Grey Knights Konklave der Grossmeister

Hexenhammer

Miniaturenrücker
09. Januar 2009
1.024
0
11.556
Da ich gestern eine Liste mit 2 Großmeister im dreadknight gespielt habe und die ziemlich garstig waren dachte ich mir, warum mal nicht übertreiben 🙂

Zur Aufstellung: am Anfang stehen nur die beiden stormraven auf dem Tisch. Mit W7 und 14LP mit Hard to Hit überleben die, auch wenn man mal nicht die erste runde haben sollte. Bei nur 6 aufzutstellenden Einheiten passt das aber normalerweise.

Konklave der Großmeister, 100 Punkte, 4 Command Points

*** Supreme Command, 1 Command ***

HQ: Großmeister Nemesis Dreadknight, schwerer Psibolter, Schnellfeuer Psipulser, Nemesis Langschwert, Teleport Peilsender
Kriegsherr: Die ersten im Kampf
Psikräfte: Schmetterschlag, Zuflucht
-> 14 Punkte

HQ: Großmeister Nemesis Dreadknight, schwerer Psibolter, Schnellfeuer Psipulser, Nemesis Langschwert, Teleport Peilsender
Psikräfte: Schmetterschlag, Hammerhand
-> 14 Punkte

HQ: Großmeister Nemesis Dreadknight, schwerer Erlöser Flammenwerfer, Schnellfeuer Psipulser, Teleport Peilsender
Psikräfte: Schmetterschlag, Vortex der Verdammnis
-> 14 Punkte

*** Patrol ***

HQ: Großmeister Nemesis Dreadknight, schwerer Erlöser Flammenwerfer, Schnellfeuer Psipulser, Teleport Peilsender
Psikräfte: Schmetterschlag, xxx
-> 14 Punkte

Standard: Strike Squad, Justicar+4 Grey Knights (4*Falchions, 1*Hammer)
Psikräfte: Schmetterschlag, Tor zur Unendlichkeit
-> 7 Punkte

Standard: Strike Squad, Justicar+4 Grey Knights (4*Falchions, 1*Hammer)
Psikräfte: Schmetterschlag, XXX
-> 7 Punkte

Flyer: Stormraven, Typhoon Raketenwerfer, 2 Hurrican Bolter, Twin Assault Cannon, 2 Missle Launcher
-> 15 Punkte

Flyer: Stormraven, Typhoon Raketenwerfer, 2 Hurrican Bolter, Twin Assault Cannon, 2 Missle Launcher
-> 15 Punkte

Was haltet ihr davon?
 
Kann das sein das du kein matched Play spielst? Sonst müsstest du mindestens 3 stellen. Und es würde natürlich auch die gmdnk abschwächen wenn immer nur einer Zuflucht hat.
Für Freundschaftsspiele finde ich so ein Spam absolut ungeeignet und würde ich nicht gegen spielen.

ich bewerte daher einfach mal die Liste nach matched Play regeln.

Für mich sind solche Listen eher was für tunierbereiche. Denn sie haben extremen Punsch in einigen Bereiche. Und massive Schwächen in anderen. Man geht also meisten mit 20:0 oder 0:20 vom Tisch. Das einfach nicht meine Spielweise.
Ausserdem verschenkt man extrem viel psi Potential. Ich finde wir haben 4 extrem gute psikräfte. Da wir jede nur einmal pro Runde nutzen können sollten wir meiner Meinung nach auch jede psikraft bei einem Trupp nutzen der maximalen Effekt rausziehen kann.

Die liste wird sehr warscheinlich gut funktionieren gegen viele Listen. Aber mir wäre das viel zu eintönig und wie gesagt im matched Play deutlich schlechte als in den anderen Modi.
Wie viele Punkte sind das eigentlich ?
 
Kam vielleicht falsch rüber. Regelkonform ist es natürlich aber matched Play wird zwingen mit Punkten und nicht mit macht gespielt Hat einfach was damit zu tun das Die macht unabhängig von der Ausrüstung genutzt wird. Man kann also Modelle nutzen die mit ausrüstungsoptionen massiv mehr Punkte kosten als andere Optionen und beide kosten aber gleich viel macht.


wobei ich gerade garnicht sicher bin ob es zwingend nach regelbuch mit Punkten gespielt werden muss. Wir machen das aber immer einfach weil es viel ausgeglichener ist. Habe auch schon einige Reports gesehen da haben 100 macht auf jeder Seite gestanden und punktemässig waren über 300 Punkte Unterschied.
 
@Regelkonform: Man muss in der 8. leider die Hälfte seiner Armee von Anfang an auf dem Tisch haben. Mir gefällt das auch nicht.

Habe auch schon einige Reports gesehen da haben 100 macht auf jeder Seite gestanden und punktemässig waren über 300 Punkte Unterschied.
Laut dem Ladenleiter meines örtlichen GW wurden die Machtpunkte von den Designern anhand des maximalen Loadouts der Einheiten kalkuliert. Wenn ein Spieler dann nur welche mit Standardausrüstung aufstellt kommt es zu einem massiven Ungleichgewicht.
 
Natürlich könnt ihr das machen wenn ihr das einfacher findet. Aber das ist dann kein matched Play mehr. Max 50% Reserve oder auch max 1mal selber psi Spruch sind ebenfalls regeln von matched Play. Lässt ihr die dann auch weg? Oder nehmt ihr die dann als hausregeln bei euch mit rein?

mal davon abgesehen das ich das absolut nicht schwierig finde mit den Punkten. Gerade in Zeiten vom online Codex oder Battle Script. Habe glaube ich noch nie ne Liste nach macht geschrieben🙄


ps: du hattest geschrieben das am Anfang nur die beiden raven stehen. Die strikes hattest du nicht geschrieben. Also sitzen die da drin?
 
Ja klar nutzen wir alle regeln.
Wir berechnen nur die Punkte nach macht und nicht nach Detail. Am Anfang waren wir auch skeptisch, aber nachdem wir 3 spiele mit macht und 3 mit klassisch machten, fanden wir, dass es einfach egal ist. Und macht ist halt einfacher. So lange jeder das gleiche System verwendet sollte das wirklich kaum eine Rolle spielen.

Ja, die Strike Typen sitzen in den Raben. Falls die Frage kommt. Ja, ich weiß das hier heiß diskutiert wird ob die aufgestellt zählen oder nicht. Bei uns in der Spielrunde wird über solche strittigen Punkte einfach abgestimmt. Hier war das Ergebnis glaube ich 8:1 dass in Fahrzeugen sitzende Einheiten als aufgestellt zählen...
 
Also ich würde NIE mit Machtpunkten spielen. Die normalen Punktkosten sind schon unausgewogen genug, da muss ich nich noch mehr Ungenauigkeit reinhauen indem man jedwede Ausrüstungsoptionen umsonst macht (was bei Machtpunkten ja nunmal einfach der Fall ist). Ist schon ein Unterschied ob da ein Predator mit Maschka oder 4 Laserkanonen steht, Devastoren mit Schwebos oder Laskas, 6 oder 10 Terminatoren...

So wird die Balance nur noch komischer. Klar wem das alles egal ist, kein Ding, für mich wäre das aber absolut nichts. Allein 50-100 pts Differenz sind schon ne Menge, das muss nun echt nich sein.

Edit:
Achja diese... ich möchte es nichtmal Armeeliste nennen... 4 Großmeister, 2 A...f....er Ravens... ähm ja... Entschuldigung, ich stehe einfach nicht auf diesen Schwachsinns Spam... stärkstes Modell nehmen und Xmal hinstellen... keine schönen Armeen mehr auf den Tischen. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn beide damit spielen ist es echt egal.
Versuchtes dich einfach mal. Klar gibt es eine Verschiebung aber ist es ganz klar spielbar!!!!

Eigentlich wollt ich aber nicht über die verwendete punktemechanik reden, sondern über die Liste ( ich kann euch die auch noch mal gerne in 2.000 Klassischen Punkten hinstellen wenn ihr damit besser umgehen könnt).

Ich werde nächste Woche gegen Orks damit spielen. Mein erstes Spiel war gegen ne necron Liste. Der hat nach der zweiten Runde aufgegeben.
Gegen Orks könnte es aber ganz anders laufen...
 
Naja, wenn beide damit spielen ist es echt egal.
Versuchtes dich einfach mal. Klar gibt es eine Verschiebung aber ist es ganz klar spielbar!!!!
Nein es ist eben nicht egal, oh man. Ich finde es genauso abstoßend wie das was sich heutzutage "Armee" schimpft.

Ich werde nächste Woche gegen Orks damit spielen. Mein erstes Spiel war gegen ne necron Liste. Der hat nach der zweiten Runde aufgegeben.
Gegen Orks könnte es aber ganz anders laufen...
Ja wird der Ork auch, wenn er nicht gerade 90 Boyz + 60 Stormboyz spielt oder einfach 6 Weirdboyz inner Horde Orks (wobei es selbst dann eng für den Ork wird), der kriegt nicht die Flieger weg und die 4 HQ Vögel auch nicht. Fertig, toll. Macht das Spass? Dir vielleicht, nicht dem Gegenspieler.
 
Es kommt natürlich drauf an in welchem Spielfeld man spielt. Gulliman ballerburg und co kann man sowas gerne spielen. In einem Umfeld wo punktelisten als zu kompliziert gesehen werden fände ich so eine Liste absolut eine Frechheit.
Ich sehe das so. Sind beide Spieler auf dem selben spielerischen lvl und wollen sich möglichst hart auf die Mütze hauen ok. Mach ich auch immer wieder gerne mal.
Möchte man einen schönen entspannten Abend mit seinem Hobby haben sollte man mit seinem Gegner spielen und nicht darauf aus sein ihn in den Boden zu stampfen.

In Anbetracht der Tatsache das du schon spiele damit gemacht hast und in der zweiten Runde gewonnen hast würde ich dir vorschlagen es abzuharken und mal was Neues auszuprobieren. Sonst könnten dir bald die Mitspieler fehlen
 
Gulliman ballerburg und co kann man sowas gerne spielen. In einem Umfeld wo punktelisten als zu kompliziert gesehen werden fände ich so eine Liste absolut eine Frechheit.'
Jap, genau so sehe ich das auch. Da kommt man erst so larifari daher mit Machtpünktelchen und is doch alles lieb und nett und dann... Wo der Ork vielleicht hiervon nen Bissel, davon nen Bissel einpackt, kommt ihm von dir der Amboss direkt ins Gesicht katapultiert. Als Ork müsste man gegen sowas wie schon geschrieben Massorks + 4-6 Weirdboyz spielen die mit Smite um sich werfen, anders kann man das als Ork kaum noch machen.
Sowas ist aber an sich nicht spannend, nicht spaßig, nicht cool, nicht lustig wie ich finde.

In Anbetracht der Tatsache das du schon spiele damit gemacht hast und in der zweiten Runde gewonnen hast würde ich dir vorschlagen es abzuharken und mal was Neues auszuprobieren. Sonst könnten dir bald die Mitspieler fehlen
Signed!
 
Ich fang mal anders an.

Ich find die liste lustig und - sorry das ist nicht gemaxed.
Wie Postfrosch bereits geschrieben hat besitzen GreyKnights mit ihrem neuen Codex wirklich viele möglichkeiten im Bereich Psi & Commandpoints. Beides fehlt dir hier ein wenig.
Habe auch neulich mit 4 Nemesis Rittern gespielt und muss sagen sie können gut sein aber genauso schlecht ^^. da du recht wenig auf dem Feld hast und Gelände für dich ein Problem sein könnte würde dir Astralsicht weiterhelfen.

Wenn ihr euch auf Machtpunkte geeinigt habt dann ist das ok. Und wenn deine Gegner nicht über deine Listen meckern - völlig in Ordnung.

Wie möchtest du denn deine Liste beurteilt bekommen? Fluff? Stärke ? Ausgewogenheit? Was ist dein Ziel damit - alle Gegner platt machen? Dafür ist sie zu schlecht.


VG lolko
 
Es wurde ja nicht gesagt, dass die Liste bis zuletzt gemaxt ist aber... gegen Orks mit soviel hartem Zeug antreten, die sich schwer damit tun, allein schon an den Fliegern verzweifeln... und wie ich gelesen habe geht es den neuen Necrons nicht anders... also ich meine gegen 2 Armeen die schlecht gegen Dicke Dinger sind nur solche aufs Feld zu stellen, das ist dann anti-Armee-maxing sozusagen.

Ich will Hexenhammer aber nicht unterstellen, dass er dies absichtlich macht, das nur vorweg. Ich glaube es ist ihm garnicht so bewusst.

Es ist halt ein Extrem, da kann man nur mit nem anderen Extrem (Massorks mit Weirdboy Spam) gegen ankommen bzw. es versuchen aber sowas ergibt ja eigentlich kein wirklich Spannendes Spiel oder? Ich meine in Runde 2 den Gegner tablen is schon... da dauert ja das Aufstellen und auspacken schon fast doppelt so lang wie das Spiel selbst, zumindest länger. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja echt gaaaaanz lieb von euch, dass ihr euch so sorgen, um meine Mitspieler macht. Das braucht ihr aber wahrlich nicht. Wir können das alle ab.
Normalerweise spielen wir freundliche Listen für einen netten spielabend. Diese Listen jedoch stelle ich hier nicht online.

Was bringt es euch denn, meinen catachanischen Artilleriezug zu bewerten, der nicht gemaxt auf einen chaotenhaufen trifft, der genau so direkt aus dem Warp gesprungen sein kann.

Ich hatte angekündigt, dass ich ne experimentelle Liste spielen will (die entweder top oder Flop sein kann) und da hat einfach der necron hier geschrien. Nach dem Spiel meinte dann der ork Spieler, dass er sich gerne dran versuchen würde.
Soweit zum Rahmen.

Dann wohl oder übel zu den Punkten.
Wir haben uns nicht darauf geeinigt weil uns die detailpunkte zu komplex oder whatever sind, sondern wirklich nur weil es so herrlich einfach ist. Ein Trupp ein wert, fertisch. Wir spielen alle 15+ Jahre und freuen uns einfach nicht mehr alles bis in die kleinste boltpistole berechnen zu müssen.
Vielleicht wird man im Alter so.
Dazu möchte ich noch eine Theorie aufstellen: mit macht Punkten gibt es fluffigere listen, weil die Sarges so ihre Plasma Pistolen oder Kombi Waffen, e-Waffen bekommen, die man sich mit Punkten einfach mal schenkt.
Wie ich schon schrieb gibt es Verschiebungen in der Effektivität, aber bei nicht gebalanceden detailpunkten ist es nicht besser oder schlechter nicht gebalancede macht Punkte zu verwenden. Es ist einfach mal genau das gleiche. Wir haben einige Probespiele dazu gemacht....

Gute Frage, was will ich also wenn ich die Liste hier rein stelle:

Generell, was ihr davon halten ( die Meinung kenne ich jetzt ja. 🙂 man muss also ein echtes unkollegiales arschloch sein, um sowas zu stellen)

Als zweites wir ordnet ihr die von der spielstärke her ein?
Schlecht-gut. Wo liegen die Stärken/Schwächen?
Eine Schwäche glaube ich zu kennen. Wir spielen mit Mahlstrom des Krieges und unser deathwing Spieler bekommt zum Ende hin immer das Problem, zu viele missionsziele gegen zuwenig Einheiten. Ich befürchte mal, das passiert hier auch.

Dann noch natürlich, was würdet ihr verbessern? (Ohne die Armee komplett zu verändern)

Nochwas zum Thema anti-Liste. Da ich eigentlich nie was was kommt (kann von masseork bis deathwing reichen) klappt das bei uns nicht. Jetzt weiß ich ausnahmsweise mal, dass der ork sich versuchen will und wahrscheinlich baut er gerade irgendwas garstiges zusammen.
 
Die Rahmenbedingungen sind natürlich was komplett anderes. Mag vielleicht auch etwas übertrieben gewesen sein meine Reaktion. Ich werde wohl nächstes mal erstmal die Rahmenbedingungen klären bevor ich ein Urteil Fälle.

Zur liste.
Ich denke du hast das Problem erkannt. Warscheinlich wirst du permanent zu wenige Einheiten haben. Wenn mal 2 missionsziele weit weg vom Gegner sind kannst du noch deine Standards nutzen aber so viel halten 10 servos auch nicht aus. Und wenn die mal weg sind wirst du immer wichtige Schlagkraft entbehren müssen.
Ich denke neben der psi Effektivität die du nicht optimal ausnutzt fehlt dir etwas mit Range das auf hinteren missionsziel es bleiben kann.
Laska Razorbacks oder doppelmachka cybots würden sich da halt anbieten. Zweiteres wäre auch ein super Abnehmer für astral Sicht
 
Also zu den 50% auf dem Tisch, ich meine es heißt es dürfen maximal 50% in Reserve starten oder nicht ?

Wenn er die Strikes in den Stormraven starten lässt, ist es absolut Regelkonform, auch im Matched Play. Das wären dann nämlich 4 GK in Reserve, genau 50% der Einheiten.

Korrigiert mich bitte, wenn ich mich täusche.

Ansonsten würde ich aber auch niemals mit Powerpoints spielen, ist absoluter Humbug in meinen Augen ^^