7. Edition Konzeptumstellung meiner Druchii

James_Kneisl

Testspieler
25. August 2005
117
0
6.356
Hallo liebe Dunkelelfenspieler,

mit dem neuen Armeebuch kam für mich die Umstellung meines Armeekonzepts(wieso müssen Henker auch Khainiten sein? 😛), meine momentane Idee ist folgende:

2000 Punkte Dunkelelfen
Kommandanten:
Hochgeborener mit Blutroter Tod, Rüstung der ewigen Knechtschaft, Kette von Khaeleth, Schild & Seedrachenumhang. Reitet auf Manticor.
Punkte: 435​

Helden:
Zauberin der Stufe 2 mit Sternenlichtmantel und magiebannender Spruchrolle
Punkte: 185​
Zauberin der Stufe 2 mit Opferdolch
Punkte: 160​
Kerneinheiten:
20 Dunkelelfenkrieger mit Schilden und voller Kommandoeinheit
Punkte: 155​
20 Dunkelelfenkrieger mit Schilden und voller Kommandoeinheit
Punkte: 155​

10 Repetierarmbrustschützen
Punkte: 100​

10 Schwarze Korsaren mit voller Kommandoeinheit und Seedrachenstandarte
Punkte: 150​

5 Schwarze Reiter mit Repetierarmbrüsten
Punkte: 110​
Eliteeinheiten:
10 Henker von Har Ganeth mit voller Kommandoeinheit
Punkte: 150​
5 Schatten mit Zweihandwaffen
Punkte: 90​
Echsenstreitwagen
Punkte: 100​
Seltene Einheiten:
2 Repetierspeerschleudern
Punkte: 200​
Gesamt: 1997



Ich bin eigentlich kein Fan teurer Charaktermodelle, allerdings muss ein Ersatz zu meine soliden Infanterieblöcken her, und mit dem neuen Armeebuch werden Einzelmodelle ja nochmal effektiver.
Gleich vorneweg, ich bin kein Fan von Echsenrittern, auch wenn die neuen Modelle einfach herrlich sind.
Ich bitte um konstruktive Kritik an der Liste, und bin für alle Vorschläge offen, die Umsetzung bleibt ja immernoch meine Entscheidung. 😉
Also, nehmt sie ruhig außeinander. 😛

Gruß, James_Kneisl
 
Hochgeborener - Zweihandwaffe (Blutroter Tod) und Schild funktioniert im Nahkampf nicht. Hast zwar gegen Beschuss 'nen 2+ RW, aber den großteil wird eh dein Mantikor abfangen.

Magierin 1 - Sternenlichtmantel würd ich gegen Buch des Furion tauschen. Man kann sich jetzt ja eh Energiewürfel erzaubern, da nimmt man doch lieber 'nen günstigen zusätzlichen Zauber mit.

Magierin 2 - Spruchrolle zupacken und es fehlt noch 'ne Opfereinheit für den Dolch.

Speerträger - Ein Trupp ohne Schild und Kommando hinstellen, da ansonsten die Opferdolchopfer zu teuer werden.

Armbrustschützen - Da kann wieder 'n Schild zu, da die mit 4+RW im Nahkampf auch gut die "Durchbrecher" wegblocken.

Korsaren - Viel zu klein. Die kommen trotz 4+RW gegen Beschuß kaum an. Nimm da lieber 18 Mann minimum rein.

Schwarze Reiter - Sind so ok, aber die Armbrüste könnte man wegrationalisieren. Ist aber Geschmackssache und ewiges Streitthema.

Henker sind zu klein - kommen also nie an. Davon abgesehen verschenkst du durch das "Schlägt zuletzt zu" die schöne Elfen-Initiative. Bei W3 und nur 5+RW nicht unbedingt ratsam, da die dir fallen werden wie die Fliegen.

Schatten - zu kleine und die Zweihandwaffen sind auch recht deplatziert, da sie noch weniger Rüstung als die Henker haben und dazu auch an der verschenkten Elfen-Ini leiden.

Streitwagen und Speerschleuder sind gut. Drinlassen!

Was dir noch fehlt ist die Masse bei den offensiven Einheiten. Denk auch mal über Schwarze Garde nach, da die doch schon recht krass geworden sind. Zweite Seltene Auswahl könntest du auch nutzen, da sowohl Speerschleuder, als auf die hydra sehr effektiv sind.
 
Danke für die konstruktive Antwort bzw. Kritik. 🙂

Das mit dem Schild beim Hochgeborenen war mir klar, nur kostet der Schild ja auch "nichts", und die letzten paar Punkte hatte ich eben noch übrig.

Denn Tipp mit dem Buch werde ich berücksichtigen, danke. 🙂

Ob die Krieger als Opfereinheit zu teuer sind ist immer so eine Frage, da ich nicht vorhabe die gesamte Einheit zu opfern werde ich das wohl so einmal ausprobieren, ich denke das kommt immer darauf an wie oft man von der Opfer-Option gebrauch machen will. Allerdings ist es bei meinem hang zum Zocken tatsächlich eine Überlegung die EInheit günstiger zu gestallten, hier muss wohl der Praxistest herhallten, welcher zeigen wird wie groß die Versuchung ist.^_^

Die Schilde bei den Schützen sind wohl wirklich eine sinnvolle Auswahl, danke. 🙂

Das die Henker und die Korsaren zu klein sein könnten dachte ich mir bereits, allerdings stellt sich die Frage was man austauschen sollte um sie zu vergrößern.

Zu der Zweihandwaffensache: Da ich nach Möglichkeit sehr kurze Nahkämpfe langwierigen vorziehe stellt das bei den Henkern nicht so ein großes Problem dar, da sie durch Krieger und/oder Streitwagen unterstüzt werden sollen, also eher den Schaden beisteuern, der zusammen mit der masse der krieger und dem allgemeinen Hass den Nahkampf schnell beenden soll.
Die Idee mit den Zweihandwaffen bei den Schatten war die, dass sie aus der Deckung heraus in wichtigen Nahkämpfen die Flanke des Gegners bedrohen könnten. Hier sollte der nahkampf durch Negierung des Gliederbonus schnell vorbei sein, also nach Möglichkeit auch nur eine Nahkampfphase in der sie auch zuerst zuschlagen würden. Da bringen die Waffen eben einfach noch ein bischen Punsh, besonders gegen Chaoten oder ähnliches kann das gut sein(und auch Schutz, da sie durch ein paar Verluste beim Gegner ja auch weniger zurückbekommen).

Die Hydra und die Garde sind natürlich auch Überlegungen wert, und früher oder später werde ich mir die wohl auchnoch anschaffen, dass ich einfach die Auswahl hab' bzw. sie bei größeren Spielen einsetzen kann.

Bei diesen Einheiten stellt sich natürlich die frage gegen was tauschen?
Und nebenbei bemerkt sind es beides keine Einheiten welche Masse in die offensive bringen. 😛
 
hi,

gib einem regiment speeträger noch das kriegsbanner!

korsaren und henker würde ich ohne komm einsetzen, selbst wenn du damit in die flanke kommst ist nicht sicher, dass sie den NK gewinnen... dann schenkst du je 100 siegpunte zusätzlich!!! - ich würd die korsaren oder henker auf 12 aufstocken, die jeweils andere einheit streichen und dafür noch einen streitwagen aufstellen - die unterstützen offensive infanterie sehr gut, einfach nebenher laufen lassen.


für eine magierin kann ich die kombo buch des furion und drachenzahnschleuder empfehlen.

die schützen mit schilden und musiker ausrüsten.