Hallo,
mir ist, nachdem ich diese Frage bisher immer ignoriert habe, jetzt eine Unsicherheit bei den Kompaniemarkierungen kodextreuer Orden gekommen:
Veteranen sind ja per Definition Teil der ersten Kompanie, also mit weißer Markierung. Wenn man sie jetzt z.B. als Veteranen-Sergeant einem Trupp vorsetzt, was passiert dann mit ihrer Kompaniezugehörigkeit?
Bleiben sie weiterhin und farblich gekennzeichnet Teil der Ersten oder werden sie in jeder Beziehung entsprechend der Kompanie markiert, in der sie gerade eingesetzt sind? Also abgesehen vom Helm.
Das führt dann wieder zu einem logistischen Problem, das aber wohl nur relevant wird, wenn man eine ganze Kompanie darstellen will:
Wenn jede Kompanie versucht, eine Stärke von 100 Soldaten einzuhalten, wie wird dann mit den Austauschsoldaten aus der Ersten umgegangen? Wenn jeder Captain eine Hand voll Veteranen als Leibgarde hat und noch ein paar als Sergeant eingesetzt sind, führt das ja nicht nur zu einem zeitweiligen, massiven Schrumpfen der ersten Kompanie, sondern auch zu Marines in den anderen Kompanien, die übrigbleiben. Bilden die einen elften Trupp, bleiben die zu hause oder sind das genau die Leute, die die Fahrzeuge steuern und sonst in keiner Rechnung auftauchen?
Oder besteht sowieso jede Kompanie aus ein paar Leuten mehr, mit denen z.B. kurzzeitige Ausfälle ausgeglichen werden, die die Fahrzeuge der Kompanie steuern usw., so dass aber pro Kompanie immer zehn Trupps mit zehn Marines einsatzbereit sind? Das wäre die einfachste Lösung, wenn sie auch der klaren Aussage von 100 Marines pro Kompanie widerspricht.
Oder ist das jetzt die Stelle, an der die Reservekompanien ins Spiel kommen: jede Kampfkompanie hat exakt zehn Trupps zu je zehn Marines und wenn beispielsweise die kompanieeigenen Fahrzeuge gelenkt werden müssen, borgt man sich ein paar Fremde aus der Reservekompanie bzw. schickt die überschüssigen Marines dorthin? Das ergibt allerdings wenig Sinn.
Wie macht ihr das? Ich möchte gerne streng beim Codex bleiben, verstehe aber nicht, wie das schon bei solchen Kleinigkeiten funktioniert.
Oder hab' ich einfach - mal wieder - die Stelle übersehen, wo genau das erläutert wird...?
Schon mal Danke an alle, die so weit gelesen haben.
mir ist, nachdem ich diese Frage bisher immer ignoriert habe, jetzt eine Unsicherheit bei den Kompaniemarkierungen kodextreuer Orden gekommen:
Veteranen sind ja per Definition Teil der ersten Kompanie, also mit weißer Markierung. Wenn man sie jetzt z.B. als Veteranen-Sergeant einem Trupp vorsetzt, was passiert dann mit ihrer Kompaniezugehörigkeit?
Bleiben sie weiterhin und farblich gekennzeichnet Teil der Ersten oder werden sie in jeder Beziehung entsprechend der Kompanie markiert, in der sie gerade eingesetzt sind? Also abgesehen vom Helm.
Das führt dann wieder zu einem logistischen Problem, das aber wohl nur relevant wird, wenn man eine ganze Kompanie darstellen will:
Wenn jede Kompanie versucht, eine Stärke von 100 Soldaten einzuhalten, wie wird dann mit den Austauschsoldaten aus der Ersten umgegangen? Wenn jeder Captain eine Hand voll Veteranen als Leibgarde hat und noch ein paar als Sergeant eingesetzt sind, führt das ja nicht nur zu einem zeitweiligen, massiven Schrumpfen der ersten Kompanie, sondern auch zu Marines in den anderen Kompanien, die übrigbleiben. Bilden die einen elften Trupp, bleiben die zu hause oder sind das genau die Leute, die die Fahrzeuge steuern und sonst in keiner Rechnung auftauchen?
Oder besteht sowieso jede Kompanie aus ein paar Leuten mehr, mit denen z.B. kurzzeitige Ausfälle ausgeglichen werden, die die Fahrzeuge der Kompanie steuern usw., so dass aber pro Kompanie immer zehn Trupps mit zehn Marines einsatzbereit sind? Das wäre die einfachste Lösung, wenn sie auch der klaren Aussage von 100 Marines pro Kompanie widerspricht.
Oder ist das jetzt die Stelle, an der die Reservekompanien ins Spiel kommen: jede Kampfkompanie hat exakt zehn Trupps zu je zehn Marines und wenn beispielsweise die kompanieeigenen Fahrzeuge gelenkt werden müssen, borgt man sich ein paar Fremde aus der Reservekompanie bzw. schickt die überschüssigen Marines dorthin? Das ergibt allerdings wenig Sinn.
Wie macht ihr das? Ich möchte gerne streng beim Codex bleiben, verstehe aber nicht, wie das schon bei solchen Kleinigkeiten funktioniert.
Oder hab' ich einfach - mal wieder - die Stelle übersehen, wo genau das erläutert wird...?
Schon mal Danke an alle, die so weit gelesen haben.