompanie hat, sollte das Modell meiner Meinung nach dementsprechend gewürdigt werden ^^
Denn ohne diese Löwenbitz sah er einfach aus wie ein DA mit Schwert und Schild ohne das er irgendwie heraussticht, abgesehen vom Ravenwing Kopf - ich mag diesen grimmigen Gesichtsausdruck irgendwie ^^
 
Erst mal noch zig andere Figuren zusammenbauen, dann kommt die große Grundieraktion, und dann könnt ihr ihn auch in Farbe bestaunen

@Blackorc
Der Löwenmantel lässt ihn besser von seinen Brüdern herausstechen, und nach der Feilerei gestern die ich dafür gemacht hab um den an den Rücken anzupassen, bleibt der jetzt auch dran ^^
 
Absolut Klasse!

Nach allem was ich bisher von deinen DA Umbauten gesehen habe mag ich mir garnicht vorstellen wie die fertige Armee aussehen wird da ich sonst vor neid einen anfall bekomme. 😉

Weiter so Schwarmtyrantprometheus...

Naja bisher sind 15 Umbauten, die 12 SH Terminatoren, der selbstgebaute Absolutions-/Ordenspriester, mein Kompaniemeister (der hält seinen Helm inner Hand) und ihmchen hier ^^ (auf den ich jetzt wirklich stolz sein kann *g*)

Was mir noch fehlt wären die passenden Bitz für den Kommandotrupp (Standarte und Apothekarius), um einen ansehnlichen Trupp zu haben - dann noch der obligatorische Razorback als HQ-Panzer. (Denke ich nehme entweder den echten GW Razorback, weil ich den günstiger bekomm oder werd zu dem Forgeworld-Design greifen (da man da auch noch die Türme seperat bekommt). Vllt gönn ich mir den Luxus für Forgeworld Türen... Aber dafür ist noch 2010 Zeit ^^
 
Sehr schicker Champion, der geht ja auch glatt als Captain durch. Wobei er somit selbst als Captain oder aber auch als Champion so gut wie nie das Schlachtfeld sehen wird - leider!

Da ich eine dritte Kompanie sammeln/spielen will (nebst 1. und 2.) wird er sehr wohl die Schlachtfelder zu Gesicht bekommen und die Ehre der Kompanie und des Ordens aufrechterhalten ^^

Geplant sind 2000 Pkt 3. Kompanie neben 1500 Pkt 1. und 2. Kompanie, sodass ich am Ende die ersten drei Aufstellen kann (mit ein paar Scouts aus der 10.)
 
Ich hab dem Kompaniechamp noch n Holster verpasst, da ich vergessen hatte das er noch die Boltpistole hat und hab die Löwenteile ein wenig entgratet

Daneben steht mein Kompaniemeister der 3. Kompanie der Dark Angels, mit entsprechenden Veteranenmarkierungen des Piscina IV Feldzugs, wer erkennt an welcher Schlacht er teilgenommen hat, kriegt 'n Virtuellen Keks ^^

Natürlich ist die Bemalung bei im noch nicht fertig! 😉

Für die Farbwahl waren für mich folgende Bilder entscheidend:
http://wh40k.lexicanum.com/mediawiki/images/5/5f/El_jonson.jpg Die Schwerter
http://4.bp.blogspot.com/_KBj3Hj4Z4zk/SU3Wi22RM8I/AAAAAAAAAKg/15Yc0VZHqLU/s400/P1010001.JPG Für den Kompaniemeister (ich hatte das Bild früher in groß auf nem Schuhkarton kleben, leider find ich im Netz kein großes Bild)
 
Ich meine den mit dem Schild.
da muss der linke arm viel höher.
Der schulterpanzer darf ruhig höher als die Kutte sein, denn dei Kutte hat oben nur 2"Träger", die jeweils zwischen Kopf und Schulter verlaufen.
Ansonsten sieht er ganz nett aus, aber die Pose wirkt nicht heroishc genug... liegt aber auch an dem kleinen Base, da hat man so wenig platz.
 
Ich meine den mit dem Schild.
da muss der linke arm viel höher.
Der schulterpanzer darf ruhig höher als die Kutte sein, denn dei Kutte hat oben nur 2"Träger", die jeweils zwischen Kopf und Schulter verlaufen.
Ansonsten sieht er ganz nett aus, aber die Pose wirkt nicht heroishc genug... liegt aber auch an dem kleinen Base, da hat man so wenig platz.

Die fehlende Heroik liegt eher daran das er nur für das Foto post ^^
Wäre er umgeben von Xenos, Mutanten, Häretikern, würde die Heldenhaftigkeit dieses Kompaniechampions noch mehr herausstehen!