8. Edition Kongs Nurgle wahn geht in eine neue Runde!

Kongderking

Miniaturenrücker
20. Juli 2008
1.074
0
15.576
Hi
ich hab mal wieder eine Inventur meiner Krieger des Chaos Armee gemacht, nachdem ich Tarmurkhan mal wieder vorkramte und wollte mit euch eine schöne Liste für Freundschaftsspiele für 1250 P und/oder 1500 P. die eher eine Nurgle Invasion mit ein wenig Unterstützung anderer Götter. Hier einfach mal meine Liste von Modellen die einige Warhammer Forge Modelle beinhaltet.

Chaosgeneral auf Dämonischen Reittier (den von Forgeworld)
Nurgle Chaos Magier
Tzeentch Magier von Forgeworld
40 Chaosbarbaren, mit Einheitenfüller Jahrmarkt des Chaos Kutsche (mit Handwaffe/Schild)
20 Chaoskrieger, hätte noch ein paar der alten buckligen Chaoskrieger aber die finde ich hässlich (Handwaffe/ Schild)
10 Chaosbarbarenreiter (Handwaffe/Schild)
8 Chaosritter
3 Chaos Oger des Nurgle (Forgeworld)
3 Chaos Trolle (Forgeworld)
5 Chaoshunde
Chaosriese
Chaosbrut (das Modell zu den Forgeworld Magier)

Ich schreib es mal dazu obwohl es net passt:
13 Chaoszwerge (Handwaffe/Schild)
Magma Cannon
Daemon Smith

Kann man mit den Modellen schon was effektives machen oder ist alles mist? Der Schrein würde mir gut gefallen. Aber welchen 2ten Gott könnte ich dazu nehmen? Wie findet ihr Festus? Würde ja zu meinen Armeethema passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen zurück bei den KdC!

Die Modell-Liste ist schon ganz ordentlich, ergo man kann auch was daraus machen. Eine Frage dazu habe ich aber vorweg: Welchen Helden auf däm. Reittier von FW meinst du?

Wenn es effektiver werden soll, würde ich noch mind. 1x Hunde sowie mind. 3 Trolle und/oder Oger empfehlen. Jeweils 3 machen leider nicht so viel. Wobei... bei 1250 Pkt geht das vllt gerade noch so. Aber selbst da würde ich wahrscheinlich jeweils mind. 4 spielen.

Der Schrein könnte doch auch Nurgle geweiht sein, wieso muss es denn ein zweiter Gott sein? Ansonsten passt Khorne mMn am besten zu Nurgle.
Festus ist auch klasse, lohnt sich vor allem bei Kriegern oder Barbs mit Hellebarden bzw. Flegeln/ZHW. Oder eben bei Nurgle-Kriegern mit Schilden (in deiner Themenarmee, ansonsten ist das MdT natürlich bei Schilden immer zu bevorzugen).
 
Danke schonmal für den Kommentar hab mir auch gedacht evtl. den 2ten Gott ganz rauszulassen. Den Typen hab ich gemeint:

Kazyk2.jpg


Ich hab noch andere Trolle zuhause und werde die dann nehmen.
 
Hehe der hat eine schöne Größe und sieht mal richtig nach Dämonischen Reittier aus. Hab mir mal ne kleine Liste gebastelt:

0 Kommandant
2 Helden: 435 Pkt. 21.7%
3 Kerneinheiten: 719 Pkt. 35.9%
1 Eliteeinheit: 290 Pkt. 14.4%
0 Seltene Einheit


*************** 2 Helden ***************


Erhabener Held
- General
- Mal des Nurgle
+ - Ätzendes Blut
+ - Eiterkeule
- Bronzerüstung des Zhrakk
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 245 Punkte


Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Nurgle
+ - Lehre des Nurgle
+ - Schädel des Katam
- - - > 190 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


24 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Verfaultes Leichentuch
- - - > 469 Punkte


40 Chaosbarbaren
- Mal des Nurgle
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 250 Punkte


9 Chaoshunde
- - - > 54 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


6 Chaosoger
- Mal des Nurgle
- Chaosrüstung
- Champion
- - - > 290 Punkte




Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1498


Wie findet ihr die Liste? Ich hab so ein gefühl da fehlt der Hart Hitter!
 
Ich kann der Liste leider gar nichts abgewinnen tut mir leid. Du solltest die Ausrüstung der anderen Gottheiten einfach mitbenutzen und sie umbenennen. Anstatt "Halsband des Khorne" zB "Kragen des Nurgle". Oder sowas. Für Freundschaftsspiele und eine gute Hintergrundstory ist das auf jeden Fall zulässig.

Übrigens hast du vergessen, die Punkte auf 1500 anzupassen, sonst würdest du sehen, dass du viel zu viele Punkte in der Heldensektion hast 😉
Du könntest zB so spielen:

Chaoszauberer, General, St.2, Mal d. Nurgle, Lehre d. Nurgle, Bannrolle - 165 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Nurgle, Schild, Reißende Klinge, Nekrotische Schatulle, Rüstung d. Morrslieb, Ast - 210 Pkt.

18 Chaoskrieger, Mal d. Nurgle, Hellebarden, M, S, C, Std. d. Disziplin - 363 Pkt.
40 Chaosbarbaren, Mal d. Nurgle, Zhw, M, S - 242 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Nurgle, Speere - 100 Pkt.

8 Chaostrolle - 360 Pkt.

Insgesamt: 1500


Den AST müsstest du dir dann zwar noch bauen und ein paar Trolle durch Oger darstellen, aber mMn hat die Liste was.
 
@Kong

Das sehe ich auch so. Man kann sagen, was man will, aber mMn ist die Kavallerie in dem Spiel das, was sie jahrhundertelang auch beim richtigen Krieg war: die "Königin des Schlachtfeldes". Es gibt eigentlich nur eine Armee, die komplett ohne auskommt, das sind die Zwerge. Aber dafür haben sie fette Kanonen und üble Feuerkraft. Chaosritter und Streitwagen finde ich elementar wichtig, um deine langsameren Fußlatscher zu unterstützen.

Der "Kern" deiner Armee ist zwar hart, lässt sich aber sicherlich gut ausmanövrieren. Bindet dich die feindliche Infanterie an der Front und die Kavallerie donnert in deine Flanke, kriegen selbst deine Chaoskrieger Probleme. Für eine 1.500 Punkte starke Armee sind es einfach zu wenige Einheiten, auf die sich der Gegner konzentrieren muss. Wenn eine Einheit zerstört ist, ist die Flanke einer anderen vielleicht schon schutzlos feindlichen Kavallerieattacken ausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: