[KoW] WALDZWERGE

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.930
183
25.038
34
[Banner]

Herzlich Willkommen zum Armeeaufbau einer Kings of War (Themen-)Armee: Waldzwerge.
Ich werde nach und nach die Fortschritte posten. Freue mich über Anregungen und Kritik.
Viel Spaß!


Ziel ist eine Armee für den Tisch, also nichts high-end-Bemaltes. Die Zwerge stammen zum Großteil aus Sammlungsauflösungen, quasi eine Second-Hand-Recyclingsarmee.
Die Idee dahinter ist folgende: Elfen leben im Wald, warum nicht auch Zwerge? In ferner Zukunft soll die Armee sich ebenfalls mit den Forces of Nature alliieren, was tolle Umbaumöglichkeiten schafft. Außerdem sind mir Waldzwerge so im Tabletop noch nicht begegnet, auch eine gute Möglichkeit, neues Terrain zu betreten.
Neben der Armee baue ich auch eine Spielplatte plus Gelände mit thematischem Bezug zur Armee.


Anbei die aktuelle 1000 Punkte Armeeliste, nach der ich (im Groben) die Armee für's Erste aufbauen werde.


Waldzwerge 1000 Punkte

Ironclad (Horde) 180 Pkt.
Ironclad (Horde) 180 Pkt.

Ironwatch Rifles (Troop) 115 Pkt.

Ironbelcher Organ Gun (1) 85 Pkt.

Rangers (Troop) 135 Pkt.
Rangers (Troop) 135 Pkt.

Ranger Captain (1) 90 Pkt

Army Standard Bearer (1) 80 Pkt
+ Healing

---------
insg. 1000 Pkt.


Fotos der Armee

Überblick
Anhang anzeigen 301726 Anhang anzeigen 301736 Anhang anzeigen 301737 Anhang anzeigen 301738

Rangers (fertig)
Anhang anzeigen 301727 Anhang anzeigen 301728 Anhang anzeigen 301729



WIP


Horden-Scenic-Base (2 Regimenter) für Ironclad

Anhang anzeigen 301740 Anhang anzeigen 301748 Anhang anzeigen 301749 Anhang anzeigen 301750


Gelände-Fotos

Waldhäuschen aus Styrodur
Anhang anzeigen 301731 Anhang anzeigen 301732 Anhang anzeigen 301733 Anhang anzeigen 301734 Anhang anzeigen 301735
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Habe bei den Pilzen an Erdelementare gedacht. Als Regiment Forces of Nature Einheiten könnten sie weitere Slots freischalten (denke da eventuell noch an einen Pilzriesen oder einen Eulenbären)...

Geplant sind jetzt noch Umbauten aus Waldelfen Wildriders, die ich als Zwergenkavallerie spielen möchte.

Scibor hat echt schicke Minis, nur wollte ich erstmal die aufgekaufte Sammlung verwursten. Sonst stehen wieder zu viele Minis auf der 2 do-Liste... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow :huh: das sind ja echt wirklich sehr geniale Multibases! Sehr stimmig und abwechslungsreich!

Das Waldthema hast du definitiv getroffen 🙂! Benutzt du als Bases MDF trays, oder was genau? Du klebst die fertig bemalten Minis auf die fertig gestalteten Bases richtig?

Halten die denn auf dem Streu und Co richtig, oder stiftest du die nochmal extra o.Ä.?

Weiter so und als nächstes bitte die Bases mit Minis füllen 🙂!

Wie wäre es denn mit Zwergen-Bären-Kavallerie, passend zum Wald 😉?
 
Find ich auch ziemlich gelungen, vor allem weil "Waldzwerge" mal ein ganz anderes Thema sind (sonst sind's einfach immer nur Zwerge ^^)
Bemalung, Bases, Ausführung, vor allem das Banner mit der Eule (oder Uhu?) und die Pilze sind klasse! :spitze:

Mal eine doofe Frage am Rande: Warum ist der Schmied größer als alle anderen Zwerge? 😛h34r:
 
Vielen Dank liebe Leute!

Benutzt du als Bases MDF trays, oder was genau? Du klebst die fertig bemalten Minis auf die fertig gestalteten Bases richtig?

Halten die denn auf dem Streu und Co richtig, oder stiftest du die nochmal extra o.Ä.?

Ich benutze Modellbauplatten aus dem Baumarkt, die lassen sich auch noch prima mit einem Cutter schneiden und sind mit ein paar Euro relativ günstig. An die Ränder klebe ich dann noch kleine Holzleisten, die man mit ein bisschen Geduld auch mit dem Cutter durch kriegt.
Die Modelle klebe ich mit meinem alten Geheimrezept: Bisschen Bastelleim und Sekundenkleber. Hält schon, wenn man die Base nicht gerade fallen lässt.

Wie wäre es denn mit Zwergen-Bären-Kavallerie, passend zum Wald
greets%20%286%29.gif
?

Auch eine gute Idee! Scibor hat da - wenn ich mich recht entsinne - ein paar schöne Modelle im Angebot. Generell ist mMn einer der Hauptfaktoren, die für KoW sprechen, die ungeheuer große Möglichkeit an Umbauten und Kreativität, die man da reinstecken kann. Gerade durch die Alliierten-Regeln.

Mal eine doofe Frage am Rande: Warum ist der Schmied größer als alle anderen Zwerge? 😛h34r:

Na, weil es kein Zwerg ist 🙂 Für 2 Euro irgendwas konnte ich allerdings nicht widerstehen. Das Modell ist (glaube ich) von Reaper und könnte eventuell als Warsmith gespielt werden. Vater Mensch, Mutter Zwerg, oder so 😉

Anbei ein paar Fotos des Päckcheninhalts, der gestern angekommen ist. Wer errät, um was es sich handelt und was ich damit vorhabe? 😀

Anhang anzeigen 302217 Anhang anzeigen 302218

Schöne Grüße,

Titus
 
Eine kleine Aktualisierung:

Regimentsbases vereinheitlicht - schlicht mit schwarzem glänzenden Rand, außerdem magnetisiert (selbst gebaut aus Holz und Bastelplatten aus dem Baumarkt)

Außerdem kleiner Spoiler: Das angefangene Scenerybase für die Zwergen-Hirsch-Kavallerie 😎

Anhang anzeigen 302400 Anhang anzeigen 302401 Anhang anzeigen 302402

Schöne Grüße,

Titus
 
Haha danke! Noch ist gut - wieder triffts besser! Bist du noch dran? Schöne Grüße 🙂

Anbei direkt mal eine kleine Sneak der Kavallerie. Als Reiter werde ich wohl die original Mantic-Reiter nehmen; muss dann wahrscheinlich nur hier und dort ein bisschen neu positionieren.

MfG,
Titus

Anhang anzeigen 302476 Anhang anzeigen 302477 Anhang anzeigen 302518
 
Zuletzt bearbeitet: