KoppHamma Mega Panza

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Hallo liebe mit Mekz,

wir planen ein Apo Spiel zwischen Weihnachten und Neujahr und ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Kopphamma gemacht hat 🙂 Ich plane welche einzusetzen, bin mir aber nicht ganz sicher, wie stabil Kriegsmaschinen nach den neuen Regeln für Hüllenpunkte noch sind.

für eventuelle Meinungen wäre ich dankbar :happy:
 
Mit dem Kopphammer selbst hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber mit dem normalen Baneblade.

Eins kann ich schonmal sagen, verwendet nicht die Schadens Tabelle aus dem Apo-Buch das GW selbst rausgebracht hatte (4. Edition), sondern wenn es geht die Apendixregeln die hinten im IA (Aeronautika oder Volume One - Secound Edition Imperial Guard (sind die neusten und bereits für 6. Edition) drin steht).
Wir haben nämlich nach der alten Tabelle sowie DS1 mit +2 auf den Wert und DS2 mit +1 auf den Wert gespielt und mein Baneblade ist mit einer 3 Fachen Kettenreation von einem Trike mit Multimelter vernichtet worden. Die Datenblätter sind vielleicht noch verwendbar, aber die allgemeinen Aporegeln sind komplett veraltet.

Wenn ich aber die Möglichkeit hätte einen Superschweren mal aufs Feld bringen zu können, würde ich es auch tun (Am Stabilisten dürfte halt der Big Mek Stampfa sein).
Und eine 10" Schablone platzieren zu können ist was absolut geiles (auch wenn ich in dem Spiel nur einen 10 Mann Sprungtrupp mit der Schablone + angeschlossener Maschinenkanone vernichtet habe).

Edit: Aktuelle Regeln für Superschwere findet man auch im Updatebereich von Forgeworld (wenn ihr kein aktuelles IA-Buch habt (Apocalypse Update 20/07/2012)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ^^ Ich besitzt eig 2 normale Baneblades, hab aber meine IA komplett verkauft nur die Blades sind in meinem Besitz geblieben 🙂 Und ich fände es irgendwie blöd, die als IA Fahrzeug zu verwenden. Naja, wenn es online nen update gibt, werden wir das wohl noch ziehen und verwenden. Denke das Kollege das wohl schon gemacht hat, wenn es die legal und offiziel zum download gibt 🙂
 
Der steht im normalen APO Buch drinne von GW!

Der ist schon nicht schlecht immerhin hat er die 10" Pizzaschablone mit netten Werten wobei die Reichweite von 60" für Apoverhältnisse recht kurz ist^^

Was halt Megacool an dem ist, das er 30 Orks Transportieren kann sowie ein schnelles Fahrzeug ist und für die Insassen (also nicht für den normalen Beschuss auf ihn) als offen Zählt😉

Ahja und er hat zwar 1 Punkt Panzerung weniger als ein Baneblade aber er kostet ja auch 100 Punkte weniger:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ^^

ja, ich gehe von dem deutschen Apo Buch aus 🙂 Die 60 Zoll sollten aber bei uns ausreichen. Wir spielen auf einer Platte ca 96x72 Zoll 🙂 Dort haben wir schon öfter Apo Schlachten gemacht und sie waren eig immer spaßig. Leider besitze ich noch keinen Stompa 🙂 sonst wäre der Botmob noch cooler, wenn der Stompa auch gleich das ding mit dem Feld ist 😀
 
Was bei Apo auch ganz lustig mit Orks ist wenn du (je nach Punkten) ne Riesige Orkhorde mit 150+ Boyz sowie viele Killabotz usw. Spielst oder auch Bosse in Pick-Ups und dir dann die Strategische Option Flankenbewegung holst und so alles in Reserve hältst und in der 2. Runde die hälfte von dem Zeug direkt in der Gegnerischen Zone hast und der Rest in der nächsten Runde nachkommt^^
 
Hehe ich freu mich schon auf mein nächstes Apospielchen ich stell 8000 Punkte (höchstwahrscheinlich aber 12000-15000 wenn noch Leute mitmachen sollten) und bei 8000 Punkten stelle ich:
18 Killabotz
2 Gargbots
1x Evil Eye Stompa
1x Goff`s Klaunstompa
1x Bossbikaz
210 Boyz
1x kleinen Squigo
10x Kampfpanzaz mit Supakanonenz

Und als kleines Schmankerl nen Verbündeten Warhound Titan
 
Ja und das ist noch nicht mal alles^^
Ich kann dir beim Stompa nur Empfehlen den zu Magnetisieren zumindest Arme und die Auspuffrohre😉
Ich hab bei meinem Umgebauten Evil Eye Stompa 80 Magnete verbaut so das ich wirklich alles abnehmen kann bzw. bewegen kann (Die Arme kannste hoch und runter machen bzw. um 360° drehen, die Bodenplatte mit den Füßen kann ich abnehmen, den Kopf kann man drehen usw.) und als lustiges extra ist eine Bühne mit den Goffrockarz im inneren verbaut natürlich beleuchtet wie der ganze Stompa🙂

Hmm ich muss wirklich mal Bildaz bzw. ein Video hier rein stellen^^
 
so, die Schlacht ist gelaufen 🙂

Die Kopphammaz haben sich eigentlich recht gut geschlagen 🙂 Die Gegner waren so nett, meist auf den zu schießen, der die Brennaboyz mit 3 Mekz und dem FeldMek drin hatte 😀 Überlebt haben beide am Ende komplett unbeschadet. Aber gemacht haben sie auch deutlich weniger als erwartet 😉 Mein Fazit, nen netter Transporter von dem man nicht zu viel verlangen sollte 😀