Wo fange ich denn am Besten an?
Kompetitive Admech-Konzepte, was ist das?
Admech ist eine sehr flexible Fraktion, die sowohl über veritable Fernkampf- wie auch Nahkampffähigkeiten verfügt. Daher ist auf der Suche nach kompetitiven Konzepten zunächst zu untersuchen: Wie sieht das Meta (Spielerumfeld) aus, in denen ich zocke? Viele Schockarmeen, Stand&Shoot Ballerburgen, Massearmeen etc. Wie viele Punkte spielen wir und welche Missionen. Nehmen wir einfach mal an, es geht um ein TTM Turnierumfeld.
Und das Umfeld ändert sich ständig. Es gibt deutlich sichtbare regionale Besonderheiten.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt kein Konzept, dass es mit allen Übeln, welche im finsteren Universum auf uns warten, aufnehmen kann. Stein-Schere-Papier in leicht abgeschwächter Form möge als Stichwort dienen/ reichen.
So, dies als kurzer Abriss und Einführung.
Was bewerte ich als turnierfähige Konzept?
a.) die flexible Ballerburg, mit der ich 2017 sehr erfolgreich war, weil viele SM mit Guilliman und Razorbacks unterwegs waren. Gegen Mech-Konzepte (bspw. auch Imps) funktioniert dieses Konzept ausgezeichnet.
b.) Chicken-Attack. Wie von einem Vorredner schon angesprochen, gibt es über das Stratagem die Möglichkeit, Stygies VII Einheiten infiltrieren zu lassen. 6 Dragoons mit Lanze, ggfs. unterstützt durch Fulgurite Electro Priests, sollen den Gegner in seiner Homebase beschäftigen, um Deinen Feldtruppen Zeit für das Sammeln von Informationen und Siegpunkten zu verschaffen.
c.) Brutale Feuerkraft: 6 Roboter, Cawl und den Rest mit Schirmeinheiten vollmachen. Zum Abschirmen von Schockelementen des Gegners sind die vorgeschlagenen Scout-Sentinel nur bedingt geeignet. Jede gegnerische Schock-Armee, die etwas auf sich hält, verfügt über eine Einheit, die als Vorhut den Brückenkopf für eigene Schockeinheiten bildet und effektiv verhindert, dass Scout Sentinel näher als 9 Zoll heran bewegt werden können. Dies sind Scouts (Imperium) und Nurglinge (Chaos). Eine weitere Möglichkeit bilden Dominatoren des Adeptus Sororitas, da diese nicht 9 Zoll Abstand halten müssen, wenn sie vor der ersten Runde nochmal bewegt werden. Die können also direkt vor den Nurglingen geparkt werden und verhindern so einen Schock-Brückenkopf.
Ich selbst spiele nicht so gerne einseitige Konzepte, weil ich ungern auf gegnerische Konzepte stossen will, gegen die ich gar nichts machen kann. Allerdings erzielt man erfahrungsgemäß mit flexibleren Builds seltener extreme Ergebnisse, sowohl nach oben als auch nach unten, und tut sich im TTM Punkte-Umfeld schwer, ganz oben zu landen.
Ich halte absolut nix von copy& paste Listen, da sie die oben genannten Rahmenparameter nicht berücksichtigen. Eine Liste, die beim MOB super erfolgreich war, kann beim Tabletop Con in Nidderau sang- und klanglos untergehen. Daher möchte ich dem Verfasser des Treads raten, die universellen Ratschläge, die ich in meinem Tread, den ein User hier verlinkt hat, nicht mit "veraltet", weil 2017 gepostet, abtun, sondern für sein Spielerumfeld auszuwerten und mithilfe des Codex seine eigene Armee zu entwickeln. Toi toi toi. Ich halte Admech für eine ausgezeichnete Fraktion, die über alle Werkzeuge verfügt, im TTM Umfeld erfolgreich zu sein. Schaut Euch die Ergebnisse von Bentagon an, wenn Ihr mir nicht glaubt 😀