Hintergrund Kosaren Hilfe! Lore und Armeezusammenstellung!

Abbertoth

Eingeweihter
21. Juli 2015
1.625
2.014
11.881
Hallo,
als einen Teil meiner Eldar Armee möchte ich auch Kosaren aufnehmen. Aber nicht einfach als eine Einheit, sondern als eigenständige Mini Armee! (wie z. B. Wenn ich 1000 Punkte Harlequins zusammenstellen würde).
Ich suche nach allen Ressourcen die es zum Thema gibt, von Rogue Trader zur 10. Bücher Supplements etc. Ich möchte Wissen welche Einheiten (Inhaltlich) zu den Kosaren gehören.

Ich starte hier nicht ganz bei Null. Am Anfang waren die Eldar alle kosaren, dann kamen die Craftworlds. In der dritten Edition sind die Kosaren dann durch die Dark Eldar ersetzt worden, ohne jedoch wirklich zu verschwinden.
Dann kam Forgeworld mit einer Liste und einigen Upgradesets. Diese war sehr Craftworldlastig, enthielt aber Kabalite Krieger und Venom's, soweit ich weiss.
Dann kam die Killteam Box. Diese deckt standard Truppen, Elite und einige Helden ab. Aber es kam eben nichts weiter. Ich finde das sehr frustrierend, früher wäre mindestens eine semi legale white dwarf Liste gefolgt (oder kam so etwas?)

Nehmen wir diese Truppbox als Grundlage.
Was müsste dementsprechend noch in eine Kosaren Armee? Was würde explizit vorher mal in Publikationen erwähnt? Wie müsste die Armeeliste aussehen?

Wichtig: das muss nicht spielbar oder legal in irgend einer Edition sein. Ich suche mehr welche Einheiten typisch sind und wie diese ausgerüstet sein sollen. Ich würde versuchen aus allen bekannten Quellen zu schöpfen und einen Konsens heraus zu destillieren! 🙂

Ich hoffe es finden sich ein paar Leute für eine nerdige Diskussion!

Ps: ich bin selbst kein große Fan vom Dark Eldar Hintergrund. Entsprechend könnten Kosaren für mich durchaus eine Möglichkeit sein diese Modelle mit einzubeziehen. Nutzen Kosaren Schatten Marken?
 
Ja, also Korsaren waren tatsächlich nie wirklich weg, waren auch (neben Exoditen und Harlequinen) in der 2. Edition auch mit im Codex.
Dark Eldar waren weniger ein Ersatz der Korsaren selbst, sondern mindestens genau so sehr ein Ersatz der (im Hintergrund vorhandenen) Chaoseldar, mit Einflüssen der Korsaren stattdessen.
Mehr als heute hatten Korsaren in der 2. aber auch nicht: Hatten einen generischen Korsarenprinzen, jetzt gibt es Yriel stattdessen. Generischer Prinz wäre eine schöne Ergänzung, aber. Jetzt sind sie sogar in Standard und Elite geteilt, mit schlechterem bzw. besserem Profil und zusätzlichen Killteam-Spezilisten. Halt was man aus der einen KT-Box so destillieren konnte.

Ansonsten lohnt sich vielleicht am ehesten an Forgeworld orientieren. Literaturquelle: Imperial Armour 11, „The Doom of Mymeara“.
Wie du richtig aufzählst, haben sie dann noch Sprungtruppen (eine FW-Erfindung), Jetbikes mit lustigen Schallwaffen (dito), und Transporter von Eldar und Dark Elder, sprich Venom und Falcon. Eigentlich wäre der ganze leichte Fuhrpark Fluff-konform, weil warum nicht. Korsaren-Kampfläufer? Klar! Vypers? Sowieso! Aber das nur als Einschätzung von mir. Nur statt der normalen Infanteristen hast du seit Killteam eben das, was man aus der Box so bauen kann, mit ihren Eldar-Dark-Eldar-Hybridwaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth