Seid gegrüsst
Ich gehe demnächst an ein Turnier und bin noch auf der Suche nach einem sinnvollen Konzept für meine Armee. An mein letztes Turnier bin ich (wegen der Einschränkungen) mit einer eher bunt gemischten Armee gegangen und habe entsprechend schlecht abgeschnitten. Nun brauche ich dringend ein Armeekonzept, mir erscheint allerdings keine meiner Ideen besonders verlockend.
Zuerst mal die Einschränkungen:
Max. 9 Energiewürfel (Gebundene Sprüche gelten als 1 Energiewürfel) max. pro Runde einsetzbar.
Max. 2x gleiche Eliteauswahl
Keine doppelten seltenen Auswahlen, Hochelfen 2x die Gleiche.
Max. 4 Kriegsmaschinen (Dampfpanzer zählt als 2; Kriegsaltar als 1)
Zusätzlich wird das letzte von 5 Spielen das Szenario haben, dass der Gegner eines meiner Modelle seiner Wahl rausstellen darf. (Wahrscheinlich wäre es schlau, das in der Armeeliste zu berücksichtigen. Allerdings ist es ja auch nur eines von 5 Spielen.)
Also, nun zu meinen Ideen:
1. Trotz Energiewürfeleinschränkung voll auf Magie setzen, mit 4. Generation Slann und einem Schamanen. Dazu 3 Salas, 2 Einheiten Kroxis, Saurusreiter, Chamäleons um den Gegner zu verlangsamen, und jede Menge Skinks. Leider glaube ich kaum, dass diese Liste gut funktionieren könnte, weil einfach zu wenig Magie da ist, um Druck auf den Gegner machen zu können. Und als Angriffsarmee taugt sie nicht wirklich was, der Gegner müsste schon auf mich zulaufen.
2. Angriffsstreitmacht mit Panzerhornnacken, Flitzer, berittenem AST und Bannschamane. Dazu 2x4 Kroxis, 2x6 Sauruskavallerie, 4 Skinkeinheiten, Stegadon und 3 Salas. Ich würde die Armee jetzt aber nicht als wahnsinnig stark einschätzen.
3. Eine ausgeglichene Armee mit Flitzer und Panzerhornnacken, 2 Banncaddies, 4 Skinkeinheiten, 20 Sauruskrieger, 2x4 Kroxis, 6 Sauruskavallerie, 4 Kroxis, 3 Teradons, 3 Salas. Die ausgeglichenste Liste, aber ohne wirklich klares Verhalten in der Schlacht: Ein bisschen Fernkampf, ein bisschen Nahkampf, aber nirgends wirklich gut.
Welche Idee sollte ich am ehesten verfolgen? Ich tendiere zur zweiten, kenne mich mit Angriffsechsen aber nicht sonderlich gut aus.
Ich gehe demnächst an ein Turnier und bin noch auf der Suche nach einem sinnvollen Konzept für meine Armee. An mein letztes Turnier bin ich (wegen der Einschränkungen) mit einer eher bunt gemischten Armee gegangen und habe entsprechend schlecht abgeschnitten. Nun brauche ich dringend ein Armeekonzept, mir erscheint allerdings keine meiner Ideen besonders verlockend.
Zuerst mal die Einschränkungen:
Max. 9 Energiewürfel (Gebundene Sprüche gelten als 1 Energiewürfel) max. pro Runde einsetzbar.
Max. 2x gleiche Eliteauswahl
Keine doppelten seltenen Auswahlen, Hochelfen 2x die Gleiche.
Max. 4 Kriegsmaschinen (Dampfpanzer zählt als 2; Kriegsaltar als 1)
Zusätzlich wird das letzte von 5 Spielen das Szenario haben, dass der Gegner eines meiner Modelle seiner Wahl rausstellen darf. (Wahrscheinlich wäre es schlau, das in der Armeeliste zu berücksichtigen. Allerdings ist es ja auch nur eines von 5 Spielen.)
Also, nun zu meinen Ideen:
1. Trotz Energiewürfeleinschränkung voll auf Magie setzen, mit 4. Generation Slann und einem Schamanen. Dazu 3 Salas, 2 Einheiten Kroxis, Saurusreiter, Chamäleons um den Gegner zu verlangsamen, und jede Menge Skinks. Leider glaube ich kaum, dass diese Liste gut funktionieren könnte, weil einfach zu wenig Magie da ist, um Druck auf den Gegner machen zu können. Und als Angriffsarmee taugt sie nicht wirklich was, der Gegner müsste schon auf mich zulaufen.
2. Angriffsstreitmacht mit Panzerhornnacken, Flitzer, berittenem AST und Bannschamane. Dazu 2x4 Kroxis, 2x6 Sauruskavallerie, 4 Skinkeinheiten, Stegadon und 3 Salas. Ich würde die Armee jetzt aber nicht als wahnsinnig stark einschätzen.
3. Eine ausgeglichene Armee mit Flitzer und Panzerhornnacken, 2 Banncaddies, 4 Skinkeinheiten, 20 Sauruskrieger, 2x4 Kroxis, 6 Sauruskavallerie, 4 Kroxis, 3 Teradons, 3 Salas. Die ausgeglichenste Liste, aber ohne wirklich klares Verhalten in der Schlacht: Ein bisschen Fernkampf, ein bisschen Nahkampf, aber nirgends wirklich gut.
Welche Idee sollte ich am ehesten verfolgen? Ich tendiere zur zweiten, kenne mich mit Angriffsechsen aber nicht sonderlich gut aus.