Kompaniemeister und Grey Knights

Abgesehen davon, dass die Qualität der Bilder etwas zu wünschen übrig lässt sind die Mini von der Bemalung her wohl ganz o.k. - einfacher TT-Standard. Ein paar Akzentuierungen und Schattierungen wären aber besser und die Grey Knights heißen so weil sie grau sind...

Was den Gesamteindruck allerdings erheblich beeinträchtigt, sind die dahingeschluderten Bases und die Ketten. Zum einen sind die Kettenglieder viel zu groß geraten und auf dem Bild sieht es so aus als könne sich der Angekettete jederzeit mühelos daraus befreien. Das Skelett auf der Base deines Commanders zerbräche in der Realität sofort unter der Last der Servorüstung und sieht einfach nur peinlich aus.
 
Tut mir leid, aber die Mini will mir als Großmeister der Grey Knights nicht wirklich gefallen. Weder die Exarchenflügel, noch der Mk7 Federhelm passen zum typischen Grey Knight-Look. Hinzu kommt, dass ich persönlich das Skelett auf dem er steht gleich aus mehreren Gründen weglassen würde:
1. Es ist vollkommen unlogisch, da es sich außen nach oben krümmt obwohl gerade dort das Gewicht lastet.
2. Es ist nicht entgratet.
3. Skelette haben immer so etwas extrem klischeehaftes, dass ich nicht mag.

Aber es gilt natürlich wie überall: Die Mini muss Dir gefallen!

Viele Grüße,
Jaeger
 
hö???
weisst du wieviel ein Space marine mit rüstung wiegt??

Selbst ein Genetisch Hochmodifizierter KRieger wie ein Space Marine braucht noch einen Motor und zusätzliche künstlich verstärkte Muskeln, um die Rüstung tragen und sich darin bewegen zu können.
ich wage doch stark zu bezweifeln, dass er AUF dem skelett stehen kann, ohne das es in sich zusammenfällt...

Die ketten gefallen mir auch nicht...

aber ich finde, dass du gute bemalarbeit geleistet hast, bis auf die beiden kleinigkeiten sind die minis echt sehr schick

mfg godri