Konfiguration Gaming PC

Steeefan

Aushilfspinsler
22. Dezember 2011
55
5
5.069
Hallo,
ich habe mir mal eine Konfiguration zusammengeklickt und wollte fragen ob das so funktionieren kann. Insbesondere (neben dem offensichtlichen das alles passen sollte) auch die Fragen:
- hab ich irgendwo einen Flaschenhals, also sollte eine Komponente schneller sein weil sie das gesamte System ausbremst oder
- ist irgendetwas total unnötiger overkill?
- wo könnte man noch etwas sparen oder mit wenig mehr Geld noch viel rausholen?

Gehäuse: NZXT Phantom 240 Gaming Gehäuse Weiss
Prozessor: Intel® Core™ i7-6700K Processor (4x 4.0GHz/8MB L3 Cache) mit Be Quiet Dark Rock 3 - OC Powerdrive Support
Board: MSI Z170A PC Mate -- 3x PCIe 3.0 x16, 4x USB 3.1, 2x USB 3.0, 1x M.2, OC Powerdrive Support
RAM: 32GB DDR4/2400MHz Quad Channel Memory(Kingston HyperX Fury ,G.Skill) (alternativ als 2666MHz?)
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 980 - 4GB
Festplatte: 240GB Kingston SSDNow V300 (oder Samsung Evo 850 250GB?)
- zweite Festplatte 500GB für Daten kommt aus meinem jetzigen Rechner, das sollte dann reichen
WLAN: Asus PCE-N15 PCI-E Wireless 802.11n 300Mbps Network Interface Card
Netzteil: 700W be quiet! Pure Power L8 700W 80+ Bronze
- wieviel Leistung brauch ich für das oben aufgeführte System? Eventuell kann ich dann das Netzteil aus meinem jetzigen Rechner nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell würde ich mir keinen PC holen - warte bis Juli, da kommen die neuen Grafikkarten von Nvidia (Pascal) und AMD (Polaris). Davon auf keinen Fall kaufen, sonst ärgerst du dich massiv.

Aber ja, Computerbase ist dann die beste Anlaufstelle.


Ganz grob zu dem oben: bei SSD würde ich nichts anderes als Samsung nehmen. Kingston mag bei RAM gut sein, aber die SSDs sind es nicht. AUßerdem: 500GB-Platte? Lass es. Das Preis/Leistungsverhältnis bei 1-2TB sollte viel besser sein, ich empfehle dir da eine Western Digital Red.

Netzteil: 700W? Völlig überdimensioniert. Nimm ein beQuiet! Straight Power 10 mit 500W (Goldzertifizierung), da hast du mehr von. 500W reichen völlig aus.

RAM: nimm 16GB, 32 brauchst du nicht. 8GB werden so langsam Standard, damit bist du bei 16 auf der sicheren Seite.