1. Edition Korgorath kein Koloss im Generals Handbook?

Darksider

Blisterschnorrer
15. Dezember 2015
462
0
7.886
Hey wie schon im Threadtitel geschrieben, wollte ich mal wissen ob das einfach nur ein Druckfehler ist das der Korgorath kein Koloss ist?

Hatte heute ein 1000 Punkte Spiel und hab 3 davon aufgestellt + Belkor und Herrscher des Wandels. Das waren 5 Monster und iwie dachte ich das mit Kolosse Monster gemeint sind, anscheinend aber nicht.


Hab dann mal ne ganze Menge Monster Battlescrolls durchgesehen und glaub ich jedes Monster bis auf der Korgorath vom Bloodbound ist ein Koloss?

Ist das Absicht oder haben die da einfach nur was übersehen?
 
2x5 Liberators, 10 Gladeguard, 3 Prosecutors, 3 Retributors, 1 Lord Relictor und einen Lord Celestant auf Drakoth

Ich hatte 2x 10 Bloodreaver + 10 Horrors, Belakor, Herrscher des Wandels und die 3 Korgoraths

Gespielt haben wir Grenzkrieg oder wie die Mission heißt mit 3 Mzs und man bekommt am Ende jeder Runde einen Punkt für jedes gehaltene MZ.

Am Ende hatten wir ein 5:5 und somit Unentschieden.
 
2x5 Liberators, 10 Gladeguard, 3 Prosecutors, 3 Retributors, 1 Lord Relictor und einen Lord Celestant auf Drakoth

Ich hatte 2x 10 Bloodreaver + 10 Horrors, Belakor, Herrscher des Wandels und die 3 Korgoraths

Gespielt haben wir Grenzkrieg oder wie die Mission heißt mit 3 Mzs und man bekommt am Ende jeder Runde einen Punkt für jedes gehaltene MZ.

Am Ende hatten wir ein 5:5 und somit Unentschieden.

Das klingt gut. Ich hatte ein wesentlich einseitigeres Spiel erwartet. Ohne viel AoS gespielt zu haben beschleicht sich mir das Gefühl, das Modelle mit mehreren Lebenspunkte Modellen mit nur einem Lebenspunkt überlegen sind.
 
Naja so einfach kann man das auch wieder nicht sagen ^^. Meine Horrors hatten auch nur einen LP und haben 3 Runden lang gegen Liberators mit 2 Lp pro Stück gekämpft. Am Ende sind sie zwar draufgegangen aber auch nur weil dann noch 3 Prosecutors und der Lord Relictor draufgehauen haben.

Belakor hat zwar selber viel Schaden gemacht, hat aber am Ende auch nur noch einen LP über gehabt.

Ich denke, dass das im Spiel doch ganz gut augeglichen ist. Klar kann man nicht einfach paar Goblins in einen Drachen schieben und hoffen das die den platt machen aber das war beim alten Warhammer auch nicht anders^^.
 
Ich denke, dass das im Spiel doch ganz gut augeglichen ist. Klar kann man nicht einfach paar Goblins in einen Drachen schieben und hoffen das die den platt machen aber das war beim alten Warhammer auch nicht anders^^.

Sofern die Summe der Goblins die gleiche Punktzahl hat wie der Drache sollten die Goblins eine faire Chance haben. Es würde ja schon reichen den Drachen mit Goblins zu beschäftigen während der Rest die Mission gewinnt.

Zurück zu AoS:
Ich hätte Interesse in meinem Blog ein Review über die Chaos Modelle zu schreiben. Wäre das für euch Interessant?
 
Sofern die Summe der Goblins die gleiche Punktzahl hat wie der Drache sollten die Goblins eine faire Chance haben. Es würde ja schon reichen den Drachen mit Goblins zu beschäftigen während der Rest die Mission gewinnt.

Zurück zu AoS:
Ich hätte Interesse in meinem Blog ein Review über die Chaos Modelle zu schreiben. Wäre das für euch Interessant?


Da hast du sicher recht^^. Sieht sicher witzig aus wenn so 60+ Goblins einen Drachen killen wollen^^. Wobei ich denke das der Drache am Ende doch gewinnt^^.

Zum Review: Ja gerne mach das ruhig, kann nie schaden wenn man verschiedene Meinungen zu den Modellen hat^^.
 
Zum Reviews . .gerne tut immer gut zu sehen ob dir Meinung anderer die richtige (also die eigene) ist... rofö😛

Ich glaube nicht, dass es richtig und falsch gibt.
Manche Einheiten/Kombination sind einfach besser als andere, aber man sollte lieber die Miniaturen kaufen, die einem gefallen. Nicht nur weil die gerade übertrieben stark sind.

Für mein Review werde ich die Warsrolls noch einmal lesen und mit den Punktkosten vergleichen.
Das kann aber noch etwas dauern, weil ich noch andere Reviews schreiben will. Heute habe ich einen Artikel über Game Design geschrieben und würde mich über Feedback freuen.

Außerdem möchte ich mehr Spielpraxis in AoS sammeln. Im Moment ist mein Eindruck eher Theoryhammer.